23. Dezember 2014

Produkttest: Brandnooz Box November 2014


 Novembernovitäten!


  • Oettinger Weissbier alkoholfrei, 0,5l (UVP 0,39€ + 0,08€ Pfand)
  • Rausch Plantagen Trinidad Edel-Bitter-Rezeptur, 40g (UVP 0,90€)
  • Sanella, 500g (UVP 1,69€)
  • The International Collection Trüffelöl, 125ml (UVP 3,49€)
  • Maggi Fix Kochgenuss Pur Spaghetti Bolognese, 50g (UVP 1,29€)
  • Loacker Gran Pasticceria Tortina White, je 63g (UVP 1,79€)
  • Teekanne New York Chai Sweet Honey Lemon, 35g (UVP 2,29€)
  • Farmer’s Snack Ananasrollen, 150g (UVP 3,29€)
  • Diamant Mousse Zauber für Milch Mousse-Ideen, 80g (UVP 1,29€)

So, der Reihe nach: Oettinger brauch ich nicht, ob mit Alkohol, ohne Alkohol, ich mag einfach den Biergeschmack nicht. Liegt immer noch im Kühlschrank. 
Rausch Plantagen Schokolade ist da eher mein Fall, habe ich abends genüsslich gegessen! 
Sanella brauch ich nicht unbedingt, es darf auch die günstige Margarine sein, natürlich war mir aber auch die Sanella in gewohnter Qualität willkommen in der Weihnachtsbäckerei. 
Trüffelöl - ja, bin gespannt, das habe ich noch nicht probiert. 
Maggi Fix benutze ich nur sehr sehr selten, koche mittlerweile fast tütenlos, dieses hier flog aber tatsächlich in eine Art Bolognese, nur dass diese Portionspäckchen jenseits von der Größe sind, die ich kochen muss. 
Loacker Tortina dann wieder ein Highlight - ich liebe weiße Schokolade, und das Nougat da drin - himmlisch! 
Teekanne Tee leistet seinen Kumpels im Schrank erstmal Gesellschaft, im Moment trinke ich eher Kräuterteemischungen, Chai mag ich aber ganz gerne. 
Die Ananasrollen waren schneller weg, als ich Ananas sagen konnte. Sowohl ich als auch die Kinder finden sie verdammt lecker, so schön knatschig, zäh, klebrig, süß, ananassig. Aber teuer....  
Mousse Zauber, tja, warten wirs ab, die andere Sorte mit Joghurt fand ich nicht so doll. Liegt aber noch im Schrank.



Auch Lust auf Überraschungen? Dann bei brandnooz die Box abonnieren :)






22. Dezember 2014

Produkttest: Weihnachtsbasteln mit Baker Ross

Wir durften weihnachtlich basteln, wir haben wieder ein tolles Paket von Baker Ross erhalten. Nach dem tollen Herbst/ Halloween Paket war ich gespannt, was diesmal drin sein würde, und enttäuscht waren wir in keinem Fall. 

Ich hatte kurz vorher noch auf eigenen Kappe dort bestellt, weil ich von den Bastelsets einfach begeistert bin. Die Kinder können alleine drauf los basteln, die Ergebnisse überzeugen, das stolze Gefühl der Kinder, dass sie es alleine geschafft haben ebenso.

Nun zeige ich euch mal die verschiedenen Sachen und einige Dinge, die wir damit gebastelt haben. 



Die Schaumstoff Aufkleber eignen sich hervorragend, um ganz schnell so ziemlich alles weihnachtlich glitzernd aufzuwerten. Mit dem Klappkarten/ Umschlägeset konnten wir schnell Weihnachtskarten basteln und verschicken. 







Der Rentierschlitten war sowohl von meiner 6 als auch 10 jährigen schnell und ohne Hilfe aufgebaut und diente dann als Geschenkverpackung, weil nur Geld gewünscht wurde und ein Scheinchen ohne drumherum doch immer doof aussieht. So hat der Schokoweihnachtsmann den Schein unter den Arm geklemmt bekommen und durfte dann im Schlitten Platz nehmen. 



