Posts mit dem Label Tomate werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tomate werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

27. September 2017

Produkttest: brandnooz Hit Box 2017

HIT Parade zum Probieren

HIT Box war / ist, weil noch bestellbar, eine einmalige Box, die Erstauslieferung war ab dem 06.09 für 15,99€. Darin enthalten sollen
  • die beliebtesten Lebensmittel-Hits des Jahres
  • Top-Marken von Handelsexperten ausgewählt
  • Bester Mix von neuen und bekannten Box-Produkten
  • Über 18 € Warenwert + Zugabe
sein: also gefüllt mit einer Auswahl der beliebtesten Neuprodukte des deutschen Lebensmittelhandels. 



Und das habe ich aus der Box gepackt:

  • granini Trinkgenuss Schwarze Johannisbeere - 1,79 € (1 l)
  • Brandt Knusper mich 7 Kräuter - 1,59 € (120 g)
  • Captain Morgan White Rum Mojito - 2,49 € (330 ml)
  • ORO di Parma Tomatenmark 2-fach konzentriert - 0,69 € (70 g)
  • Kölln Zarte Köllnflocken Glutenfrei - 2,79 € (500 g)
  • Krombacher o,0 % Pils - 0,70 € (330 ml)
  • Pfanni Mini-Knödel gefüllt mit Käse & Speck - 1,99 € (320 g)
  • Bautz’ner Senf Mittelscharf Squeeze - 0,79 - 1,95 € (300 ml)
  • Krombacher o,0 % Weizen - 0,70 € (330 ml)
  • Lindt LINDOR Orange - 3,99 € (137 g)
  • Einfach Hausgemacht - 4,50 €


Mache ich es kurz, eine Flasche Saft hält hier nicht lange, wenn sie erst einmal entdeckt wurde. Die Sorte war schon mal in einer Box, oder?!
Die Brandt Knusper mich sind auch gerne gesehen und verknuspert, egal ob pur, mit Dip oder auch als knusprige Beilage zum Salat oder einer Suppe.
Captain Morgan wird dann auch einfach mal getrunken. Hicks...
Tomatenmark verwende ich oft zum Kochen, Oro di Parma Produkte sind immer hochwertig und tomatig lecker.
Haferflocken finden hier auch oft Verwendung, egal ob einfach als Porridge, oder zum Backen oder als herzhafte Käse-Haferflocken-Bratlinge. Wir müssen nicht auf glutenfreie Produkte achten, aber dennoch schaden kanns nicht.
Alkoholfreies Bier kann man immer mal im Haus haben, irgendwer wirds trinken. Oder ich mixe mir ein Radler damit.
Senf hält hier auch nicht lange, die Verpackungsart ist neu, aber worin z.B. Ketchup gut aufgehoben ist, kann ja auch der Senf gut drin verpackt sein, es muss nicht immer Glas oder Tube sein.
Lindor sind schon verputzt. Obwohl ich Schokolade mit Orangenaroma nicht freiwillig kaufen würde, haben mir diese ganz gut geschmeckt!




Ach, und über die Zeitschrift Einfach Hausgemacht, als angekündigte Zugabe, habe ich mich gefreut. Liest sich gut, sind schöne Anregungen und Rezepte drin. Die hatte ich mir auch schon mal so gekauft.

31. Mai 2017

Produkttest: brandnooz Box April 2017



Fünf Jahre brandnooz Box! Wow!

Erinnert ihr euch an die allerallererste Box? *Hier* könnt ihr noch einmal nachschauen, womit die erste brandnooz Box überzeugen wollte...
Ich finde, in den letzten Jahren hat sich sehr viel getan. Die Box ist definitiv erwachsen geworden und gehört für mich einfach alle vier Wochen in meinen Alltag. 

