Posts mit dem Label Produkttest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Produkttest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11. Dezember 2018

{ausgepackt} brandnooz Box November 2018

*PR Sample | Werbung*


Unter dem Motto

DAS lässt keinen echten Noozie kalt!



habe ich folgendes aus der November Box von brandnooz gepackt:




Vita Energy - 0,99€ / 0,33l)

RUF Lieblingsdessert Popcorn Toffee - 0,69 € / 70g

Bulmers Original Cider - 1,99€ / 0,5l

kinder Cards - 1,99€ / 128g

Meßmer Wohlfühltee Würziger Kurkuma - 1,99€ / 20*2 g

Alnatura Soft Tomaten - 2,69€ 100g

Em-Eukal Gummidrops Granatapfel- Feige - 1,85€ / 90g

Foodster Potato Pumpkin Mash - 1,29€ / 50g

Ferrero Pocket Coffee - 1,29€ / 54g

Gefro Balance Klare Gemüsebrühe - 2,30 € / 115 g

Multipower Protein Delight - 1,19€ / 35g

Johnny Walker Red Label - 2,99€ / 5cl

Desperados Mojito - 1,59€ / 0,33l

Kotanyi Lebkuchen Gewürzmischung - 1,79€ / 31g






Also alles in allem eine prall bunt gemischte Box mit lauter Dingen, die mir gut gefallen haben :)

Das Lebkuchengewürz habe ich zu Lebkuchenmännchen verbacken, nach dem Rezept für Honiglebkuchen, das auf der Packungsrückseite steht.

Die enthaltenen Getränke, bis auf das Mojito Biermischgetränk, mag ich auch zwischendurch mal gerne. Besonders Cider mag ich :)


Der Proteinriegel wanderte in meine Handtasche, ist immer mal ganz praktisch einen dabei zu haben, wenn man den Hunger zwischendurch mit was Süßem stillen möchte.

Die herzhaften Dinge in der Box waren: Gemüsebrühe nehme ich oft zum Würzen, daher freue ich mich auch hier über Nachschub. Getrocknete Tomaten kann man auch vielseitig einsetzten, und wenns pur "zum Knabbern" ist. Die 5,5 Minuten Terrine ;) in einer mal ganz anderen Mischung, mit Kürbis. Bin gespannt.




Die "Süßigkeitenabteilung" besteht diesmal aus Cremedessertpulver, Hustengummidrops, Kaffeeschokolade und kinder Produkt. Die Geschmacksrichtung vom Cremedessert trifft voll meinen Geschmack, die Drops sind auch mal eine andere und leckere Geschmacksrichtung und Produkte von kinder mag ich durch die Bank weg sehr gerne.

Der Tee ist noch nicht probiert, klingt aussergewöhnlich und ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll.


18. März 2018

Produkttest: Huawei P Smart

*PR Sample | Werbung*


Als einer von 250 Testern durfte ich über die Insiders das Huawei P Smart nun über einige Wochen  - nach Hinterlegung einer Kaution - ausgiebig testen. 

Das passte ganz gut, da mein altes Huawei Ascend P7 in den letzten Zügen lag, bevor es endgültig den Akkutod gestorben wäre. Der Marke Huawei wollte ich auch treu bleiben, da ich auch an meinem alten Smartphone nichts negatives finden konnte. Ausser vielleicht der Geschichte mit dem fest verbauten Akku. Aber tja, alles hat einen Haken...

Aber wieder zurück zum Testprodukt, dem Huawei P Smart.

Meine Ansprüche an ein Smartphone liegen also vorallem in der Akkuleistung, im flüssigen Arbeiten der Apps, scharfes großes Display, um auch Texte gut lesen zu können, in der GPS- Nutzung als leidenschaftliche Geocacherin und Pokemon Go Spielerin (ja ja, lacht nur). Ausserdem brauche ich eine anständige Kamera, mit der ich meine/ unsere "Abenteuer" gut festhalten kann. Schick aussehen darf es nebenbei auch noch.