Ich kann mich wieder nur wiederholen: schaut euch bei Baker Ross um, ich kann die Bastelsets und Materialien wirklich jedem ans Herz legen. 
Wir haben hier viele Mamas in der Bekannschaft, die von sich behaupten, keine "Bastelelfen" zu sein. Hier ist alles fertig, die Kinder können alleine loslegen, haben echt immer ein Erfolgserlebnis und man muss nicht einzeln alle Materialien zusammensuchen. Die meisten Teile sind selbstklebend, es gibt keine große Sauerei. Top! Und der Preis wirklich auch. Es sind immer mehrere Sets in einer Packung enthalten, so dass man auch immer mit mehreren Kindern das gleiche basteln kann.


21. Dezember 2014

Briefe an den Weihnachtsmann 2014

Auch in diesem Jahr haben die Kinder wieder an den Weihnachtsmann geschrieben. Die beiden Großen haben die Post losgeschickt. Nur leider haben wir Jasmins *Wunschzettel* noch nicht abgeschickt...  Kam wieder alles so plötzlich... 




Meine   Story- Pic- Wörter bislang:
 
51. Wunschzettel
50. Blutdruck
49. - 
48. Schmierzettel
47. Grenzsäule
46. - 
45. Aussichtspunkt
44. Streifzüge
43. Mumie
42. Unfallschwerpunkt
41. Wackelaugen
40. Atomkrieg
39. abschalten
38. Ersttäterin
37. Kaffeebohne
36. Bärenhunger
35. feige oder Feige
34. - 
33. Meerwasseraquarium
32. Gesichtswasser
31. Sahneschnittchen
30. Posteinwurf
29. Rücksicht
28. schäumen
27. Heerscharen
26. Inspiration
25. renovieren
24. - 
23.  Saisonkarte
22. Farbwechsel
21. Prachtexemplar
20. Moos
19. Klee
18. schleimig
17. Kindergeburtstag
16. tanzen
15. Hummel
14. Navi(gationssystem)
13. Meister
12. eingebaut
11. enttäuschen
10. Bakterien
 
9. Holz
8. deplatziert
7. teuflisch
6. Depp
5. Schnurrbart
4. Eichhörnchen
3. Sonnenstrahlen
2. Ordnung
1. Wirrwarr

Produkttest: Trumpf Chocolates

Gehts euch wie mir und ihr verschenkt auch immer noch gerne etwas Süßes zum eigentlichen Geschenk? Ich für meinen Teil bekomme nämlich auch gerne Schokolade geschenkt, weil es meist "die Bessere" ist, die man sich selber eher selten gönnt. 


Nun gibts im alljährlichen Schokoladen-Pralinen-Alltag was neues: 

Trumpf Chocolates, die ersten Schokoladen, die so heißen, wie sie schmecken!

Da gibts MMH, WOW, BOAH und YEAH. 

Klingt ein bißchen abgefahren, voller Begeisterung, nach Geschmacksexplosion. 

Ich durfte ein wenig testen und finde: die kann man wirklich guten Gewissens auch jetzt zu Weihnachten verschenken. 

Auffallen werden sie euch beim Einkauf sicherlich im Schokoladenregal, denn auch die Verpackung ist ziemlich trendy, farbenfroh und ein echter Hingucker. 

Viel Spaß beim Verschenken oder aber Selbergenießen!


Die einzelnen Sorten im Geschmacksüberblick: 

Bei MMH kommen Strawberry Cheesecake, Almond Cream Cake und Vanilla Apple Pie  Sorten aus der Schachtel.


Die beiden Chocolates-Sorten aus der WOW-Linie sind mit fruchtig -frischem Erdbeer- bzw. Himbeer - Limes gefüllt.


Wer zu BOAH greift, der hat als Chocolate Liebhaber die Wahl zwischen Chocolate Brownie, Caramel Biscuit & Cream und Vanilla Chocolate Fudge.


Und schließlich noch YEAH, beim Zuschnappen sollte man unbedingt schnell sein, denn Peanut Butter Crunchy, Peanut Butter Biscuit und Peanut Butter With Spicy Peanut sind so lecker!



 

18. Dezember 2014

Story- Pic #50

Schon wieder eins vergessen... Und eins könnt ihr mir glauben: ich sag immer noch Schnapp-Wort. Immer wenn ich daran denke, dass ich noch meinen Beitrag schreiben muss, dann denke ich mir ein Schnapp-Wort aus, wenn ich anfange die Überschrift zu schreiben, dann schreibe ich Schnapp... und muss gleich wieder korrigieren.