Die April Box stand somit unter dem Motto


Fünfjähriges voller Überraschungen

 
Und diese Überraschungen waren enthalten:


  • Zentis Sonnen Früchte „Aprikose-Mandarine-Yuzu“ - 1,89 € (295 g)
  • Leibniz Minis gluten- und laktosefrei - 1,89 € (100 g)
  • Leibniz ZOO Fabelwesen gluten- und laktosefrei - 1,89 € (100 g)
  • Baileys Iced Coffee - 2,49 € (200 ml)
  • Knorr Schmeck' die Welt Kochpaste „Indisches Curry" - 1,79 € (71 g)
  • MILRAM Milchreis Pur - 1,59 € (1000 g)
  • MUTTI Passata - 1,89 € (700 g)
  • SESAMSTRASSE Quetsch-Pack „Birne-Mango-Spinat“ - 0,99 € (100 g)
  • RAPSGOLD pur & mild - 1,39 € (250 ml)
  • Valensina Mildes Frühstück „Apfel-Orange-Mango-Aprikose“ - 1,69 € (1 l)
  • Vöslauer Balance Juicy „Pfirsich-Mango“ - 0,99 € (0,75 l)
  • KNORR Natürlich Lecker! Salatdressing - 1,29 €

Die Marmelade (oder ist es Konfitüre oder Fruchtaufstrich...) scheint zu schmecken. Hat sich heute morgen keiner beklagt, sonst können die Kinder nämlich schon mal mäkelig sein und alle Marmelade muss "Erdbeere" sein.

Die gluten- und laktosefreien Leibniz Kekse werde ich vermutlich weitergeben, da wir nicht darauf achten müssen. Dass sie schmecken, da gehe ich mal stark von aus, noch nie ein Leibniz Produkt gehabt, was nicht schmeckt.



Der Eiskaffee mit Baileys ist auch ein Kandidat, der kann nur schmecken!

Normalerweise koche ich Milchreis immer selber, das dauert aber seine Zeit. Das hier ist eine nette schnelle Alternative, gerade jetzt in der sommerlichen Wärme, wenn ich nicht soviel Zeit in der Küche verbringen möchte. Etwas Kompott dazu und die Kinder haben ein Mittagessen.

Mutti Tomatenprodukte waren ja schon andere in der Box. Die waren immer sehr gut, diese passierten in der hübschen Flasche sind da keine Ausnahme. Sehr fruchtig tomatig, mit wenig Säure.


Würde da nicht "Spinat" mit auf der Packung stehen, dann würde ich das Quetschpäckchen sicherlich besser an ein Kind "verfüttert" bekommen. Aber die können alle schon lesen :)

Salat wird hier gerade viel gegessen, da passt Öl immer gut. Und ist mir allemal lieber als Essig ;) Feines Rapsöl nehme ich auch gerne zum braten. Passend dazu war ja auch Knorr Salatdressing im Paket, gewohnt schnell zubereitet, aber noch viel viel mehr Kräuter drin. Sehr lecker!

Der Valensina Saft war auch sehr lecker und ergänzte so manches Frühstück. Die Limonade hingegen wartet noch im Kühlschrank.


27. März 2017

Produkttest: brandnooz Genuss Box März 2017




Ich habe mal wieder ein genussvolles Paket ausgepackt :) Die Genuss Box März von brandnooz.
Diesmal war das Motto

Vorfrühling für Geschmacksknospen

Der Frühling scheint ja nun entgültig angekommen zu sein, die Uhren sind auf Sommerzeit umgestellt, kann ja also nur noch besser werden.

