Posts mit dem Label Brotaufstrich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Brotaufstrich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

23. Februar 2018

{Ausgepackt} brandnooz Cool Box Dezember 2017

Die kühlen Temperaturen eignen sich ja besonders gut, um gekühlte Waren zu verschicken. So traf auch die brandnooz Cool Box im Dezember noch fast tiefgekühlt bei mir ein.

Die Cool Box kann 4x im Jahr als Einzelbox bestellt werden, oder neuerdings auch als Prepaid Abo, bei dem man sogar noch etwas spart.

Das Motto

Neues vom Milchmann

wurde mit folgenden Produkten umgesetzt: 

  • Alpenhain Camembert Creme (125 g - 1,89 €)
  • Finello Ofenkäse Cheddar & Mozzarella (150g - 169 €)
  • Cheesestrings mit Gouda (4 x 20 g - 1,99 €)
  • Popp Gemüseaufstrich Rote Beete Meerrettich (175 g - 1,59 €)
  • Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig (280 g - 1,99 €)
  • Müller Milchreis 5 Korn (je 200 g - 0,69 €)
  • Barilla Tortellini Ricotta e Spinaci (250 g - 2,99 €)
  • Müller Müllermilch Saison (je 400 ml - 0,99 €)
  • Joghurt Schnitte (5er Pack - 1,29 €)
  • Kerrygold Joghurt aus Weidemilch Winteredition (je 150 g - 0,79 €)

Wie immer konnte ich/ wir alle Produkte aus der Box gut verwenden. Geschmeckt hat auch alles :)  Mehr brauche ich zu der Cool Box nicht zu sagen, sie ist und bleibt meine liebsten Zusatzbox.!
























Erst auf den zweiten Blick aufgefallen war mir, dass es sich nicht um "normalen" Milchreis handelt, sondern um 5 Korn Milchreis. Der war besonders lecker, fand ich, die Mischung aus Reis, Weizen, Hirse, Dinkel und Gerste geben ihm wirklich den besonderen Biss. 

Die Cheesestrings wurden von den Kindern gerne mit in die Schule genommen. Dabei hat es sie reichlich wenig interessiert, ob da nun Gouda mit drin ist, oder nicht :) 

Den Meerrettich Rote Beete Aufstrich fand ich sehr lecker, auf frischem knusprigen Brot war das schon was feines. 

Bei der Müllermilch mit Nougat hat das Etikett geholfen, dass ich die Flasche ganz für mich alleine hätte haben können. Mein Sohn hat mit den grünen Blättchen nämlich gedacht, dass das die Sorte Schoko-Minze ist und da er die nicht mag, hat er gleich allen erzählt, dass die Sorte nicht schmeckt und ich sie ganz alleine haben darf. Tja, ich habe sie dann einfach mal auf Becher aufgeteilt und gezeigt, dass man auch mal kurz nachlesen kann, ob man mit seiner Behauptung richtig liegt. Geschmeckt hat ihm die Müllermilch denn dann doch, weil ja gar keine Minze drin war, nicht mal ansatzweise... 

Der Ofenkäse kam ratzfatz auf den nächsten Nudelauflauf, zerlief schön und bildete eine leckere Kruste. So wie es sich gehört, und geschmeckt hats auch noch.



11. Oktober 2017

Produkttest: brandnooz Team Box Oktober 2017

Es wird Zeit euch die brandnooz Oktober Boxen vorzustellen. Den Anfang mache ich mit der Team Box, die als erstes hier eintrudelte.