So, nun zu meinem Wort.

Es begab sich vorgestern, dass die KiTa anrief und ich mein Kind abholen sollte, weil es in den Gruppenraum gebrochen hat. Ist ja wieder Weihnachten, da haben wir immer diese Seuche. 

Zuhause ging sie gleich ins Bett und schlief ein wie ein Stein. Kurze Wachphasen, mit dem Eimer telefonieren, ein bißchen Jammern, Bauchstreicheleien hielten mich dann auch bis kurz vor ein Uhr nachts wach. 

Da saß ich nochmal bei Jasmin am Bett und streichelte ihren glucksenden Bauch und meinte so:

"Böser Bauch...."

Worauf sie mit den Schultern zuckte (hat sie sich von ihrer Schwester abgeguckt, die im Moment auch nur alles mit Augen rollen und Schulterzucken quittiert...) und meinte:

"Ich glaube nicht, dass der Bauch böse ist. Der ist nicht schuld. Ich glaube, ich habe einfach zu hohen *Blutdruck*!". 

Zuckte wieder mit den Schultern, dreht sich auf die Seite, murmelte noch ein "Gute Nacht." und machte die Augen zu.  

 
 
 
 
Meine   Story- Pic- Wörter bislang:
 
50. Blutdruck
49. - 
48. Schmierzettel
47. Grenzsäule
46. - 
45. Aussichtspunkt
44. Streifzüge
43. Mumie
42. Unfallschwerpunkt
41. Wackelaugen
40. Atomkrieg
39. abschalten
38. Ersttäterin
37. Kaffeebohne
36. Bärenhunger
35. feige oder Feige
34. - 
33. Meerwasseraquarium
32. Gesichtswasser
31. Sahneschnittchen
30. Posteinwurf
29. Rücksicht
28. schäumen
27. Heerscharen
26. Inspiration
25. renovieren
24. - 
23.  Saisonkarte
22. Farbwechsel
21. Prachtexemplar
20. Moos
19. Klee
18. schleimig
17. Kindergeburtstag
16. tanzen
15. Hummel
14. Navi(gationssystem)
13. Meister
12. eingebaut
11. enttäuschen
10. Bakterien
 
9. Holz
8. deplatziert
7. teuflisch
6. Depp
5. Schnurrbart
4. Eichhörnchen
3. Sonnenstrahlen
2. Ordnung
1. Wirrwarr





12. Dezember 2014

12 von 12 : Monat Dezember 2014

Noch 12 Tage bis Weihnachten! 

Und es werden heute wieder 12 Fotos gesucht, hier sind sie.

1. Guten Morgenfütterung. Ich halte mich später an die Plätzchen im Hintergrund.



2. Erstmal die TipToi Geschichte anhören. 



3. Zauberäpfel fürs KiTa Frühstück schnitzen.



4. Kleinste in die KiTa bringen. 


Danach schnell einkaufen, es fehlt Stollengewürz (und einiges andere, wobei ich die Hälfte wieder vergessen habe, weil ich ohne Zettel los bin...).


5. Stollengewürz wird für die Stollenhäppchen ala Dr. Oetker gebraucht.


6. Da der Backofen nun schon vorgeheizt ist, kann ich schon mal Mittagessen (Nudel-Schinken-Gratin) vorbereiten und vorbacken. Denn um 13 Uhr kommen die Kinder heim, der nette Herr von der Musikschule kommt vorbei und Verträge abzuschließen (ich habe jetzt 2 Melodika- Musikschulen- Kinder und eins, das einfach mal so mitdudelt...). 



7. Nach dem Mittagessen legt mir das kleine Kind eine Decke um die Schultern, sagt, dass ich doch ruhig ein wenig schlafen solle, räumt den restlichen Tisch ab und kuschelt sich auf meinen Schoß.


8. Körbchen packen, denn um 14.30 Uhr müssen wir bei der Weihnachtsfeier der 3. Klasse in der Grundschule sein. Mein Sohn ist total hibbelig.


