Posts mit dem Label Müsli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Müsli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

25. November 2018

{ausgepackt} brandnooz Genuss Box August 2018

*PR Sample | Werbung*
 

Unter dem Motto

Gute Gaben der Natur 


durfte ich folgende Produkte aus der brandnooz Genuss Box August auspacken:

MyChipsBoy Bio Kartoffelchips Vinegar Karotte - 2,99 € / 100g
Moritz Rapskernöl - 3,49€ / 500ml
Geldermann Classique sec - 2,59€ / 200ml
Lubs Veggie Riegel Paprika & Spinat - 1,25€ / 30g
Natura Borealis Wildsammlung Rauschbeere - 2,99€ / 20g
Saftwerk Traube Cranberry - 2,29€ / 500ml
Allos Hof Müsli Urkorn - 3,79 € / 375 g
Vahdam Assorted Iced Tea Sampler - 8,00€  / 5*10g
Maris Algen Meersalz Zauber - 4,69€ / 50g


Lecker hervorzuheben diesmal die Chips, der Saft und Tee.

Für die Kartoffelchips muss man schon die mit Essig mögen, aber die Mischung mit der Karotte ist ganz lecker. Davon hatten wir ja schon einmal Curry Chips mit Ananas in der Box, war auch lecker und mir gefällt dieser Mix aus Kartoffelchips und "Beiwerk".

Öl verwende ich ja definitiv öfter als Essig, daher war es mal nett, dass nicht wieder eine Flasche Essig in der Box war ;)  Aber Essig / Öl Frage hin oder her, das Rapskernöl von Moritz hat eine tolle Qualität und ich verwende es gerne.


Der Tee von Vadham ist auch ein feines Stöffchen. Darüber freue ich mich, schmecken heiß oder kalt. Für Eistee einfach die doppelte Teemenge aufgießen und mit Eiswürfeln abkühlen und somit verlängern. 

Prima dazu auch der Saft, in Früchtetee verwende ich manchmal gerne einen Schluck Saft zum Süßen und einfach mal einen erfrischenden Geschmack zu haben.  Süße Traube und säuerliche Cranberry ergänzen sich prima.


Der Veggieriegel war interessant, eine ungewöhnliche Mischung, die süßen Datteln  mit Gemüse. Aber nicht unlecker. Hätte ich wahrscheinlich so nie probiert, weil man sich das nicht vorstellen kann.

Fruchtpulver verwende ich nicht, ich vergesse es leider auch immer im Schrank. Dabei könnten wir damit prima Joghurt oder Quark aufpeppen. Smoothies machen wir eher selten, da würde es auch eine gute Ergänzung sein.








21. Februar 2018

Ausgepackt: brandnooz Genuss Box Dezember 2017

Eine brandnooz Genuss Box voller würziger Aromen, duftig wie Weihnachten selbst, konnte ich im Dezember auspacken.

"Würzige Weihnachtszeit"

Denn das war alles drin
  • Heimatgut Kokos Chips Schokolade und Original (je 40 g - 1,49€) 
  • Kochs Tafel Meerrettisch stückig ( 120 g - 1,79 €)
  • neo bakery Sandwich Baguette Weizen (200 g - 1,89€)
  • Joya Mandel Kokos (1 Liter - 2,49€)
  • Squbes Sea Salt & Black Pepper (30 g - 1,20 €)
  • Saftwerk Apfel Sauerkirsch (500 ml - 1,99 €)
  • Müsliglück Siebenschön (330 g - 3,99 €)
  • Feinkost Dittmann Malaga Oliven (270 g - 2,49 €)
  • Barnhouse Cornstars Mandel (300 g - 3,99€)
  • Faller Konfitüren Winter Selection Zwetschgen (235 g - 3,80€)

Cornstars Cornflakes mit Mandel waren an einem schönen Ferienmorgen ratzputz aufgefuttert. So schnell konnte ich gar nicht gucken, wie die Packung leer war. Die sind aber auch lecker!

Das Müsliglück knusprige Müsli mit getrockneten Beeren war auch lecker und fast ebenso schnell leer. Die säuerlichen Beeren machen den besonderen Kick in den knusprigen Flocken.

