Ich habe den Schokoladen-Weihnachtsmann- Mischbeuteln den Kampf angesagt, die sich noch in Massen in unserem Keller tummeln. Ostern steht vor der Tür und ich befürchte einen Andrang von Schokoladen-Osterhasen-Mischbeuteln, also ist es höchste Eisenbahn zu handeln.
Außerdem hatte ich vor einigen Tagen mein American Cookies Backbuch rausgekramt und wollte mal wieder welche backen - also flockig kombiniert und gestern losgezaubert.
Zuerst haben wir 400g Schokoladen Weihnachtsmänner, Kugeln, Glocken, Zapfen & Co. ausgepackt und in kleine Stückchen zerbröselt. Da waren wir schon mal eine gute halbe Stunde beschäftigt. Vorsichtshalber hatte ich gleich mehr Formschokolade hingelegt, denn es ist so das ein oder andere Stückchen in den Mündern verschwunden.
Dann gings weiter mit abwiegen, rühren, naschen, formen und backen. Hier erstmal die Zutatenliste:
420g Mehl
1 TL Natron
1 TL Salz
400 g Zartbitterschokolade (ich nehme immer Vollmilch...)
220 g weiche Butter
320 g Zucker
1 EL Zuckerrübensirup
2 Eier
1 P. Vanillezucker
Die Zubereitung:
Das Mehl, Natron und Salz werden in einer Schüssel vermischt (eigentlich soll man das Mehl vorher sieben, aber das mache ich nie...). Die Schokolade zerkleinern.
Die Butter in einer weiteren Schüssel cremig rühren, dann den Zucker einrieseln lassen und beides zusammen schaumig schlagen. Dazu kommt dann der Zuckerrübensirup (habe ich mal durch Honig ersetzt...) und nach und nach die Eier. Alles gründlich verrühren.
Dann kommt die Mehlmischung dazu, auch nach und nach, alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Zuletzt die Schokoladenstückchen unterheben. Der Backofen kann nun auf 190°C vorgeheizt werden.
Backbleche mit Backpapier auslegen und aus dem Teig jetzt ca. 4cm goße Bällchen formen und diese mit genügend Abstand zueinander auf die Bleche legen. Es sollten ca. 50 Stück aus dem Teig rauskommen.
Solltet ihr alles richtig gemacht haben, dann zerlaufen die Kugeln wunderbar zu platten Keksen (ich habe in Anfangszeiten auch mal Kugeln aus dem Ofen geholt - da war ja so gar nichts verlaufen...). Die Kekse auf der mittleren Schiene in etwa 15 Minuten goldgelb backen.
Die Kekse kommen sehr weich aus dem Ofen, ich lasse sie immer auf dem Blech abkühlen - dann werden sie schön knusprig.
Ich liebe ja Riesencookies, vermutlich könnte man 3 daraus machen :-) Hübsch verpackt sind sie auch immer ein nettes Mitbringsel. Dazu nähe ich Backpapier oder Butterbrotpapier mit der Nähmaschine zu Tüten, beschrifte diese nach Wunsch und stecke den Cookie hinein (den ich vorher noch in einen Plastik-Frühstücksbeutel gepackt habe...). Zunähen - verschenken - fertig!