Unter dem Motto


Nie mehr in den Schreibtisch beißen!


waren folgende Produkte enthalten:


  • Daily Soup Cremige Erdnusssuppe - 2,99 € (380 g)
  • Loacker Schokolade Specialty Neapolitaner - 1,49 € (85 g )
  • Sinalco Extra Orange Maracuja & Limette Melone - 0,99 € (0,75 l )
  • Manner Minis Original Neapolitaner - 0,99 € (150 g)
  • Vitaquell Curry GeVlügel Salat - 2,99 € (180 g )
  • Valensina Mildes Frühstück - 1,79 € (1 l )
  • Riso Gallo Pronto - 2,49 € (175 g)
  • Lubs Rohköstlich Riegel - 1,49 € (47/48 g)

 
Diese Zusammenstellung gefällt mir richtig gut! Ein paar Getränke, die Abwechslung ins Glas bringen und dazu einiges zum Naschen, aber auch etwas Herzhaftes und erwärmendes. Leider habe ich es immer noch nich geschafft, die Erdnusssuppe zu probieren, ich bin doch so gespannt, wie sie schmeckt.
Die Neapolitaner haben dagegen nicht lange überlebt, von der Loacker Schokolade rede ich jetzt erst gar nicht ;)



Es ist wieder etwas "zum Kochen" dabei, diesmal das Gallo pronto. Hier wieder die Frage: kann man im Büro kochen, oder bereitet es zum Aufwärmen zuhause vor. Egal wie, lecker schauen die beiden Risotto-Sorten auf jeden Fall aus. So schön farbenfroh! Vorallem die grüne Zucchini-Spinat Variante mit rotem Quinoa.

Die zwei Rohkost Riegel liefern schnel reichlich Energie, wenn mal der Hunger da ist, aber keine Zeit für eine ausgiebige Pause. Die beiden Sorten Kakao- Minze und Ananas- Mandel klingen auf jeden Fall auch lecker. 


14. Juli 2017

Produkttest: brandnooz Genuss Box Juni 2017





Da Motto der Genuss Box von brandnooz lautete - passend zum Sommerwetter -

Von der Sonne verwöhnt 

 

Und es waren folgende Produkte enthalten

  • PureRaw Kakaobohne Criollo - 3,00 € (30 g)
  • Moritz Rapskernöl Bio - 3,99 € (500 ml)
  • Biovegan Dessertcreme "Schoko" - 1,79 € (52 g / 63 g /68 g)
  • no-limit Superfood Drink - 1,88 €, (275 ml)
  • erdbär Freche Freunde Knusper-Rädchen „Mais & Tomate“ - 0,89 € (25 g)
  • Doña Chonita Mole Adobo- 3,49 € (350 g)
  • Davert 5-Minuten-Quinoa - 3,49 € (180 g)
  • PEMA 6-Sorten Brotkorb - 1,99 € (500 g)
  • BeautySweeties Saure Katzen - 1,99 € (125 g)
  • Veganz Schoko-Kokos Creme - 5,99 € (200 g)
  • foodloose Bio-Nussriegel - 1,49 € (35 g)


Lauter leckerer Dinge! Und wieder eine tolle Mischung aus herzhaftem, süßem und Grundzutaten für die Küche.

Der Kokos-Schoko-Aufstrich ist sehr fein und lecker. Kein Vergleich zu "normaler Schokocreme"! 
 

Die Knusperrädchen sin prima für "Essanfänger", nur mit Tomatenpulver gewürzt, knuspern prima, krümeln nicht, die Portionsgröße ist super zum Mitnehmen. 

Die BeautySweeties wieder einmal sehr lecker.


Öl ist in der Küche immer im Einsatz. Das Quinoa ist ratzfatz in nur 5 Minuten zubereitet.
 



9. März 2017

Produkttest: brandnooz Genuss Box Februar 2017

Die Februar Genuss Box von brandnooz versprach einen Inhalt passend zum Thema: "Wenn die Winterwonne wärmt"


Und das war alles drin:
  • Villa Masecri Sonnenblumenaufstrich – 180 g – 3,50 € 
  • Müsliglück Riegel – 2 x 50 g – je 1,99 €
  • Santa Maria Tortilla Chips – 185 g – 2,49 €
  • Friya Superfood Drink – 2 x 200 ml – je 1,95 €
  • Berryline B‘ Clever – 80 g – 2,45 €
  • Higher Living Bio Tee – 15 Teebeutel – 3,79 €
  • Primawell Eiweissnudeln – 250 g – 4,95 € 



Besonders gefallen haben mit ja die Tortilla Chips. Die waren wirklich sehr lecker, käsig würzig knusprig - verdammt gut! 