In wieweit nun das P smart diesen Ansprüchen gerecht wurde, versuche ich nun einmal schriftlich darzustellen.

Lieferumfang:
1 x HUAWEI P smart, Modell:FIG-LX1, Farbe: schwarz, dazu Kopfhörer/Headset, USB-Ladekabel + Ladestecker und Anleitungen

Design und Display:
Das Huawei P smart kommt mit einem schicken matten Metallgehäuse und riesigem 5.65“ große Fullview 18:9-Display mit schlankem Rahmen daher. Das Display war schon mit einer Schutzfolie ausgestattet, was ein großer Vorteil ist, ich klebe die Dinger nämlich nicht gerne auf.  Die Auflösung beträgt 2160 x 1080 Pixel, alles erscheint gestochen scharf, die Spiele-Apps machen so richtig Spaß.
Trotz der Größe liegt das P smart gut und gut ausbalanciert in der Hand. Man erreicht alle Tasten auch einhändig gut und muss sich nicht verrenken. Dennoch fand ich es ohne Schutzhülle etwas "flutschig" und habe recht schnell eine dazu gekauft.

Hardware/ Software:
Da habe ich jetzt nicht so viel Ahnung, kann aber sagen, dass der verbaute Huawei Kirin 659 Octa-Core-Prozessor mit 3GB Arbeitsspeicher ein blitzeschnelles, flüssiges und ruckelfreies Arbeiten ermöglicht.
Das P smart hat als Betriebssystem ein von Huawei angepasstes Android 8.0 installiert, was ich aber sehr gelungen, leicht zu durchschauen und somit alles seinen eigenen Bedürfnissen anzupassen ist.
Ich denke, dass ich noch gar nicht alle mir möglichen Einstellungen vorgenommen habe...
Der interne Speicher beträgt 32 GB. Vorher hatte ich 16 GB und bin nun wieder entspannter. Dieser ist aber durch eine Micro SD Karte um bis zu 400GB erweiterbar, naja, 32 GB habe ich mal dazugesteckt.

Akku:
Es ist ein 3000mAh Akku fest verbaut. Da hätte ich mir einen Akku mit mehr Kapazität gewünscht, oder wenigstens einen auswechselbaren.
Gerade deshalb, weil mein altes Smartphone eigentlich nur wegen dem kaputten Akku unbrauchbar geworden ist. Dennoch: trotz viel GPS, viel Nutzung des Smartphones durch immer mal ein Spielchen, googeln, ach, was man halt so macht, hält der Akku jetzt bei mir doch locker von morgens bis abends durch. Manchmal auch noch den nachfolgenden Vormittag. Mal gucken, wie lange dieser Pegel gehalten werden kann.


GPS:
Ich hatte ja erwähnt, dass ich recht häufig das Smartphone zum geocachen verwende. Oder auch zum Pokemon Go spielen. Die GPS Genauigkeit ist mal so, mal so. Ich finde schon, das mein Standort manchmal jetzt großzüging schwankt.
Bzw. erst keiner gefunden wird, ich selbst draußen W-Lan aktivieren muss, damit mein Standort gefunden wird. Ja, ich weiß, dass das Wetter, ob freie Fläche oder Wald, auch Einfluss hat, aber so starke Schwankungen hatte ich mit meinem P7 nicht.
Da musste ich nicht auch noch W-Lan aktivieren... Oder es ist wieder nur eine Einstellungssache, das wird sich zeigen.

Gesprächsqualität:
Ab und an verwende ich das Huawei P smart ja wirklich noch zum telefonieren. Ich empfand die Gesprächsqualität immer als sehr gut, egal, ob mit Gerät am Ohr oder über Lautsprecher und auch von meinen Gesprächspartnern kamen keine Klagen.