Lecker dazu war der Mandel Kokos Drink. Gibt auch noch mal einen anderen Geschmack im Müsli.


Die Squbes waren mal was anderes und ich habe sie länger in der Hand gedreht, bevor ich mich "getraut" habe. Erst ungewöhnlich, dann doch lecker und schmecken eindeutig nach "mehr".

Den Saft gabs zum Sonntagsfrühstück. Habe mir sagen lassen, dass er eher nach Kirsch als nach Apfel schmeckt und schön säuerlich war.

Die Kokosnusschips waren auch eine leckere Knabberei, die ich leider teilen musste, weil meine Tochter vom Geknister angelockt wurde. Ihr haben die Chips auch sehr gut geschmeckt, so wie mir. Vorallem die mit Schokolade fanden wir lecker.




18. Februar 2018

Ausgepackt: brandnooz Team Box November 2017

In der November Ausgabe der brandnooz Team Box  sollte sich

"Fabelhaftes für Teamgeist und Büro-Fee"


verstecken, damit eben der versteckte Teamgeist hervorgelockt werden kann.

Ob das mit diesem Inhalt klappt?!

Denn das war drin:

  • Davert Lentil Chips Sea Salt & Pepper ( 35 g - 1,49€)
  • Milford Johannisbeere- Kirsche (28 Teebeutel - 1,99€)
  • Jacquet Mini Brownies (150g - 1,89€)
  • Joya Mandel (1 Liter - 2,79€)
  • Berioo Superfood Porridge (je 80g - 1,29€)
  • Sanpellegrino Sanbitter (6x 98 ml - 2,99€)
  • Müsliglück Prinzessin auf der Beere (315 g - 4,99 €)
  • 2x Tranquini Mixed Berries ( je 250 ml - 1,39 €)


Mmh, die Lentil Chips sind so klasse! Davon hätten es ruhig 2 Packungen sein dürfen :)
Das Sanbitter erinnerte mich an Italienurlaube, schon früher als Kind war ich ganz fasziniert davon, meine Mama hat das immer als Aperitiv getrunken. Jetzt trinke ich es selber und meine Kinder schauen dabei zu. So ist der Lauf der Dinge. 


Ausreichend Frühstücksmaterial war auch mit in der Box: sowohl das Müsli als auch die kleinen Packungen Porridge lassen sich prima teilen. Denn die Porridge Packungen enthalten immer 2 Portionen, die morgens schnell auch in der Mikrowelle zubereitet sind und für Abwechslung sorgen, lange satt machen und wirklich lecker sind. Prima, dass die passende Mandelmilch auch gleich mit dabei war, das gibt dem Porridge noch das gewisse Extra, als mit Kuhmilch.
Die Brownies sind einzeln verpackt und super für den kleinen Süßhunger nachmittags. Egal ob im Büro, unterwegs oder natürlich auch zuhause. 


Der Tee ist wirklich lecker. Klingt jetzt nicht so aussergewöhnlich, aber auch hier zeigt sich, dass die einfachen althergebrachten Sorten und Geschmacksrichtungen doch manchmal auch die besten sind.
Das Entspannungsgetränk Tranquini mit Grünteeextrakten, Beerengeschmack, Kräutern und Theanin hilft dabei die Konzentrationsfähigkeit wieder zu steigern und Stress zu mindern. Schmecken tuts auch ;) 


16. Februar 2018

Produkttest: brandnooz Genuss Box November 2017

Highlights im Herbst 


versprach die November Ausgabe der brandnooz Genuss Box. 


Und das war alles drin:

  • Gefro Balance Suppen-Pause (je Portion 1,30€)
  • myChipsBox Bio-Chips-Duett Curry & Ananas (90 g - 2,99€)
  • Hahne 1848 amachiacrisp (300g/ 350g - 3,79 €)
  • Hafervoll Limited Flapjack Lebkuchenstyle (65 g - 1,99€)
  • PÄX Knuspriger Frucht Mix (25 g - 2,00€)
  • Made with Luve Bio Lupinen Fusilli (250g - 1,99€)
  • Tee Fee Popcorn Nachtisch Tee (20 Teebeutel - 3,95€)
  • Vulkan Pale Ale (330 ml - 1,50€)
  • Pickstick Salami Snack (60 g - 1,79€)

Ich habe die Suppenpausen mal ein wenig  zweckentfremdet und je als Basis für eine Nudelsoße hergenommen. Das hat prima funktioniert und allen geschmeckt. Und ich hatte das gute Gefühl allen eine Extraportion Gemüse untergejubelt zu haben.
 