Die Eiweissnudeln kamen auch zu einer passenden Zeit, versuche ich mich doch gerade wieder von ein paar Kilos zu trennen und gehe wieder die Schiene "low carb". 

Die Friya Drinks, zumindest auch einen mit Chia, kenne ich schon aus einer anderen Box, schmecken gut, wurden schon vernascht :)

Ich fand ja, das Glas des Sonnenblumenaufstrichs sieht ein wenig nach Kosmetikprodukt aus. Was ja nichts über den Geschmack verrät, den ich auch nicht mehr beurteilen kann, da kurzerhand verschenkt. Weil das Glas so hübsch aussah :)

Die Müsliglückriegel waren sehr lecker. Genau wie die Pekannuss- Weinbeerenmischung! Ich glaube, ich mag die sehr gerne und brauche sie wieder...

Der Tee liegt noch. Habe da eine Sorte erwischt, die ein wenig Überzeugung braucht, Lakritz mit Schoko und Chili. Mal sehen, wann ich mich traue.





Wieder einmal eine sehr gelungene Genuss Box! Viele neue, mir unbekannte Marken und Produkte, alle aber durchaus in meinem "Beuteschema". 

29. November 2016

Produkttest: brandnooz Genuss Box November 2016

Ich möchte euch noch die brandnooz Genuss Box November vorstellen.

Das Motto lautet 

Mit Gusto in den Winter

 

Und das war alles im Paket enthalten:

  • Seeberger Veggie Gemüsechips - 2,69 € (60 g)
  • GAEA LAB „Olive Oil Testing Kit“
  • mesh Tee Stick „TEA SELECTION“ - 4,95 € (16 Sticks )
  • salted Alaea Red - 3,95 € (35 g)
  • Tropicai Kokosmehl - 6,25 € (500 g)
  • Vitaquell Hummus „Rote Linse“ - 2, 49 € (130 g)
  • Münchner Kindl Dipponaise - 3,29 € (280 ml)
  • Schwermer Edelmarzipan - 3,95 € (114 g)




Die Gemüsechips waren die leckersten, die ich bis dahin gegessen hatte. Andere schmeckten nach kaltem Fett, hatten zuwenig Würze, aber die hier waren super! Da bin ich immer froh, dass die Kinder sie nicht mal probieren wollen, weil sie was von Rote Bete auf der Packung erahnt haben 😉


Genauso lecker fand ich die Marzipan Pralinen. Obwohl ich das Marzipan etwas "krümelig" fand, andere sind feiner, war die Praline insgesamt mit allen komponenten sehr lecker. Gerne hätte ich auch die andere Sorte Paranuss probiert, die in anderen Paketen enthalten war.
Das Kokosnussmehl habe ich mir noch aufgehoben, die Adventsbäckerei startet und ich bin mir sicher, dass das Kokosmehl da gute Dienste leisten wird.


Den Tee habe ich verschenkt, besonders gefallen hat auch die Tatsache, dass verschiedene Sorten in der Packung waren. Das sollten viel mehr Teehersteller so machen, denn wie oft kauf man eine große Packung und dann passiert es, dass es nicht schmeckt, oder man die Sorte ausprobieren möchte und dann irgendwann drölfzigtausend Packungen im Schrank stehen hat...
Olivenöl ist immer super, die kleinen Probierfläschchen waren schnell verkostet und super!


Die Dipponnaise muss sich bis zum nächsten Fondue gedulden. Ebenso wartet noch das Salz auf einen passenden Einsatz. Die zugesetzte Tonerde soll ihm einen angenehm weichen Geschmack verleihen. Bin gespannt!
Und der Frusamico darf zu seinem Kumpel ins Regal....
 