 Jedenfalls war das alles in der Box:


  • Mind Cookies "Energy Cookie" Doppelkeks mit Haselnuss-Schoko Creme Füllung - 1,00 € (1 Stück)
  • Allos Frucht Pur 75 % „Erdbeer-Rhabarber“ - 2,99 € (250 g)
  • Allos Frucht-Schnitte „Kakao-Cashew“ - 0,89 € (30 g)
  • Biozentrale Hofliebe Schlemmermüsli - 3,79 € (375 g)
  • Davert Quinoa-Cup „Mexikanisch“ - 1,99 € (65 g)
  • Saftwerk Tomate-Chili - 1,69 € (500 ml)
  • KULAU Bio-Kokoswasser Renew - 2,49 € (330 ml)
  • Loacker Gran Pasticceria „White Coconut“ - 2,79 € (100 g)
  • Schamel Moutardine® Senf-Curry-Sauce - 1,85 € (140 ml)
  • Tropicai Kokosblütensirup - 8,90 € (350 g)



Die Loacker konnte ich diesmal länger verstecken :) Aber dann waren sie doch mit einem Mal weg: alle griffen beherzt zu, denn diese Sorte ist wirklich sehr sehr lecker!

Das Kokosnusswasser half mir morgentlich meinen Frühstücksquark cremig zu rühren und die darin eingerührten Chia- und Leinsamen quellen zu lassen. So ganz anfreunden kann ich mich mit Kokoswasser nicht, sehe da jetzt nicht so den ultimativen Nutzen oder Geschmack drin.

Der Tomatensaft wurde zu einem herzhaften Mittagessen verarbeitet, trinken mag den hier keiner. Und das Chili war ausgesprochen dominant...

Die Fruchtschnitte versüßte mir den Nachmittag. Ich mag die Kakao Sorte nicht so gerne, aber ansonsten ist die Schnitte ein hervorragender Energielieferant. 

Müsli geht immer und das hier ist eine wirklich exquisite Mischung, alles drin von Schokolade bis Früchten.




Um den Quinoa Cup schleiche ich bei dm immer drumherum. Nun habe ich ihn nach Hause bekommen und kann endlich probieren :)

Der Kokosblütensirup schmeckt für mich nach dem guten alten Rübenkraut, sorry. Ich hatte einen Hauch Kokos erwartet, aber da ist für mich keiner.

Ansonsten noch zu probieren: den Fruchtaufstrich (erstmal muss die selbstgekochte Marmelade verspeist werden...), Senf  Curry Sauce und der Energy Cookie.



22. März 2017

Produkttest: brandnooz Box Februar 2017


"Leckere Winterpause" -

genau! Schicken wir den ollen Winter endlich in die Pause und genießen beim einkehrenden Frühling die leckeren Dinge, die in der Februar brandnooz Box waren.







Und zwar diese hier:

  • Loacker choco& nuts - 2,19 € (4 x 26 g)
  • Rama - 1,59 € (500g), 0,89€ (250g) (250 g und 500 g)
  • Jacquet Mini Brownies - 1,89 € (150 g)
  • FINN CRISP Kräuter und Knoblauch - 2,09 € (130 g)
  • Dr. Oetker Fruchtfüllungen - 1,99 € (135 g)
  • Kölln Müsli Knusper Apfel-Mohn - 2,99 € (500 g)
  • MUTTI Polpa Fine - 1,29 € (400 g)
  • Lipton Tea - 2,49 € (20 Beutel)
  • Black Pirate Energy "Exotic Mix" - 0,99 € (275 ml)


Schon probiert und für gut und lecker befunden haben wir bislang: die Rama, die Brownies, die Finn Crisp Snacks und natürlich die Loacker choco&nuts. 

Die Finn Crisp Snacks waren sehr lecker, knusprig fein gewürzt, leicht gesalzen, die Kräuter und vorallem der Knoblauch deutlich schmeckbar. 

Rama ist mir schon ewig bekannt. Kleiner Becher für kleine Haushalte sicherlich ganz praktisch. 

Loacker braucht eigentlich keine Worte mehr, oder? Habe ich auch keinen Riegel von abbekommen. Tja. War sicher lecker. 

Die Brownies waren sehr schokoladig, so wie sie sein sollen. Gern gesehenes Nachmittagssüß.