9. Plätzchenbuffet.



10. Käffchen.


11. Orangen- Nelken- Kunstwerke.


12. Große Schnibbeleien mit scharfen Messern in kleinen Kinderhänden. Aber alles noch dran!




Nach der Feier wieder zuhause gabs nur noch Abendessen, nun noch Weihnachtsmann & Co.KG im Fernsehen und dann hoffentlich Ruhe.



Viele weitere 12 von 12 in der langen langen Liste von *Frau Kännchen*!



7. Dezember 2014

{Neulich so} Gedanken an der Weihnachtskrippe

In der Adventszeit führt ein "Krippenweg" durch unseren Ort. Jeder der hat und mag, stellt im Vorgarten, Kellerfenster, Scheune, wo auch immer, eine Weihnachtskrippe aus. Von ganz ganz klitze- klein zu groß. Von Jahr zu Jahr werden es mehr. Irgendwie wurde jede zur Verfügung stehende (Schaufenster-Frau-) Figur zu Josef und Maria umgebastelt und jede Babypuppe zu Jesus... Manche sehen echt gruselig aus...

Egal, es gibt auch schöne Weihnachtskrippe, die Vielfalt ist schon interessant, da aus aller Herren Länder zusammengetragen wurde. 


An dieser großen Weihnachtskrippe blieb Jasmin stehen, schaute sich die Figuren lange an und fragte mich dann:

"Warum guckt der Josef so traurig?"

um sich im selben Atemzug ihre Frage selber zu beantworten:

"Ich glaube, der hätte lieber ein Mädchen gehabt!". 

Sprach mein Kind und hüpfte weiter und erzählte dabei: 

"Aber Maria, die hat sich einen Jungen gewünscht!".... 


4. Dezember 2014

Story- Pic #48


Geocaching bildet. Um manche Caches zu finden muss man vorher kleine Aufgaben/ Rätsel lösen. 

Für eine Runde hier in der Nähe habe ich schon einmal vorgearbeitet und etwas über 50 kleine Rätsel gelöst, Wortwerte ermittelt und Koordinaten errechnet. Das geht nicht ohne *Schmierzettel*.






Meine   Story- Pic- Wörter bislang:
 
48. Schmierzettel
47. Grenzsäule
46. - 
45. Aussichtspunkt
44. Streifzüge
43. Mumie
42. Unfallschwerpunkt
41. Wackelaugen
40. Atomkrieg
39. abschalten
38. Ersttäterin
37. Kaffeebohne
36. Bärenhunger
35. feige oder Feige
34. - 
33. Meerwasseraquarium
32. Gesichtswasser
31. Sahneschnittchen
30. Posteinwurf
29. Rücksicht
28. schäumen
27. Heerscharen
26. Inspiration
25. renovieren
24. - 
23.  Saisonkarte
22. Farbwechsel
21. Prachtexemplar
20. Moos
19. Klee
18. schleimig
17. Kindergeburtstag
16. tanzen
15. Hummel
14. Navi(gationssystem)
13. Meister
12. eingebaut
11. enttäuschen
10. Bakterien
 
9. Holz
8. deplatziert
7. teuflisch
6. Depp
5. Schnurrbart
4. Eichhörnchen
3. Sonnenstrahlen
2. Ordnung
1. Wirrwarr






3. Dezember 2014

Fröhliche Advember- Zeit!

Der Kleinsten ist im Moment ganz wirr im Kopf und es gab schon verzweifelte Tränen. 

Warum sie denn nicht am 1. Advent das erste Türchen am Adventskalender öffnen dürfte, stattdessen nur eine Kerze angezündet wird. Und das Türchen erst am 1. Dezember dran ist. Und warum am zweiten Tag, wenn sie das zweite Türchen öffnet, nicht der 2. Advent ist. Warum man 24 Türchen öffnen kann, aber nur 4 Kerzen anzündet. 
"Advember ist doof!", meinte sie dann leicht trotzig.

Tja, seitdem feiern wir halt Advember. Haben Weihnachtsmarkt- Tanzauftritt, Kinderchor- Auftritt in Nachbarorts-Kirche und heute Krippenspiel hinter uns. Essen lieber Plätzchen statt richtigem Mittagessen und konnten schon Schneebälle werfen. Advember läuft!