 

25. November 2016

Produkttest: brandnooz Box Oktober 2016

Darf ich vorstellen? Das war die brandnooz Box im Oktober unter dem Motto

Alles Okidoki im Oktober 

 

Ob wirklich alles ok war, hier die Übersicht:

  • Freixenet legero Alkoholfrei 200ml - € 2,49 (200 ml/750 ml)
  • Kölln Müsli Schoko-Banane - 2,99 € (500 g)
  • Meßmer Apfelstrudel - 2,19 € (18 Teebeutel)
  • Tartex Marktgemüse „Spinat Pinienkerne" - 2,59 € (135 g)
  • Leibniz Knusper Snack Karamellisierte Erdnüsse - 1,79 € (175 g)
  • HARIBO Lacaroo „Toffee“ - 0,95 € (125 g)
  • Nature Valley™ Crunchy „Hafer & Dunkle Schokolade“ - 1,99 € (5 x 2 Riegel)
  • ORO di Parma 2-fach konzentriertes Tomatenmark - 0,69 € (70 g)
  • Seeberger Gebrannte Erdnusskerne mit Sesam - 1,99 € (150 g)
  • Pechkeks - 1,50 € (6 g) (goodnooz Zusatzprodukt)


Ja doch, alles okidoki soweit für mich.
Das Kölln Müsli wurde hier freudig entgegen genommen, dann schmeckte es plötzlich doch nicht, und dann doch wieder super. Seltsame Kinder... Mir schmeckte es übrigens auch, ich durfte mal probieren.
Meßmer Apfelstrudeltee wurde hier gleich zum Allerallerlieblingstee ernannt. Doch, er hat was. Habe ja insgeheim die ganzen letzten Boxen auf Tee gewartet, endlich war mal wieder einer dabei.
Der Brotaufstrich war dann für mich alleine. Ich fand ihn sehr lecker! Gar nicht "zu sauer", wie manche ihn bei brandnooz kommentiert haben.
Die Erdnuss-Knusper-Kekse finde ich sehr lecker! Nicht neu, aber mal wieder gut, hatte sie lange nicht mehr daheim.


Haribo hat da wieder eine Sorte, die ich persönlich sehr lecker finde. Genau meine Wellenlänge, ich liebe Lakritz. Mit Zucker-Toffee-Mäntelchen umso mehr.


Die Riegel von Nature Valley werden hier gerne gegessen. Herrlich knusprig, und diese Sorte hier schön schokoladig.
Gebrannte Nüsse passen auch prima in den Herbst. Hier gebrannte Erdnüsse mit Sesam verfeinert. Die waren sehr lecker!
Die Pechkekse sind in meinen Augen so Dinge, die die Welt nicht braucht :) Hab einen verschenkt, konnte so sehen, was sich darin verbirgt. Schwarzer Keks, der die Zunge färbt, ein Spruch, weit ab der üblichen Glückskeks-Sprüchen. Tja, ganz netter Gag, aber schnell verflogen. Dafür mir persönlich zu teuer.


30. März 2016

Produkttest - Frühjahrs-Genuss Box 2016

Da habe ich mich doch so auf einen pinken brandnooz Karton gefreut. Und habe einen grünen bekommen. Tststs ;)

Aber auf den Inhalt kommt es ja an! Und der passte. 

Handverlesenes aus gutem Hause – Frühjahrs-Genuss Box 2016


Das war drin:

  • Allos Hofgemüse Brotaufstrich „Patricks Tomate Pesto“ (2,59 €  - 135 g)
  • Riso Gallo Venere (3,49 € - 500 g)
  • Seeberger Chia-Samen (3,99 € - 250 g)
  • Allos Frucht Pur 100% „Beerenmix“ (1,29 € - 30 g)
  • Allos Amaranth Mais Waffeln „Orientalische Gewürze“ (1,99 € - 100 g)
  • Caffè Vergnano Arabica 100 % "Espresso" (6,40 € - 250 g)
  • Niederegger Männersache Nougat Espresso Shot (1,10 € - 40 g)
  • Saftwerk Rote Bete-Ingwer (1,95 € - 500 ml)
  • Schneekoppe Vita Flakes (2,49 € - 500 g)
  • Tika Artesan Chips (0,99 € - 35 g)
  • PICKSTICK Ungarischer Snack (1,79 € - 60 g)


Also diese Ausgabe der Genuss-Box hat mich in ganzer Linie überzeugt. Davor die Boxen waren zwar immer ok, aber irgendwie fehlte immer so der letzte Kick. Diesmal waren erstens echt viele Produkte drin, das Auspacken nahm ja kaum ein Ende, und zweitens auch eine echt gelungene Mischung drin. 