Kamera:
Ach herrje, soviele Einstellungsmöglichkeiten! Die verbaute 13MP+2MP Dual Kamera klang für mich so verlockend. Ich knipse ja gerne und viel, allerdings möchte ich mich da nicht vorher durch viele Einstellungen quälen.
Leider bin ich mit vielen Fotos nicht zufrieden. Viele sind unscharf oder zu dunkel. Vorallem im halbdunkeln wirds übel, ich habe irgendwie das Gefühl, dass sich der Blitz auch nicht immer dazuschaltet. Das bin ich von meinem alten Huawei Ascend P7 nicht gewohnt. Da hatte ich kaum Ausschuss, nun lösche ich manchmal von 10 Fotos 9 direkt wieder.
Ich bin aber noch der Überzeugung, dass ich das Problem bin und einfach noch ein bißchen üben muss. 
Witzig finde ich die "Momente-Funktion", also die Kurzfilmchen, die ich aber auch nur aus Versehen entdeckt habe. Die Selfie Funktionen nutze ich nicht so oft, aber diese Fotos überzeugten. Hier gibt es auch viele Effekte und Bearbeitungsmöglichkeiten.

Weiteres Gadget dieses Smartphones ist der Fingerabdrucksensor. Den nutze ich (noch) nicht, habe aber darüber gelesen, dass er sehr gut reagiert. 

Was ich jetzt noch toll gefunden hätte, wäre, wenn das Smartphone noch wenigstens spritzwassergeschützt wäre.

Fazit:
Ja! Ich möchte es behalten!
Ich finde, das Smartphone bietet mit seiner UVP von etwa 250 Euro einiges. Das Design, die Verarbeitung, die Ausstattung gehören in die gehobene Mittelklasse.
Das große Display macht einfach Spaß. Die Akkulaufzeit ist völlig ausreichend. Etwas Abzug für die Kamera, da hatte ich mir mehr erwartet.
Ich möchte es als meinen ständigen Begleiter im Alltag auf jeden Fall nicht mehr missen.

21. Februar 2018

Ausgepackt: brandnooz Genuss Box Dezember 2017

Eine brandnooz Genuss Box voller würziger Aromen, duftig wie Weihnachten selbst, konnte ich im Dezember auspacken.

"Würzige Weihnachtszeit"

Denn das war alles drin
  • Heimatgut Kokos Chips Schokolade und Original (je 40 g - 1,49€) 
  • Kochs Tafel Meerrettisch stückig ( 120 g - 1,79 €)
  • neo bakery Sandwich Baguette Weizen (200 g - 1,89€)
  • Joya Mandel Kokos (1 Liter - 2,49€)
  • Squbes Sea Salt & Black Pepper (30 g - 1,20 €)
  • Saftwerk Apfel Sauerkirsch (500 ml - 1,99 €)
  • Müsliglück Siebenschön (330 g - 3,99 €)
  • Feinkost Dittmann Malaga Oliven (270 g - 2,49 €)
  • Barnhouse Cornstars Mandel (300 g - 3,99€)
  • Faller Konfitüren Winter Selection Zwetschgen (235 g - 3,80€)

Cornstars Cornflakes mit Mandel waren an einem schönen Ferienmorgen ratzputz aufgefuttert. So schnell konnte ich gar nicht gucken, wie die Packung leer war. Die sind aber auch lecker!

Das Müsliglück knusprige Müsli mit getrockneten Beeren war auch lecker und fast ebenso schnell leer. Die säuerlichen Beeren machen den besonderen Kick in den knusprigen Flocken.

Lecker dazu war der Mandel Kokos Drink. Gibt auch noch mal einen anderen Geschmack im Müsli.


Die Squbes waren mal was anderes und ich habe sie länger in der Hand gedreht, bevor ich mich "getraut" habe. Erst ungewöhnlich, dann doch lecker und schmecken eindeutig nach "mehr".

Den Saft gabs zum Sonntagsfrühstück. Habe mir sagen lassen, dass er eher nach Kirsch als nach Apfel schmeckt und schön säuerlich war.