Von den Chips hätte ich ein bißchen mehr erwartet. Mir waren sie ein bißchen zu fad. Die Mischung mit den Ananasstücken war lecker, die Kartoffelchips habe ich an meinen Sohn weiter gegeben. Und ehrlich: sonst gebe ich nie Chips freiwillig weiter! ;)

Müsli = sehr sehr lecker <3

Und auch der/die/das Flapjack Dingens war klasse! Schade, dass es nur eine limited Edition ist, aber ist ja bald wieder Weihnachten *gg*

Die knusprigen PÄX Früchte habe ich auch ein wenig weitergegeben. Ich finde die ja grandios lecker, bei meinen Kindern sind die Physalis in der Mischung nicht so gut angekommen, die sind aber doch gerade so schon säuerlich.


Die Lupinen Fusilli sind leider noch unausprobiert. 

Und vom Popcorn Tee hätte ich mir mehr versprochen. Er schmeckt weder nach Popcorn, noch intensiv nach Früchtetee noch irgendwie nach Nachtisch. Und wenn ich meinen Kindern einen Tee als Nachtisch unterjubeln wollte, würden die mich eh für gaga halten. So habe ich aber festgestellt, dass dieser Tee der erste ist, der mir wirklich kalt schmeckt. Sonst mag ich nur "maulwarmen" Tee.

Das Ale ist nicht mehr da, ich kann mich aber auch nicht daran erinnern, dass ich es getrunken habe. Was das jetzt über das Ale aussagt, weiß ich aber auch nicht. 

Oh, toll, schon wieder Picksticks.






20. Oktober 2017

Produkttest: brandnooz Genuss Box Oktober 2017

Unter dem Motto

Guter Geschmack ganz hausgemacht


präsentierte brandnooz in der Oktober Genuss Box folgende Produkte

  • Teutoburger Ölmühle Raps-Kernöl - 2,99 € und 4,99 € (250 ml und 500 ml)
  • Müsliglück Happy Porridge - 3,99 € (400 g)
  • Riso Gallo Nature Reis, Dinkel und Gerste - 1,99 € (400 g)
  • Tiny Gardens - 4,90 € ()
  • Berioo Superfood Matcha - 9,99 € (30 g)
  • Joya Mandel - 2,79 € ( l)
  • CONOWER MEAT SNACKS Beef Jerky Classic - 1,99 € (25 g)


Wieder ein feines nussiges Rapskernöl, zum Braten, Marinieren, Kochen, Backen, usw. Langsam wird Öl zum neuen Essig in der Box... Wobei ich Öl schneller leer habe, als Essig.
Das Porridge gabs jetzt immer zum Frühstück, auch meiner Kleinen schmeckts. Könnte von sich aus ein bißchen apfeliger sein, wir haben uns immer noch einen kleinen Apfel hinein gerieben.



Überraschungsprodukt war die kleine Schachtel, die ich erst einmal vorsichtig geöffnet habe, um herauszufinden, was es damit auf sich hat. Aha, ein kleiner Sprossengarten! Ich habe die Rucola Sprossen erhalten, es gibt auch noch Radieschen- und Kressesprossen. Aber eine witzige Idee, man erhält innerhalb weniger Tage frische Sprossen. 

Das Beef Jerkey war wieder schnell alle... Ich mag würzigere Sorten lieber.
Bisher habe ich MatchaTee immer verschenkt, ich denke, dass ich es dieses Mal behalte. Vielleicht mal Kekse damit backen?!
Noch nicht probiert: die ReisMischung und den Mandeldrink. Obwohl ich den Mandeldrink ja prima mit dem Porridge kombinieren könnte.



24. September 2017

Produkttest: brandnooz Team Box August 2017



Es gibt was neues im Staate brandnooz: die Team Box!