Richtig leckere Sachen, die Produkte von Allos kannte ich vorher gar nicht, aber bin nun restlos begeistert von! Sowohl die ungewöhnliche herzhafte Würzung der Maiswaffeln, als auch das absolut fruchtige der Fruchtschnitte.

Der Aufstrich ist der Knaller. Der schmeckt so frisch und lecker!

Die Mais Waffeln haben eine aussergewöhnliche, aber sehr leckere, Gewürzmischung, der Fruchtriegel ist auch super lecker. 

Die Schokolade ebenfalls ganz hervorragend, eine klasse Produktlinie von Niederegger, und geht auch für Frauen! :) 

Picksticks kannten wir schon, freuten uns drüber und waren schnell aufgebraucht. 

Flakes sind hier gerne gesehen, auch wenn wir nicht auf Gluten achten, die schmeckten fein. Besser als herkömmliche Supermarktware, aber das war zu erwarten. 

Die Tika Chips kommen vom anderen Ende der Welt, waren ungewöhnlich von der Konsistenz her, irgendwie nur hart und nicht knusprig. Gelernt habe ich dann auch, dass rote Kartoffeln nur mit Rote Bete eingefärbte Süßkartoffeln sind. Waren mal was anderes, würde ich jetzt so nicht wieder kaufen.

Chia Samen - da schleiche ich schon so lange drum herum, seitdem dieses Superfood aufgetaucht ist. Nun wurde mir die Entscheidung abgenommen und ich kann probieren. Stehen aber noch ungeöffnet im Schrank. 

Der schwarze Reis wird wahrscheinlich für große Augen sorgen, mal gucken, wie ich den kindertauglich verpacke. 

Der Caffé wird hier länger auf seine Aufgabe warten, zwar kann der Vollautomat auch gemahlenen Kaffee verbrauchen, aber das ist immer so umständlich, als nur auf den Knopf zu drücken.... Aber da findet sich schon eine Lösung! 


Fazit: tolle Box! Echt :)







20. Oktober 2015

Produkttest: brandnooz Cool Box Oktober 2015

Wieder gibt es eine Sonderbox von brandnooz, die beliebte Cool Box!

Das Motto

Etwas Cooles braucht der Mensch!



Und das ist drin:

  • Milram MagerQuark (250 g, 0,69 €) 
  • Bärenmarke Alpenfrische Sahne (250 ml, 0,89 €)
  • Grünländer "Bunte Paprika" (150 g, 1,99 €)
  • solpuro Guacamole "classic"(200 g, 3,49€)
  • Milch-Schnitte (5x28 g, 1,29 €)
  • MILRAM / Ravensberger Grieß Dessert „Erdbeer-Himbeer“ (175 g, 0,59 €)
  • Knack& Back Knoblauchecken (340 g, 2,19 €)
  • Nestlé Mix-in mit Choco Crossies® (115 g, 0,75 €)
  • Nestlé Die Weisse® Creme-Genuss (2x 70 g, 0,89 €)
  • Jules Mumm Rosé Dry ( 0,75 l, 4,99 €)
  • Popp Snack-Kartoffeln mit Knoblauch-Dip (500 g, 1,79 €)
  • Rotkäppchen Frischer Landrahm „Kräuter“ und "Natur" (150 g, 1,99 €)
  • GAZI Grill- und Pfannenkäse Curry, (200 g, 1,99€)


Alles kam heile und noch sehr gut gekühlt bei mir an. Das derzeitige miese Wetter ist auf der Seite der Cool Box... Mal gucken, ob der Inhalt eher gute Laune macht.