Die Kokosnusschips waren auch eine leckere Knabberei, die ich leider teilen musste, weil meine Tochter vom Geknister angelockt wurde. Ihr haben die Chips auch sehr gut geschmeckt, so wie mir. Vorallem die mit Schokolade fanden wir lecker.




9. Februar 2018

Produkttest: brandnooz Box Oktober 2017


Im Oktober gab es ein Herbsthoch im Paket, denn die brandnooz Box Oktober stand unter dem Motto:

"Hier kommt das Herbsthoch"




Und das war drin:
  • Krombacher 0,0% Weizen - 330ml  0,70€
  • Griesson Soft Cake Heimische Früchte Birne - 300g  0,99€
  • Freixenet Mia Mojitoalkoholfrei - 0,75L  3,99€
  • Hengstenberg BBQ Kraut by Mildessa - 400g  1,49€
  • Escoffier Broth of the Day Gemüsebrühe - 235ml  2,29€
  • Capri-Sun 2x - 330ml  0,89€
  • Bonbonmeister Kaiser Honig Anis-Fenchel - 90g  1,39€
  • Nippolino Knusperpralinen - 130g  2,69€
  • Milford Ingwer-Apfel - 28 Teebeutel 1,99€


Lecker schmecker waren auf jeden Fall die nippolino Knusperpralinen! Von den Soft Cakes hätte ich mir die andere Sorte, die in einem anderen Teil der Boxen war, gewünscht, nämlich Banane. Ich mag ja auch sonst gerne diese Schaumbananen.  Die Sorte Birne war mir persönlich viel zu süß. 
Capri Sonne, ach - neudenglisch "Capri-Sun" -  habe ich meinem Sohn mit in die Schule gegeben. Ich finde das Zuckerwasser jetzt nicht so doll, aber er hat sich gefreut, eben weil ich es  sonst nie kaufe.
Mia Mojito war ganz lecker, mit Alkohol hätte ich auch spannend gefunden, so hatte es eher was von Limonade.
Das BBQ Kraut wartet leider immer noch auf seinen Einsatz. Ich möchte doch mal solche Burger machen. Aber irgendworan scheitert es immer...
Krombacher alkoholfrei mag ich als Pils, aber das Weizen fand ich nicht so lecker.
Die Gemüsebrühe habe ich beim kochen verwendet, sie so aus der Flasche zu trinken, war mir zu abwegig. Schon gar nicht erwärmt...
Die Honig-Anis-Fenchel Bonbons fanden wir gut, immer wenns im Hals etwas gekratzt hat, die waren relativ schnell weg.
An Ingwer Tee komme ich nicht so ran. Eine Probetasse ergab: auch der Apfel mildert es nicht ausreichend. Noch liegt er im Schrank, mal schauen, an wen ich ihn weitergeben kann.

2. Februar 2018

{Tester gesucht} Milkana CHEESE`UP

Es gibt etwas neues von Milkana, etwas, das zartschmelzend im Mund zergeht: Die neuen CHEESE`UP Produkte von Milkana packen das Beste der Allgäuer Milch in praktische Dreiecksform. Die praktisch verpackten Käsesnacks sind ganz einfach mit den Fingern zu naschen – immer und überall: egal ob gekühlt und ungekühlt zuhause, unterwegs, draußen in der Natur oder im Büro oder der Schule.

Bildquelle www.brandnooz.de

Nun zu euch: ihr könnt die neuen CHEESE`UPs in den drei leckeren Sorten „DELICIOUSLY FRESH“, „HOT PAPRIKA PEPERONI“ und „OUR BEST SOUR CREAM & ONION“ testen und euch selbst vom frischen Geschmack, der zartschmelzend im Mund zergeht, überzeuen. 

Dazu müsst ihr nur diesem Link folgen: Produkttest Milkana. Ihr landet bei brandnooz und könnt eins von 1000 Testpaketen  erhalten, solltet ihr als Tester ausgewählt werden.