In schickem blauen Umkarton enthält die Team Box die „besten Produkten“ der vergangenen Classic und Genuss Boxen, oft in doppelter Ausführung, perfekt zum Teilen im Büro. 


Sie kostet 19,99 €, der Warenwert liegt immer über dem Boxpreis und sie ist monatlich kündbar.

Die Premierenbox enthielt folgende Dinge:

  • FARMER’S SNACK – Aprikosen naturbelassen - EUR 1,49 (80 g) 
  • mutabor MACH WACH DOSE - EUR 0,99 (0,5 Liter)
  • Kölln Müsli „Knusper Schoko-Minze“ - EUR 2,99 (500 g)
  • Davert 5-Minuten-Quinoa - EUR 3,49 (180 g)
  • Brandt Müslis Kakao + Quinoa - EUR 1,49 (105 g) 
  • PEMA 6-Sorten Brotkorb - EUR 1,99 (500 g)
  • BROX – KNOCHENBRÜHE Freilandhuhn - EUR 3,95 (250 ml)
  • ENERGY CAKE - EUR 1,09 (125 g)      


Ok, den Inhalt muss man erstmal sacken lassen. Ich finde die Anzahl der Produkte gering. Man erwartet einfach mehr, bei der Größe des Kartons. 

Da lagen meine Vorstellungen mit dem , was da ankam, doch weit auseinander. Ich habe mir da Produkte vorgestellt, die in der Schreibtischschublade schlummern können, einfach Beutel aufreißen, hinlegen, jeder kann mal reingreifen und was naschen. 

Da passt jetzt die Knochenbrühe nicht wirklich so zu... Der Brotkorb und das Qinoa auch nicht. Wäre jetzt noch ein leckerer Brotaufstrich dabei gewesen, dann hätte der Brotkorb wieder besser gepasst. Denn, naja, immerhin sind es kleine einzeln verpackte Portionen. Die kann man gut teilen, sind lange haltbar, somit auch was für die Schublade.
Aber Quinoa und Knochenbrühe ergeben erstmal keinen "Schreibtischsinn". Man könnte damit schonmal zuhause was kochen, und dann mittags im Büro verspeisen. Denn wieviele haben an der Arbeit die Möglichkeit aufwendiger zu kochen?! Und so schlürfen wollte ich die Knochenbrühe nun auch nicht, denn eine zumindest eine Mikrowelle ist bestimmt meist vorhanden. Man könnte sich somit eine "5-Minuten-Terrine" fürs Büro basteln... Tja. 

Aber: wir mögen Trockenfrüchte, das Schoko-Minz-Müsli ist sowas von lecker!! und  die Brandt Müslis schmecken auch sehr gut. Die Energy Cakes sind auch nicht zu verachten :)

Lustig ist aber die Idee, die Holzwolle, die in allen anderen Boxen als Verpackungsmaterial genutzt wird, durch Bastelflips zu ersetzen. Ich glaube, da freuen sich alle Kollegen oder besser auch die Kinder daheim! Ich kann mir leider nicht vorstellen, dass man gemeinschaftlich im Büro bastelt.
Das angekündige Extra entpuppt sich als Würfelspiel auf der Rückseite des Beilegers, zum lustigen Verteilen/ das Teilen der Produkte an die / mit den Kollegen. Während man also Bastelflips aneinanderklebt, noch schnell den Plan ausbreiten und leswürfeln.
Also ich mag das Design des Spiels, es ist eine lustige Idee, aber ich denke, dass es leider in vielen Büros so nicht umsetzbar ist. 

Erinnert mich jetzt an die allerallererste Classic Box. Da konnte ich auch keine Jubelschreie vernehmen. Also mal abwarten, wie sich die Team Box weiterentwickelt!