Quark wird hier immer gerne gegessen, einfach angerührt mit Obst oder auch mal Marmelade als Nachtisch. Oder versteckt im Käsekuchen. Der Milram Magerquark ist ganz mager mit nur 0,3% Fett und sehr cremig gerührt. Allerdings ist die Packung zu klein :)

Kochsahne gibts wie Sand am Meer, nun auch von Bärenmarke. Ich greife trotzdem zu normaler Sahne, wenn ich schon mal welche kaufe. Ich habe mir das Kochen mit Sahne schon länger abgewöhnt und mache das nur noch sehr selten und dann eben mit "echter". 


Käse geht immer, meist aber "pur". Hier dann Grünländer mit bunter Paprika.  Mal schauen, wie z.B. die Kinder auf Käse mit Stückchen reagieren. 

Grieß Dessert war sehr lecker, die Soße erinnerte an Marmelade und die Ecken der Soßenkammer waren so klein, dass man sie nicht auskratzen kann. Aber gekauft wirds wahrscheinlich dennoch nicht, ich koche Grießpudding immer selber, da größere Mengen benötigt werden. 

Hammermäßig lecker ist "Die Weisse" - schmeckt 1:1 wie die Schokolade, ist cremig und einfach lecker! 

Die Choco-Crossies-Joghurt-Sache hat mich dagegen nicht so überzeugt. Kann man essen, ist aber nichts besonderes. Dann lieber getrennt.

Knack&Back Knoblauchecken klingen sehr gut, prima schnelle Beilage zum Salat oder vielleicht zum Chili con Carne, was hier demnächst auf dem Speiseplan steht.

Der Landrahm von Rotkäppchen hat ja einen stolzen Preis, der muss aber da besondere Qualitäten zeigen, damit er überzeugt.

Gazi Grillkäse, mal gucken, wann es den gibt. Ich mag Curry sehr gerne, ob auch in Verbindung mit Quitschekäse bleibt herauszufinden.

Hab ich nun alles?! Ach, die Milchschnitte. Das ist so eine Hass-Liebe bei mir. Finde sie total unnötig, kaufe sie selten, eigentlich nie. Schmeckt mir aber. Und den Kindern auch. Tja.

Guacamole find ich auch gut. Die letzte gekaufte Avocado ist schon eine Weile her, fand ich eigentlich immer ganz lecker, weiß gar nicht, warum ich keine mehr gekauft habe.

Die Popp Fertig Kartoffeln schmeckten ganz gut, obwohl sie nicht so vertrauenserweckend aus der Folienpackung rauskamen. Ein wenig glitschig und sahen so aus, als ob sie beim Braten auseindermatschen. Aber sie hielten, wurden knusprig (hat aber länger als 10 Minuten gedauert) und der dazugehörige Knoblauchdip ist mal der Burner :) Den hätte ich gerne in Großpackungen einzeln zu kaufen! Die Kartoffeln schäle und koche ich lieber selber. Denn mal ehrlich: 5 kg Kartoffel kosten z.Z. mal geschätzte 1,69 Euro...


Und zum Schluß spüle ich alles mit dem Mumm Piccolöchen runter. Prost!



Fazit: 
Das Auspacken alleine hat schon viel Spaß gemacht! Tolle Produkte, die alle mit vielen "Ahs" und "Ohs" von den umstehenden Familienmitgliedern begrüßt wurden. Nichts dabei, das keine Verwendung finden würde. Eine wirklich tolle Mischung! Alles war auch heile und noch super gekühlt. Jedenfalls zusammenfassend: klasse zusammen gepackt, liebes brandnooz Team!