29. November 2014

Story- Pic #47

Heute wieder ein kurzes Bild mit kurzem Text. 

*Grenzsäule* 1550. Ein kleiner Ausschnitt aus unserem letzten Sonntag-Nachmittags-Programm. 

Hier zwischen Ober- und Untersuhl verlief die innerdeutsche Grenze. Unvorstellbar, wenn man heute hier langspaziert. 








Meine   Story- Pic- Wörter bislang:
 
47. Grenzsäule
46. - 
45. Aussichtspunkt
44. Streifzüge
43. Mumie
42. Unfallschwerpunkt
41. Wackelaugen
40. Atomkrieg
39. abschalten
38. Ersttäterin
37. Kaffeebohne
36. Bärenhunger
35. feige oder Feige
34. - 
33. Meerwasseraquarium
32. Gesichtswasser
31. Sahneschnittchen
30. Posteinwurf
29. Rücksicht
28. schäumen
27. Heerscharen
26. Inspiration
25. renovieren
24. - 
23.  Saisonkarte
22. Farbwechsel
21. Prachtexemplar
20. Moos
19. Klee
18. schleimig
17. Kindergeburtstag
16. tanzen
15. Hummel
14. Navi(gationssystem)
13. Meister
12. eingebaut
11. enttäuschen
10. Bakterien
 
9. Holz
8. deplatziert
7. teuflisch
6. Depp
5. Schnurrbart
4. Eichhörnchen
3. Sonnenstrahlen
2. Ordnung
1. Wirrwarr

24. November 2014

Produkttest: Brandnooz Box Oktober 2014

 Natürlich habe ich auch im Oktober eine Brandnooz Box erhalten, diesmal sogar pünktlich :)

Drin war das hier alles zum Thema "Erfrischend anders!".




HENGSTENBERG MILDESSA "Mildes Sauerkraut" (1,49 Euro)
FUNNY-FRISCH "Knusper-Brezeln" (1,59 Euro)
EM-EUKAL "Kleine Momente" (1,35 Euro)
TI-Erfrischungstee, 3 Stück "Grüner Tee & Mango", "Pfefferminztee & Brombeere" und "Weißer Tee & Cranberry" (je 0,89 Euro)
FEINKOST DITTMANN "Deutsche Spargelspitzen" (4,49 Euro)
RAGUSA BLOND (2,29 Euro)









Findet auf jeden Fall alles Verwertung. 
Ragusa Blond mein absolutes Lecker-Highlight-Produkt im Paket. Hielt nicht lange und habe ich nicht geteilt, zum Dahinschmelzen lecker!

Em Eukal in altbekannter Qualität, passend zur Erkältungszeit. Husten- und Halsbonbons finden hier gerade reißenden Absatz.

Spargel und Sauerkraut sind da auch eher so mein Terrain, Mildessa Sauerkraut kaufe ich öfter, diese Sorte aber bislang noch nicht probiert. Naja, aber der Spargel ist jetzt leider nichts, wofür ich über 4 Euro ausgeben würde...

Knusper Brezeln halten hier auch nicht lange, diese hier sind lecker und haben eine feine Salznote.

Insgesamt ein solides durchschnittliches Paket. 


19. November 2014

Produkttest: Bastelmaterialien von Baker Ross

"Mamaaaaa, warum basteln wir eigentlich neuerdings so viel?!"

Das fragte mich mein Sohn vor einigen Tagen. Tja, warum? Liegt wohl an der Jahreszeit. Oder an der chronischen Langeweile, die die Kinder nachmittags regelmäßig befällt. Und seitdem die Bastelsachen nun griffbereit im Esszimmer liegen, ist man auch schnell am Start.

Problem nur: manchmal hat man da überhaupt keine Ideen, oder nicht das passende Material, oder die Vorbereitungen dauern zu lange. Denn Vorlagen abpausen und viele Kleinigkeiten ausschneiden, soviel Geduld haben weder Mutter noch Kinder. 

Einen schnellen Erfolg im Basteln brachten uns die Bastelideen von Baker Ross, ein Paket war pünktlich zur Herbst- und Halloween Saison gefüllt mit allerlei schönen Dingen hier angekommen. 