19. September 2017

Produkttest: brandnooz Genuss Box Juli 2017


Die diesjährigen Sommerferien wurden uns von einer brandnooz Genuss Box versüßt. In dieser war folgendes unter dem Motto "Feines für die Ferien" enthalten:


  • biozentrale BERIOO Müsli - EUR 4,99 (400 g)
  • BESTER Paradiesapfelsaft - EUR 2,19 (250 ml)
  • Looye Kwekers Honigtomaten Ketchup - EUR 3,99 (245 ml)
  • CONOWER Meat Snacks Pork Jerky - EUR 1,99 (25 g)
  • Vitaquell Curry-GeVlügel Salat - EUR 2,99 (180 g)
  • Biovegan Fruchtdessert oder Frucht-Kaltschale - EUR 1,99 (30 g)
  • Energy Cakes - EUR 1,09 (125 g) 
  • SEUSSfinest Corn Cracker - EUR 2,99 (80 g)
  • PureRaw Einhorn-Zauber - EUR 2,30 (4 g)


    
Müsli esse ich mittlerweile wieder gerne ein paar mal die Woche zum Frühstück. Daher freue ich mich in regelmäßigen Abständen über Nachschub.

Honig Tomaten Ketchup wird sicherlich in den letzten Grillrunden dieses Jahres noch zum Einsatz kommen.

Die diversen Energie/ Frucht/ Müsliriegel der letzten Boxen habe ich eine zeitlang immer argwöhnisch begutachtet. Aber mittlerweile finde ich sie meist sehr lecker und praktisch. Diese hier bieten auf jeden Fall jede Menge Energie  in einem handlichen Format.


Die Corn Cracker sind mit einem feinen Trüffel Mantel umhüllt. Die habe ich mich noch nicht getraut aufzumachen, die warten noch auf eine "besondere" Gelegenheit :)

Der Name des GeVlügelsalates macht schon ein wenig darauf aufmerksam: der ist vergan. Aber nicht weniger lecker und sicherlich mal eine Alternative aufs Brot oder auch als Dip.

Ok, den EinhornHype konnte man mitmachen, musste man aber nicht. Der Inhalt des kleinen Sachets färbt mit  Spirulina-Blau ein Glas Milch in blau. Jo. Ok :)




 

27. März 2017

Produkttest: brandnooz Genuss Box März 2017




Ich habe mal wieder ein genussvolles Paket ausgepackt :) Die Genuss Box März von brandnooz.
Diesmal war das Motto

Vorfrühling für Geschmacksknospen

Der Frühling scheint ja nun entgültig angekommen zu sein, die Uhren sind auf Sommerzeit umgestellt, kann ja also nur noch besser werden.

 Jedenfalls war das alles in der Box:


  • Mind Cookies "Energy Cookie" Doppelkeks mit Haselnuss-Schoko Creme Füllung - 1,00 € (1 Stück)
  • Allos Frucht Pur 75 % „Erdbeer-Rhabarber“ - 2,99 € (250 g)
  • Allos Frucht-Schnitte „Kakao-Cashew“ - 0,89 € (30 g)
  • Biozentrale Hofliebe Schlemmermüsli - 3,79 € (375 g)
  • Davert Quinoa-Cup „Mexikanisch“ - 1,99 € (65 g)
  • Saftwerk Tomate-Chili - 1,69 € (500 ml)
  • KULAU Bio-Kokoswasser Renew - 2,49 € (330 ml)
  • Loacker Gran Pasticceria „White Coconut“ - 2,79 € (100 g)
  • Schamel Moutardine® Senf-Curry-Sauce - 1,85 € (140 ml)
  • Tropicai Kokosblütensirup - 8,90 € (350 g)



Die Loacker konnte ich diesmal länger verstecken :) Aber dann waren sie doch mit einem Mal weg: alle griffen beherzt zu, denn diese Sorte ist wirklich sehr sehr lecker!

Das Kokosnusswasser half mir morgentlich meinen Frühstücksquark cremig zu rühren und die darin eingerührten Chia- und Leinsamen quellen zu lassen. So ganz anfreunden kann ich mich mit Kokoswasser nicht, sehe da jetzt nicht so den ultimativen Nutzen oder Geschmack drin.

Der Tomatensaft wurde zu einem herzhaften Mittagessen verarbeitet, trinken mag den hier keiner. Und das Chili war ausgesprochen dominant...

Die Fruchtschnitte versüßte mir den Nachmittag. Ich mag die Kakao Sorte nicht so gerne, aber ansonsten ist die Schnitte ein hervorragender Energielieferant. 

Müsli geht immer und das hier ist eine wirklich exquisite Mischung, alles drin von Schokolade bis Früchten.