27. Mai 2014

Produkttest:Kerrygold Butterspezialitäten

Ersteinmal musste ich wieder feststellen, dass wir hier im allerletzten Hinterland wohnen. Wenn es überall von den Dächern pfeift, dass es neue Produkte gibt, die es zu testen gilt, dann kann ich mir sicher sein, dass es ebendiese hier noch nicht gibt. Die Hacken habe ich mir abgelaufen, bis ich wenigstens mal 2 Sorten der Kerrygold Butterspezialitäten gefunden habe und kaufen konnte. Ich darf diese ja für Brandnooz testen (*hier findet ihr meinen Vorstellungsbericht und alle Infos rund um die Butter*) und hätte 12 Packungen zum selber ausprobieren und weitergeben kaufen können, habe aber nur 10 bekommen. Tja, und eben nur die beiden Sorten "Kräuter-Butter" und "Meersalz- Butter". 



Die beiden Sorten landeten nun zwischenzeitlich auf dem Butterbrot. Einfach so. Oder auf dem Brötchen. So mag ich sie halt am allerliebsten. Und auch meine Kinder lieben Brot mit Butter und Salz. Bei der Meersalz-Variante konnte ich mir so das Salz sparen, das ist ja schon drin :)


Die Verpackung ist ok. Doch ein bißchen Gefummel, bis das Papier von der Butter runter ist und sie auf dem Deckel, der ja gleichzeitig dann der Boden ist, mittig gelandet ist, so dass der Deckel auch wieder drauf geht. Beim ersten Mal habe ich nicht ganz getroffen und musste mit einem Messer nachhelfen. Aber Übung macht den Meister :D



Schön fand ich, dass die Butter aus dem Kühlschrank doch recht gut streichbar ist. Vorallem bei der Kräuterbutter ist mir das aufgefallen.
Die Kräuter in der Kräuterbutter sind auch noch schön "knackig" - wie frisch aus dem Garten, gewaschen und kleingeschnibbelt in Butter gewandert. Lecker!

Die Kerrygold Kräuterbutter habe ich dann auch genommen, um endlich einmal Faltenbrot zu backen. Ok, das Ergebnis sieht eher aus wie Gehirnbrot *lach*. Vielleicht auch was fürs Halloween Buffet!

Rezept ist simpel und von Sabo geklaut:

600 g Mehl
300 ml Wasser
1 Tütchen Trockenhefe
2 EL Öl
etwas Zucker und Salz
(ich habe statt Salz einen halben Esslöffel Gefro Bella Italia Gewürzmischung genommen)

Den Teig habe ich dem Brotbackautomaten überlassen. Danach ausgerollt und mit etwa einem Päckchen der Kerrygold Kräuterbutter bestrichen. Dann in Streifen geschnitten, ziehharmonikamäßig zusammengefaltet und in die Airfryer Backform verfrachtet. Rund ein halbes Stündchen bei 170 Grad später hatten wir das Gehirnbrot, das zum Abkühlen in der Küche stand und irgendwie  in wesentlich weniger als einer halben Stunde im Vorbeigehen weggefuttert war...

Gerade diese buttrige Kruste, die sich unten in der Form gebildet hat war phänomenal!! Wiederholungsgefahr!

Die Kerrygold Butterspezialitäten kann ich Butterliebhabern echt weiterempfehlen. Einfach so aufs Brot und Brötchen. Zum Verbacken fast zu schade, aber sowas von lecker!


27. November 2013

Produkttest: Weight Watchers Brotaufstriche

Langeweile auf dem Butterbrot und ein "Zuviel" auf der Waage, eine seltsame Kombination, die hier aber durchaus vorkommt.

Das ewige Einerlei beim Abendessen ist schon manchmal frustrierend: Salami, Schinken, Käse. Manchmal stehe ich beim Einkaufen vor den Theken und frage mich ersthaft, was ich denn nun nehmen soll. Alles schon gehabt, alles schon so oft gegessen. 

Eine schöne Alternative dazu bieten da verschiedene Brotaufstriche, und wenn man mit diesen dann auch noch ein paar überflüssige Kalorien sparen kann, dann umso besser.

Nun habe ich hier 4 Sorten Brotaufstriche von Weight Watchers ausprobieren dürfen, und zwar Tomate Mozzarella, Geflügel, Thunfisch und Ei.  Die sind alle ganz neu und es kann sein, daß sie noch nicht überall im Handel verfügbar sind.