Bildquelle www.brandnooz.de


Viel Glück! Auch beim angeschlossenen Gewinnspiel, bei dem ihr eine Kitchen Aid gewinnen könnt! Mehr dazu auch auf der Produkttest-Bewerbungsseite.


 

5. November 2017

Produkttest: brandnooz Cool Box Oktober 2017

Es gab im Oktober wieder eine Cool Box, eine meiner liebsten brandnooz Boxen! Unter dem Motto


Für Kids, Mama und Daddy Cool!


Habe ich folgendes aus dem noch gut gekühlten Karton gepackt:




Jetzt warte ich geduldig auf die Dezember Cool Box.

20. Oktober 2017

Produkttest: brandnooz Genuss Box Oktober 2017

Unter dem Motto

Guter Geschmack ganz hausgemacht


präsentierte brandnooz in der Oktober Genuss Box folgende Produkte

  • Teutoburger Ölmühle Raps-Kernöl - 2,99 € und 4,99 € (250 ml und 500 ml)
  • Müsliglück Happy Porridge - 3,99 € (400 g)
  • Riso Gallo Nature Reis, Dinkel und Gerste - 1,99 € (400 g)
  • Tiny Gardens - 4,90 € ()
  • Berioo Superfood Matcha - 9,99 € (30 g)
  • Joya Mandel - 2,79 € ( l)
  • CONOWER MEAT SNACKS Beef Jerky Classic - 1,99 € (25 g)


Wieder ein feines nussiges Rapskernöl, zum Braten, Marinieren, Kochen, Backen, usw. Langsam wird Öl zum neuen Essig in der Box... Wobei ich Öl schneller leer habe, als Essig.
Das Porridge gabs jetzt immer zum Frühstück, auch meiner Kleinen schmeckts. Könnte von sich aus ein bißchen apfeliger sein, wir haben uns immer noch einen kleinen Apfel hinein gerieben.



Überraschungsprodukt war die kleine Schachtel, die ich erst einmal vorsichtig geöffnet habe, um herauszufinden, was es damit auf sich hat. Aha, ein kleiner Sprossengarten! Ich habe die Rucola Sprossen erhalten, es gibt auch noch Radieschen- und Kressesprossen. Aber eine witzige Idee, man erhält innerhalb weniger Tage frische Sprossen. 

Das Beef Jerkey war wieder schnell alle... Ich mag würzigere Sorten lieber.
Bisher habe ich MatchaTee immer verschenkt, ich denke, dass ich es dieses Mal behalte. Vielleicht mal Kekse damit backen?!
Noch nicht probiert: die ReisMischung und den Mandeldrink. Obwohl ich den Mandeldrink ja prima mit dem Porridge kombinieren könnte.



7. Oktober 2017

Produkttest: brandnooz Niederegger Box September 2017


Hey, noch eine neue Abo- Box bei brandnooz! Neben der neuen TeamBox - die ich euch hier (August) & hier (September) schon vorgestellt habe, gibt es also nun noch eine Box voller Leckereien von Niederegger!

Für Naschkatzen also genau das Richtige, hier zeigt Niederegger auch, dass sie nicht nur Marzipan können, sondern auch Nougat und Trüffel!

Die Niederegger Box bietet euch für einen Preis von 26,95 Euro
  • Eine Box für alle Niederegger Fans mit Neuheiten und Klassikern
  • Köstliche Marzipan, Nougat und Trüffel Kreationen
  • Lieferung alle 2 Monate


Also Abonnent der Niederegger Box verpasst du also keine Neuheiten aus dem Hause Niederegger mehr, bekommst aber auch die Möglichkeit "alte" Klassiker neu zu entdecken.  Abgerundet wird das Ganze mit einem kleinen Niederegger Heft, das mit Rezepten und Co. garantiert Lust auf mehr macht.

In meiner ersten Box (mir gefällt ja schon der Umkarton richtig gut!) im September waren folgende Produkte enthalten


Mein absoluter Favorit war die Vollmilchschokolade gefüllt mit Nuss-Nougat und Kaffeekrokant. 