Um den Quinoa Cup schleiche ich bei dm immer drumherum. Nun habe ich ihn nach Hause bekommen und kann endlich probieren :)

Der Kokosblütensirup schmeckt für mich nach dem guten alten Rübenkraut, sorry. Ich hatte einen Hauch Kokos erwartet, aber da ist für mich keiner.

Ansonsten noch zu probieren: den Fruchtaufstrich (erstmal muss die selbstgekochte Marmelade verspeist werden...), Senf  Curry Sauce und der Energy Cookie.



22. März 2017

Produkttest: brandnooz Box Februar 2017


"Leckere Winterpause" -

genau! Schicken wir den ollen Winter endlich in die Pause und genießen beim einkehrenden Frühling die leckeren Dinge, die in der Februar brandnooz Box waren.







Und zwar diese hier:

  • Loacker choco& nuts - 2,19 € (4 x 26 g)
  • Rama - 1,59 € (500g), 0,89€ (250g) (250 g und 500 g)
  • Jacquet Mini Brownies - 1,89 € (150 g)
  • FINN CRISP Kräuter und Knoblauch - 2,09 € (130 g)
  • Dr. Oetker Fruchtfüllungen - 1,99 € (135 g)
  • Kölln Müsli Knusper Apfel-Mohn - 2,99 € (500 g)
  • MUTTI Polpa Fine - 1,29 € (400 g)
  • Lipton Tea - 2,49 € (20 Beutel)
  • Black Pirate Energy "Exotic Mix" - 0,99 € (275 ml)


Schon probiert und für gut und lecker befunden haben wir bislang: die Rama, die Brownies, die Finn Crisp Snacks und natürlich die Loacker choco&nuts. 

Die Finn Crisp Snacks waren sehr lecker, knusprig fein gewürzt, leicht gesalzen, die Kräuter und vorallem der Knoblauch deutlich schmeckbar. 

Rama ist mir schon ewig bekannt. Kleiner Becher für kleine Haushalte sicherlich ganz praktisch. 

Loacker braucht eigentlich keine Worte mehr, oder? Habe ich auch keinen Riegel von abbekommen. Tja. War sicher lecker. 

Die Brownies waren sehr schokoladig, so wie sie sein sollen. Gern gesehenes Nachmittagssüß.

Und der Rest vom Paket muss noch getestet werden. 
Der Tee wird wohl als nächstes dran sein. Habe meine Vorräte soweit dezimiert, dass mal eine neue Sorte geöffnet werden kann.
Die Fruchtfüllung ist jetzt nicht so mein Beuteschema, ersetzt halt beim Backen den Arbeitsschritt etwas Konfitüre in einen Spritzbeutel zu füllen. 

Müsli klingt sehr lecker, ich mag Mohn! Und Apfel geht immer. 

Und für die Tomaten fällt mir auch noch was ein. 









1. März 2017

Produkttest: brandnooz Box Januar 2017

 "Lust auf lecker"

 lautete das Motto der Januar Box von brandnooz

Dann gucken wir mal, was drin war:




  • Bünting Tee Matcha Grüntee „Pur“ - 6,99 € (6x2 g)
  • Granini Trinkgenuss „Schwarze Johannisbeere”  - 1,89 € (1 l)
  • Kühne Enjoy Gemüsechips „Sweet Chili“ - 1,99 € (75 g)
  • Müller's Mühle Rote Linsen - 1,99 € (500 g)
  • Nature Valley™ Protein „Erdnuss & Schokolade“ - 0,99 € (40 g)
  • Nature Valley™ Protein „Salted Caramel Nut“ - 0,99 € (40 g)
  • Dr. Oetker Vitalis KnusperPop Müsli Schoko - 2,99 € (450 g)
  • Birkel Nudel Up Käse-Bolognese - 2,69 € (400 ml)
  • Leibniz Keks’n Cream Choco - 1,79 € (228 g)
  • goodnooz Zusatz: PickSticks in mild und  pikant


 Die Leibniz Kekse kannten wir schon aus der Leibniz Box, die sind immer noch sehr lecker und schmecken mir persönlich besser als z.B. die "Prinzen in der Rolle".


Die Roten Linsen verwende ich gerne und auch öfters, z.B. für die Linsenbolognese. Gelingen immer und sind schnell fertig.