Die Grundlage von diesen Aufstrichen ist, soweit ich das aus den Zutaten rauslesen konnte, eher Frischkäse und Joghurt. Das macht die Sache natürlich weniger gehaltvoll, weil fettreduziert. Das Gute außerdem: der Geschmack hat darunter absolut nicht gelitten.








Hier mal ein paar Eindrücke:

Die Sorte Thunfisch wartet mit Erbsen und Paprikastückchen auf. Natürlich auch mit Thunfisch ;)
 

Eiersalat mit großen Eierstücken und Schnittlauch - mein Favorit!


Tomate Mozzarella mit vielen Tomatenstückchen und kleinen Mozzarellastücken, davon dürften es mehr sein. Durch die Tomaten schmeckt es sehr frisch und leicht.


Und dann noch der Geflügelaufstrich: viel Frucht, mir gefällt aber die Konsistenz der Soße nicht, irgendwie ist die anders als bei den übrigen Sorten. Ein bißchen mehr Curry fände ich lecker.




Die Mayonnaise, wie sie in vielen anderen "normalen" Brotaufstrichen verwendet wird, ist hier in den Weight Watchers Aufstrichen durch eine Mischung aus Frischkäse und Joghurt(pulver...) ersetzt. Den Unterschied merkt man nicht, ausser vielleicht bei der Sorte Geflügel, das hatte ich ja schon oben erwähnt. 

Insgesamt auf jeden Fall könnte ich hier durchaus zum Wiederholungstäter werden, vorallem mit dem Eiersalat, hab ich mal erwähnt, dass ich total auf Eiersalat stehe?!....

15. März 2012

Produkttest: Brotaufstrich "Mozzarella & Tomate" von Homann

Ich liebe den Tomaten & Mozzarella Aufstrich im kleinen Eimerchen aus dem Aldi. Dieser war aber mal wieder ausverkauft, somit bot es sich an, den Homann Mozzarella & Tomate Brotaufstrich zu testen, der letztens im Edeka im Angebot war. So habe ich nur 50 Cent für den Becher mit 150g Inhalt zahlen müssen. Den Normalpreis weiß ich leider nicht mehr, müsste so bei einem Euro liegen.


Was ist drin?
Grob gesagt: der Aufstrich besteht aus einer Mozzarella- Käsezubereitung (in der sich auch Gouda, Butterkäse und Edamer tummelt...) mit getrockneten und frischen Tomaten in einer Art Mayonnaise... Die komplette Zutatenliste:

Pflanzliches Öl, Mozzarella-Käsezubereitung 14% (40% Fett i. Tr., wärmebehandelt, Mozzarella 50%, Edamer, Butterkäse, Gouda), Gurken, Wasser, Tomaten getrocknet 10%, Tomaten 9%, Tomatenpüree, Zucker, Stärke, Eigelb, Branntweinessig, Olivenöl, Kräuter, Salz, Säuerungsmittel Essigsäure und Citronensäure, Balsamico Sherryessig (Sherryessig, Traubenmostkonzentrat), Salz, Knoblauch, Stabilisatoren Guarkernmehl, Xanthan, Johannisbrotkernmehl, Zwiebeln, natürliches Paprikaaroma. 
Zusätzlich ist also noch was drin, was ich nicht gebraucht hätte: Gurken. Ich hätte jetzt Gewürzgurke getippt. Jedenfalls fand ich die Gurken arg dominant und hätte mir gewünscht, dass sie nicht drin gewesen wären. Der Geschmack hat nämlich alles andere überdeckt. Die Mozzarellastückchen hätten auch ruhig ein wenig größer sein dürfen (dummdidumm, wie beim Aldi-Aufstrich...).




Mein Fazit: 
Kauf ich nicht noch einmal. Das war eher ein Gurken- Tomaten Aufstrich. Der Käse wird total überdeckt. 
Hoffe, die anderen Sorten sind besser, ich habe noch Ei-Kräuter Aufstrich und Thunfisch- Basilikum Aufstrich gekauft.