Daneben auch schöne Geschenkpackungen, wie die  Marzipan-Klassiker in Zartbitterschokolade, oder die Mischpackung mit Nougat, Marzipan und Trüffel-Happen. 

Ich mag ja auch gerne die "Männersache" Produkte, wie hier das Marzipanbrot mit salzigen Cashewstückchen.  


Wer gerne nascht und sich mal was gönnt, der sollte sich dieses Abo gönnen. Oder verschenken. Oder sich selber gönnen und Teile davon verschenken. Oder einfach alles selber aufessen :)

Einziges Manko und mein Fazit: keine wirkliche Ersparnis. Der UVP der einzelnen Produkte ergab den Verkaufspreis der Niederegger Box. Wer sich dann also nicht überraschen lassen möchte, der kann die Produkte auch so im Laden kaufen. Dann ist auch nichts dabei, was einem nicht so schmeckt (wie mir in dieser Box der "Smoothie Very Berry"Riegel). Aber ein bißchen Spannung ist doch auch nicht verkehrt. Und wem die Box auf den ersten Blick zu teuer ist: eigentlich kostet ein Monat nur  13,48 Euro. Das macht dann jeden Tag etwa 45 Cent. Das sollte doch drin sein für Qualität und leckeren Geschmack! Ach, und Spannung und Überraschung. Und überhaupt!


 

12. März 2017

Wintersaison beendet.

Jetzt werden aber endgültig alle Dekorationen weggeräumt, die auch nur im Entferntesten an Winter erinnern!

Somit auch die zuletzt gebastelten Schneemänner, einer weiteren Bastelpackung von Baker Ross




Und hingestellt die Frühlingsdeko


9. März 2017

Produkttest: brandnooz Genuss Box Februar 2017

Die Februar Genuss Box von brandnooz versprach einen Inhalt passend zum Thema: "Wenn die Winterwonne wärmt"


Und das war alles drin:
  • Villa Masecri Sonnenblumenaufstrich – 180 g – 3,50 € 
  • Müsliglück Riegel – 2 x 50 g – je 1,99 €
  • Santa Maria Tortilla Chips – 185 g – 2,49 €
  • Friya Superfood Drink – 2 x 200 ml – je 1,95 €
  • Berryline B‘ Clever – 80 g – 2,45 €
  • Higher Living Bio Tee – 15 Teebeutel – 3,79 €
  • Primawell Eiweissnudeln – 250 g – 4,95 € 



Besonders gefallen haben mit ja die Tortilla Chips. Die waren wirklich sehr lecker, käsig würzig knusprig - verdammt gut! 

Die Eiweissnudeln kamen auch zu einer passenden Zeit, versuche ich mich doch gerade wieder von ein paar Kilos zu trennen und gehe wieder die Schiene "low carb". 

Die Friya Drinks, zumindest auch einen mit Chia, kenne ich schon aus einer anderen Box, schmecken gut, wurden schon vernascht :)

Ich fand ja, das Glas des Sonnenblumenaufstrichs sieht ein wenig nach Kosmetikprodukt aus. Was ja nichts über den Geschmack verrät, den ich auch nicht mehr beurteilen kann, da kurzerhand verschenkt. Weil das Glas so hübsch aussah :)

Die Müsliglückriegel waren sehr lecker. Genau wie die Pekannuss- Weinbeerenmischung! Ich glaube, ich mag die sehr gerne und brauche sie wieder...

Der Tee liegt noch. Habe da eine Sorte erwischt, die ein wenig Überzeugung braucht, Lakritz mit Schoko und Chili. Mal sehen, wann ich mich traue.





Wieder einmal eine sehr gelungene Genuss Box! Viele neue, mir unbekannte Marken und Produkte, alle aber durchaus in meinem "Beuteschema". 