Das Knusper Müsli ist auch sehr lecker, sehr schokoladig und knusprig. So wie es wohl auch sein soll :) Allerdings sind die Popcorn-Stückchen schon sehr klein und ich hätte mehr darin erwartet.

Die Protein-Riegel waren lecker, nich süß, aber voller Energie. Beide Sorten haben mir geschmeckt.

Auch die Gemüsechips waren super! Schön würzig, mehr Chili als sweet, aber gut essbar. Und die Chips schmeckten nicht so nach kaltem Fett wie so manch anderen. Durchaus empfehlenswert!


Nudel-Up ist sicher fein, wenns mal schnell gehen muss. Nudeln kochen, Soße erwärmen, schon kanns Essen geben. Den extra Käse haben wir jetzt nicht so gemerkt, aber gut... 

Jawoll, ein schöner und leckerer Boxinhalt!




3. Februar 2017

Produkttest - brandnooz Genuss Box Januar 2017

Huch, da ist der Januar schon vorbei. Dabei sind wir doch gerade erst 

"Frisch auf ins neue Jahr!"


gestartet. Mit der brandnooz Genuss Box 2017 nämlich...




Und das war drin:



  • Michel Schneider Weine Dornfelder Trocken - 1,79 € (250 ml)
  • Voelkel Birkenwasser - 2,59 € (280 ml)
  • furore Barbecue Mango Sauce mit Curry - 5,50 € (250 g)
  • SEUSSfinest Kartoffelchips mit echten Sommertrüffeln - 2,99 € (113 g)
  • BeautySweeties Feinste Fruchtgummi-Bärchen - 1,99 € (125 g)
  • Pema Bio 4-Korn-Brot - 1,89 € (500 g)
  • Riso Gallo Risotto Pronto Gourmet „Trüffel“ - 1,99 € (175 g)
  • Saucenfritz Mayo Dip „Tomate & Paprika“ - 3,29 € (200 ml)
  • Barnhouse Granola „Saaten“ -  2,99 € (375 g)


 So, Chips und Gummibärchen haben hier traditionsgemäß nicht lange überlebt. Beides war sehr lecker, die Chips sehr schön würzig und mit dem Trüffel mal was ganz anderes!
Fruchtgummibrchen sind schön soft und sehr fruchtig. 
Dann habe ich noch das Birkenwasser getrunken, auch sehr erfrischend und belebend.



Ansonsten muss ich gestehen, dass ich noch nichts weiter probiert habe. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben! Vielleicht ist ja was passendes in der nächsten Box drin :)






 
 

17. Dezember 2016

Produkttest: brandnooz Genuss Box Dezember 2016

Die Genussbox von brandnooz sorgte im Dezember zusätzlich zur normalen brandnooz Box für weitere


Vorweihnachtswonne

Und das war alles drin:


  • Saftwerk Orange-Acerola - 2,25 € (500 ml)
  • Aceto Balsamico di Modena g.g.A.
  • PICK Original ungarische Salami - 5,99 € (250 g)
  • Müsliglück "Prinzessin auf der Beere" - 4,99 € (315 - 325 g)
  • chocri Weihnachtstafel - 4,50 € (300 g)
  • Sana Essence Pflanzliche Brotaufstriche „Pilze“ - 2,55 € (155 g)
  • Caffè Vergnano Weihnachtsdose - 250 g (4,90 €)



Der Saft vervollständigte ein Adventssonntagsfrühstück, die Salami landete ordnungsgemäß auf vielen Butterbroten, die Schokolade lebt noch, der Brotaufstrich wartet auch noch im Kühlschrank. Ich habe ein Nebengewerbe als Essighändler eröffnet. Dabei serviere ich jedem Kunden einen Espresso. Oder so ähnlich ;) Nein, nein, alles in bester Ordnung. Eben bis auf Balsamico und Espresso, die 2 Sachen gibt es so oft in den Boxen, dass ich gar nicht zum probieren komme und den Produkten schon einfach negativ gegenüber eingestellt bin. Dabei ist qualitativ und geschmacklich sehr wahrscheinlich gar nichts daran auszusetzten.