Und der Rest vom Paket muss noch getestet werden. 
Der Tee wird wohl als nächstes dran sein. Habe meine Vorräte soweit dezimiert, dass mal eine neue Sorte geöffnet werden kann.
Die Fruchtfüllung ist jetzt nicht so mein Beuteschema, ersetzt halt beim Backen den Arbeitsschritt etwas Konfitüre in einen Spritzbeutel zu füllen. 

Müsli klingt sehr lecker, ich mag Mohn! Und Apfel geht immer. 

Und für die Tomaten fällt mir auch noch was ein. 









6. Januar 2017

Produkttest: brandnooz Box Dezember 2016

Die letzte brandnooz Box aus dem Jahr 2016 muss ich euch noch zeigen. Bevor sie in Vergessenheit gerät, was sie nicht verdient hätte.

Das Thema lautete

Proviant für den Weihnachtsmann

 

Die Box erreichte die Abonnenten nämlich früher als gewohnt, damit sie vor den Feiertagen eintrifft. Perfekt, um die Leckereien mit dem Weihnachtsmann zu teilen.

Und damit könnte es gelingen:


  • Köstritzer Schwarzbier - 0,75 € (500 ml)
  • Kluth Studentenfutter - 2,29 € (125 g) goodnooz Zusatzprodukt
  • Valensina Winter-Frühstück - 1,69 € (1 l)
  • Bonbonmeister® Kaiser Japanische Minze - 1,29 € (90 g)
  • MUTTI Tomatenmark - 1,59 € (200 g)
  • Mentos Choco „Karamell & Schokolade“ - 0,85 € (38 g)
  • Bundaberg Ginger Brew - 1,49 € (330 ml)
  • Leibniz PiCK UP! „Choco & Caramel“ - 1,79 € (5x28 g)
  • N.A! Rice Crackers „Black Pepper“ - 01,69 € (70 g)
  • Mentos Choco „Karamell & Weiße Schokolade“ - 0,85 € (38 g)
  • FINN CRISP Snacks Tomate & Rosmarin - 2,09 € (130 g)
  • Händlmaier Mittelscharfer Senf - 0,89 € (100 ml)
  • Mildessa Rotkraut Traditionelle Art - 0,89 € (300 g)
  • Lindt LINDOR Kugel Beutel „Milch“ - 3,99 € (137 g)

 








25. November 2016

Produkttest: brandnooz Box Oktober 2016

Darf ich vorstellen? Das war die brandnooz Box im Oktober unter dem Motto

Alles Okidoki im Oktober 

 

Ob wirklich alles ok war, hier die Übersicht:

  • Freixenet legero Alkoholfrei 200ml - € 2,49 (200 ml/750 ml)
  • Kölln Müsli Schoko-Banane - 2,99 € (500 g)
  • Meßmer Apfelstrudel - 2,19 € (18 Teebeutel)
  • Tartex Marktgemüse „Spinat Pinienkerne" - 2,59 € (135 g)
  • Leibniz Knusper Snack Karamellisierte Erdnüsse - 1,79 € (175 g)
  • HARIBO Lacaroo „Toffee“ - 0,95 € (125 g)
  • Nature Valley™ Crunchy „Hafer & Dunkle Schokolade“ - 1,99 € (5 x 2 Riegel)
  • ORO di Parma 2-fach konzentriertes Tomatenmark - 0,69 € (70 g)
  • Seeberger Gebrannte Erdnusskerne mit Sesam - 1,99 € (150 g)
  • Pechkeks - 1,50 € (6 g) (goodnooz Zusatzprodukt)


Ja doch, alles okidoki soweit für mich.
Das Kölln Müsli wurde hier freudig entgegen genommen, dann schmeckte es plötzlich doch nicht, und dann doch wieder super. Seltsame Kinder... Mir schmeckte es übrigens auch, ich durfte mal probieren.
Meßmer Apfelstrudeltee wurde hier gleich zum Allerallerlieblingstee ernannt. Doch, er hat was. Habe ja insgeheim die ganzen letzten Boxen auf Tee gewartet, endlich war mal wieder einer dabei.
Der Brotaufstrich war dann für mich alleine. Ich fand ihn sehr lecker! Gar nicht "zu sauer", wie manche ihn bei brandnooz kommentiert haben.
Die Erdnuss-Knusper-Kekse finde ich sehr lecker! Nicht neu, aber mal wieder gut, hatte sie lange nicht mehr daheim.