1. März 2017

Produkttest: brandnooz Box Januar 2017

 "Lust auf lecker"

 lautete das Motto der Januar Box von brandnooz

Dann gucken wir mal, was drin war:




  • Bünting Tee Matcha Grüntee „Pur“ - 6,99 € (6x2 g)
  • Granini Trinkgenuss „Schwarze Johannisbeere”  - 1,89 € (1 l)
  • Kühne Enjoy Gemüsechips „Sweet Chili“ - 1,99 € (75 g)
  • Müller's Mühle Rote Linsen - 1,99 € (500 g)
  • Nature Valley™ Protein „Erdnuss & Schokolade“ - 0,99 € (40 g)
  • Nature Valley™ Protein „Salted Caramel Nut“ - 0,99 € (40 g)
  • Dr. Oetker Vitalis KnusperPop Müsli Schoko - 2,99 € (450 g)
  • Birkel Nudel Up Käse-Bolognese - 2,69 € (400 ml)
  • Leibniz Keks’n Cream Choco - 1,79 € (228 g)
  • goodnooz Zusatz: PickSticks in mild und  pikant


 Die Leibniz Kekse kannten wir schon aus der Leibniz Box, die sind immer noch sehr lecker und schmecken mir persönlich besser als z.B. die "Prinzen in der Rolle".


Die Roten Linsen verwende ich gerne und auch öfters, z.B. für die Linsenbolognese. Gelingen immer und sind schnell fertig.

Das Knusper Müsli ist auch sehr lecker, sehr schokoladig und knusprig. So wie es wohl auch sein soll :) Allerdings sind die Popcorn-Stückchen schon sehr klein und ich hätte mehr darin erwartet.

Die Protein-Riegel waren lecker, nich süß, aber voller Energie. Beide Sorten haben mir geschmeckt.

Auch die Gemüsechips waren super! Schön würzig, mehr Chili als sweet, aber gut essbar. Und die Chips schmeckten nicht so nach kaltem Fett wie so manch anderen. Durchaus empfehlenswert!


Nudel-Up ist sicher fein, wenns mal schnell gehen muss. Nudeln kochen, Soße erwärmen, schon kanns Essen geben. Den extra Käse haben wir jetzt nicht so gemerkt, aber gut... 

Jawoll, ein schöner und leckerer Boxinhalt!




3. Februar 2017

Produkttest - brandnooz Genuss Box Januar 2017

Huch, da ist der Januar schon vorbei. Dabei sind wir doch gerade erst 

"Frisch auf ins neue Jahr!"


gestartet. Mit der brandnooz Genuss Box 2017 nämlich...




Und das war drin:



  • Michel Schneider Weine Dornfelder Trocken - 1,79 € (250 ml)
  • Voelkel Birkenwasser - 2,59 € (280 ml)
  • furore Barbecue Mango Sauce mit Curry - 5,50 € (250 g)
  • SEUSSfinest Kartoffelchips mit echten Sommertrüffeln - 2,99 € (113 g)
  • BeautySweeties Feinste Fruchtgummi-Bärchen - 1,99 € (125 g)
  • Pema Bio 4-Korn-Brot - 1,89 € (500 g)
  • Riso Gallo Risotto Pronto Gourmet „Trüffel“ - 1,99 € (175 g)
  • Saucenfritz Mayo Dip „Tomate & Paprika“ - 3,29 € (200 ml)
  • Barnhouse Granola „Saaten“ -  2,99 € (375 g)


 So, Chips und Gummibärchen haben hier traditionsgemäß nicht lange überlebt. Beides war sehr lecker, die Chips sehr schön würzig und mit dem Trüffel mal was ganz anderes!
Fruchtgummibrchen sind schön soft und sehr fruchtig. 
Dann habe ich noch das Birkenwasser getrunken, auch sehr erfrischend und belebend.