Baker Ross ist einer der führenden Anbieter für Kreativ- und Handwerksmaterialen für Kinder und Kreative in Großbritannien und sind kürzlich in den deutschen Markt eingetreten. 

Schaut euch doch einmal dort um, ihr findet nicht nur Bastelbedarf, sondern z.B. auch kleine Geschenke/ Mitgebsel für Partytüten für Geburtstagsgäste.
 
Die kleinen transparenten Malvorlagen, sprich: Fensterbilder, fielen uns zuerst zum Opfer. 5 Kinder stürzten sich darauf und malten drauf los. Keine Spezialstifte sind notwendig, einfache Filzstifte werden benötigt. 


Bei den kleinen Geschenktüten dachte ich mir zuerst: ohje, das gibt ja jetzt ein Gepatsche mit Kleber, wenn die Moosgummiteile (die wie die bekannten "Gummischuhe" riechen...) auf die Papiertüten geklebt werden müssen. Denn dicke Klebepatscher können meine Kinder gut. Und das Besuchskind sicher auch - dann muss ich wieder zwischen ungeduldigen 6-jährigen hin und her hüpfen und retten was zu retten ist. Nein, musste ich nicht! Die einzelnen Moosgummiteile sind selbstklebend, die Schutzfolie auch von kleinen Fingern gut ab zu ziehen und man konnte sogar nach dem Aufkleben gut korrigieren, sprich, die Teile noch einmal ablösen und neu aufkleben. 
Meine 2 kleinen Basteltanten waren jedenfalls schwer beeindruckt und begeistert von ihren Werken.


Die kleinen Hexenhäuschen hat Jasmin alleine gebastelt. In der Packung waren 2 Bastelsets: ein grünes Haus mit lila Dach und ein lila Haus mit grünem Dach, dazu viele Dekoelemente. 
Auch hier wieder: die Teile sind selbstklebend, können korrigiert werden. Der Aufbau gut zu schaffen, ich musste nur bei den Dächern mal kurz mithelfen. Und das Ergebnis überzeugt: eine schöne Halloween- Dekoration, auch im Dunkeln mit LED-Teelicht untendrunter. 




Papier und Pappe braucht man immer: der bunte Herbst-Mix ist farbenfroh und eine ausgewogene Mischung. Wir haben schöne Karten gebastelt und die Kinder konnten noch andere Basteleien daraus ausschneiden. So ein Stapel hält erstaunlich lange!


Die entstandenen Karten haben mir mit den tollen Schaumstoff-Aufklebern mit Herbstmotiven verzieren können. Eulen, Rehe, Füchse, Dachse, Eicheln, Blätter, eine klasse Mischung von tollen Motiven. Auch hier: selbstklebend! Dazu noch ein bißchen Glitzerkleber und alle zufrieden :)
 


Mein einziger Kritikpunkt am ganzen Paket: manchmal stimmt der Druck nicht, bzw. die Teile sind knapp daneben ausgestanzt, so das das Motiv nicht zur Form passt. Den Kindern war das egal, aber mich hats etwas gestört, Erwachsene halt...

Die Laternen erforderten dann doch meine Mithilfe. Jasmin hat alle ausgestanzten Teile herausgedrück, beim Aufkleben der Transparentfolie und dem finalen Zusammenkleben war aber meine Hilfe gefragt, dass ist etwas friemelig. Aber das Ergebnis ist schön und da es ja heutzutage so prima LED Teelichte gibt, können wir die Laternen auch anzünden :)


Leider kommt mein Bericht ja nun eher zum Ende der Herbst und Halloween Bastelzeit. Aber Baker Ross bietet ja für alle Jahreszeiten und Feierlichkeiten (ich sag nur Weihnachten! Kindergeburtstage!) die passenden Bastelsets, die ich nun wirklich guten Gewissens weiterempfehlen kann. Sie bringen schnellen Bastelerfolg, sind durchdacht und preislich sehr fair. Allen Sets liegen kindgerechte Anleitungen bei, so dass die Kleinen ohne viel Anleitung auch (fast) alleine loslegen können. 

Ich werde mich dort sicherlich weiter umschauen, vor Weihnachten brauchts ja doch etwas, was die Kinder basteln und verschenken können! 

Tipp: Immer auch den Sale- Bereich im Auge behalten, Schnapper garantiert!