Haribo hat da wieder eine Sorte, die ich persönlich sehr lecker finde. Genau meine Wellenlänge, ich liebe Lakritz. Mit Zucker-Toffee-Mäntelchen umso mehr.


Die Riegel von Nature Valley werden hier gerne gegessen. Herrlich knusprig, und diese Sorte hier schön schokoladig.
Gebrannte Nüsse passen auch prima in den Herbst. Hier gebrannte Erdnüsse mit Sesam verfeinert. Die waren sehr lecker!
Die Pechkekse sind in meinen Augen so Dinge, die die Welt nicht braucht :) Hab einen verschenkt, konnte so sehen, was sich darin verbirgt. Schwarzer Keks, der die Zunge färbt, ein Spruch, weit ab der üblichen Glückskeks-Sprüchen. Tja, ganz netter Gag, aber schnell verflogen. Dafür mir persönlich zu teuer.


26. Juli 2016

Produkttest - brandnooz Box Juni 2016



Thema der Juni Box von brandnooz lautete 


Das Leckere muss ins Eckige!

 

Angesicht der Fußball EM ein passendes Thema. In der eckigen Box war diesmal folgendes enthalten:



  • Blanchet Perlé Secco - 2,99 € (750 ml)
  • ORO d‘ Italia Kirschtomaten ungeschält - 1,29 € (400 g)
  • Leibniz Cream Team "Black'n White & Double Choc" - 1,79 € (150 g)
  • Franziskaner Alkoholfrei „Blutorange“ - 0,89 € (330 ml)
  • Bonbonmeister® Kaiser Wilder Sanddorn - 1,29 € (90 g)
  • Dr. Karg‘s Vollkorn-Snack „Tomate Kräuter“ - 1,49 € (110 g)
  • Tropicai Kokoschips „Sweet Blossom“ - 3,45 € (120 g)
  • Mildessa für Salate und Wraps
  • Werner’s Herzhafte Eierkuchen "Chili" - 1,49 € (130 g)
  • HAFERVOLL RAW "Kakao" - 1,69 € (35 g)
  • Mentos Kaugummis Full Fruit und Pure Fresh- 0,99 € (28 g)


 
Den Secco habe ich über einige Tage hinweg abends getrunken. Bitzelt schön, ist aber nicht so ganz mein Geschmack. Was nicht heißt, dass er schlecht ist.

Kirschtomaten wanderten in eine Bolognese, ich mag den tomatig fruchtigen süßlichen Minitomatengeschmack sehr!

Leckere Minikekse gehen immer! Leider fallen die Kekse in der Packung öfter auseinander, wenn man dann in den Beutel greift wirds schmierig an den Fingern. Was dem Geschmack nicht schadet.

Das erste "Bier", was ich seit langer langer Zeit getrunken habe. Und ehrlich: ich fands lecker erfrischend. Bin kurz davor es sogar nachzukaufen.

Den Geschmack von Sanddorn hatte ich anders in Erinnerung. Leider ist bei uns zur Zeit gar keine Bonbon-Saison. Dennoch habe ich mal welche in die Tasche gesteckt, vielleicht ergibt sich unterwegs mal die Gelegenheit sie zu verteilen.

Der Knäckebrotsnack ist richtig lecker! Wird nachgekauft, gerne auch die andere Sorte "Emmentaler Zwiebel". Super Snack für zwischendurch, unterwegs und in der Pausenbox haben sich die knusprigen Dinger auch gut gemacht.