Ansonsten muss ich gestehen, dass ich noch nichts weiter probiert habe. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben! Vielleicht ist ja was passendes in der nächsten Box drin :)






 
 

17. Dezember 2016

Produkttest: brandnooz Genuss Box Dezember 2016

Die Genussbox von brandnooz sorgte im Dezember zusätzlich zur normalen brandnooz Box für weitere


Vorweihnachtswonne

Und das war alles drin:


  • Saftwerk Orange-Acerola - 2,25 € (500 ml)
  • Aceto Balsamico di Modena g.g.A.
  • PICK Original ungarische Salami - 5,99 € (250 g)
  • Müsliglück "Prinzessin auf der Beere" - 4,99 € (315 - 325 g)
  • chocri Weihnachtstafel - 4,50 € (300 g)
  • Sana Essence Pflanzliche Brotaufstriche „Pilze“ - 2,55 € (155 g)
  • Caffè Vergnano Weihnachtsdose - 250 g (4,90 €)



Der Saft vervollständigte ein Adventssonntagsfrühstück, die Salami landete ordnungsgemäß auf vielen Butterbroten, die Schokolade lebt noch, der Brotaufstrich wartet auch noch im Kühlschrank. Ich habe ein Nebengewerbe als Essighändler eröffnet. Dabei serviere ich jedem Kunden einen Espresso. Oder so ähnlich ;) Nein, nein, alles in bester Ordnung. Eben bis auf Balsamico und Espresso, die 2 Sachen gibt es so oft in den Boxen, dass ich gar nicht zum probieren komme und den Produkten schon einfach negativ gegenüber eingestellt bin. Dabei ist qualitativ und geschmacklich sehr wahrscheinlich gar nichts daran auszusetzten.

29. November 2016

Produkttest: brandnooz Genuss Box November 2016

Ich möchte euch noch die brandnooz Genuss Box November vorstellen.

Das Motto lautet 

Mit Gusto in den Winter

 

Und das war alles im Paket enthalten:

  • Seeberger Veggie Gemüsechips - 2,69 € (60 g)
  • GAEA LAB „Olive Oil Testing Kit“
  • mesh Tee Stick „TEA SELECTION“ - 4,95 € (16 Sticks )
  • salted Alaea Red - 3,95 € (35 g)
  • Tropicai Kokosmehl - 6,25 € (500 g)
  • Vitaquell Hummus „Rote Linse“ - 2, 49 € (130 g)
  • Münchner Kindl Dipponaise - 3,29 € (280 ml)
  • Schwermer Edelmarzipan - 3,95 € (114 g)




Die Gemüsechips waren die leckersten, die ich bis dahin gegessen hatte. Andere schmeckten nach kaltem Fett, hatten zuwenig Würze, aber die hier waren super! Da bin ich immer froh, dass die Kinder sie nicht mal probieren wollen, weil sie was von Rote Bete auf der Packung erahnt haben 😉


Genauso lecker fand ich die Marzipan Pralinen. Obwohl ich das Marzipan etwas "krümelig" fand, andere sind feiner, war die Praline insgesamt mit allen komponenten sehr lecker. Gerne hätte ich auch die andere Sorte Paranuss probiert, die in anderen Paketen enthalten war.
Das Kokosnussmehl habe ich mir noch aufgehoben, die Adventsbäckerei startet und ich bin mir sicher, dass das Kokosmehl da gute Dienste leisten wird.


Den Tee habe ich verschenkt, besonders gefallen hat auch die Tatsache, dass verschiedene Sorten in der Packung waren. Das sollten viel mehr Teehersteller so machen, denn wie oft kauf man eine große Packung und dann passiert es, dass es nicht schmeckt, oder man die Sorte ausprobieren möchte und dann irgendwann drölfzigtausend Packungen im Schrank stehen hat...
Olivenöl ist immer super, die kleinen Probierfläschchen waren schnell verkostet und super!


Die Dipponnaise muss sich bis zum nächsten Fondue gedulden. Ebenso wartet noch das Salz auf einen passenden Einsatz. Die zugesetzte Tonerde soll ihm einen angenehm weichen Geschmack verleihen. Bin gespannt!
Und der Frusamico darf zu seinem Kumpel ins Regal....