Die Kokoschips sind der Hammer! Ich genieße sie pur am liebsten, dann brauchts auch gar nicht viel. Aber auch prima zum Verfeinern von Obstsalaten, Gemüsepfannen und Co. Das war übrigens das Goodnooz Zusatzprodukt.



Mildessa Sauerkraut mag ich gerne. Zugegeben habe ich diese Packung einfach so pur gegessen, ohne Wrap und ohne Salat ;) Könnte würziger sein.

Eierkuchen-Backmischung?! Äh, nö. Nicht mein Produkt. 

So einen Rawfood Riegel werde ich auch nicht nachkaufen. Nicht mein Geschmack. 

Und dann gabs noch Mentos Kaugummis. Die liegen noch in Wartestellung, es sind noch andere offen. Kaugummis gibts bei uns eigentlich nur im Auto :) Da wartet immer eine Familienpackung. Mentos schmeckt ja eigentlich immer, daher werden die Kaugummis sicher auch nicht lange leben.




 

 

 






17. Juli 2014

Produkttest: Naturals mit getrockneter Tomate


Schon lange dümpelt dieser Bericht bei mir in den Entwürfen. Es fehlten die Fotos. Keine Ahnung, wo die hin waren, nun gefunden und eingefügt und diesen knappen Bericht mal schnell veröffentlicht.  


Naturals mit getrockneter Tomate sind ein absoluter Geheimtipp, weil sie erstmals knusprig-leckere Kartoffelchips mit dem feinen Aroma behutsam getrockneter Tomaten verbinden. Und dabei kommen die Kartoffeln dafür nur aus regionalem Anbau, werden in hauchdünne Scheiben geschnitten und mit der Schale schonend in Sonnenblumenöl gebacken.

Er wartet dieses Mal mit einer absoluten Kartoffelchips-Neuheit auf, die es noch nie gegeben hat: Die neuen Naturals mit getrockneter Tomate sind da! Erst seit Mitte März zu kaufen, stellen sie sich schon unserem Produkttest und Euren kritischen Geschmacksknospen. Dabei geben die knusprig-leckeren Kartoffelchips aus dem Hause Lorenz alles, um in puncto Geschmack zu überzeugen: Fruchtig-herb mit einer leicht süßlichen Note erinnern sie an behutsam in der Sonne getrocknete Tomaten und lassen uns von Urlaub und Mittelmeer träumen! Und das mit natürlichen Zutaten, ohne Konservierungsstoffe und ohne Gluten.

Besser hätte ich das einfach nicht formulieren können. Daher zitiere ich einfach mal ungeniert den Text der Empfehlerinnen.  



... aber lecker sind sie!Die Naturals mit getrockneter Tomate sind mal eben nicht mit der so häufig vertretenen Paprikawürzung, sondern mit dem süßlichen Aroma von der Tomate, der getrockneten auch noch :)

Die ersten Probentütchen (7 oder 8) gingen gleich nach dem Öffnen des Pakets mit meinem Mann an die Arbeit. Die haben dort doch tatsächlich viel Zeit, um nebenher zu knabbern und die Naturals waren da sicher eine willkommene Abwechslung.
Die Meinungen zu den Chips hat er mir gleich spät abends noch mitgeteilt.
Ausnahmslos alle Tester fanden die "Knackigkeit", den Crunch der Chips echt super, kaum zu toppen. Die Würzung fand aber nur bei rund der Hälfte für Anklang. Manchen fehlte doch ein wenig "Pepp", ein wenig mehr Würze, die Süße der Tomate sei doch recht dominant.

Meine Kinder wollten natürlich auch mittesten: meine beiden Mädels (9 und 5) fanden sie lecker und knusperten sie fleissig weg. Mein Sohn fand sie nicht so gut und hat nach ein zwei Chips aufgehört mitzuessen...

Noch zu meiner knappen Meinung: ich mag sie :) Werde sie mir ab und an nachkaufen!