25. November 2016

Produkttest: brandnooz Box Oktober 2016

Darf ich vorstellen? Das war die brandnooz Box im Oktober unter dem Motto

Alles Okidoki im Oktober 

 

Ob wirklich alles ok war, hier die Übersicht:

  • Freixenet legero Alkoholfrei 200ml - € 2,49 (200 ml/750 ml)
  • Kölln Müsli Schoko-Banane - 2,99 € (500 g)
  • Meßmer Apfelstrudel - 2,19 € (18 Teebeutel)
  • Tartex Marktgemüse „Spinat Pinienkerne" - 2,59 € (135 g)
  • Leibniz Knusper Snack Karamellisierte Erdnüsse - 1,79 € (175 g)
  • HARIBO Lacaroo „Toffee“ - 0,95 € (125 g)
  • Nature Valley™ Crunchy „Hafer & Dunkle Schokolade“ - 1,99 € (5 x 2 Riegel)
  • ORO di Parma 2-fach konzentriertes Tomatenmark - 0,69 € (70 g)
  • Seeberger Gebrannte Erdnusskerne mit Sesam - 1,99 € (150 g)
  • Pechkeks - 1,50 € (6 g) (goodnooz Zusatzprodukt)


Ja doch, alles okidoki soweit für mich.
Das Kölln Müsli wurde hier freudig entgegen genommen, dann schmeckte es plötzlich doch nicht, und dann doch wieder super. Seltsame Kinder... Mir schmeckte es übrigens auch, ich durfte mal probieren.
Meßmer Apfelstrudeltee wurde hier gleich zum Allerallerlieblingstee ernannt. Doch, er hat was. Habe ja insgeheim die ganzen letzten Boxen auf Tee gewartet, endlich war mal wieder einer dabei.
Der Brotaufstrich war dann für mich alleine. Ich fand ihn sehr lecker! Gar nicht "zu sauer", wie manche ihn bei brandnooz kommentiert haben.
Die Erdnuss-Knusper-Kekse finde ich sehr lecker! Nicht neu, aber mal wieder gut, hatte sie lange nicht mehr daheim.


Haribo hat da wieder eine Sorte, die ich persönlich sehr lecker finde. Genau meine Wellenlänge, ich liebe Lakritz. Mit Zucker-Toffee-Mäntelchen umso mehr.


Die Riegel von Nature Valley werden hier gerne gegessen. Herrlich knusprig, und diese Sorte hier schön schokoladig.
Gebrannte Nüsse passen auch prima in den Herbst. Hier gebrannte Erdnüsse mit Sesam verfeinert. Die waren sehr lecker!
Die Pechkekse sind in meinen Augen so Dinge, die die Welt nicht braucht :) Hab einen verschenkt, konnte so sehen, was sich darin verbirgt. Schwarzer Keks, der die Zunge färbt, ein Spruch, weit ab der üblichen Glückskeks-Sprüchen. Tja, ganz netter Gag, aber schnell verflogen. Dafür mir persönlich zu teuer.


25. Februar 2016

Produkttest - brandnooz Box Februar 2016

Eine neue Brandnooz Box kam heute zu mir ins Haus. Das Motto für diesen Monat lautet


Auf Wintersehen!

Und das war drin:

  • Rama Braten wie Profis 2,49 € (500 ml)
  • Kölln Müsli Knusper Schoko- Minze 2,99 € (500 g)
  • LÄTTA Original 1,59 € (500 g)
  • Garofalo Linguine 1,89 € (500 g)
  • Prinzen Rolle Milchschatz Minis 1,59 € (187,5 g)
  • Schwartau Pura „Erdbeere“ 2,09 € (200 g)
  • Rauch Happy Day Sprizz „Rhabarber“ 0,99 € (0,5 l)
  • iChoc Choco Cookies 
  • Niederegger Männersache Apple Bourbon 2,25 € (100 g)
 



Das Braten wie Profis hatte ich schon öfter in der Hand. War mir nie sicher, ob ich soviel brate :) Somit nun die Gelegenheit, es auszuprobieren. 

Knusper Müsli wird hier gerne gegessen, vorallem mein Sohn knuspert gerne zum Frühstück. Ob er allerdings der minzige Typ ist, werde ich herausfinden. Ich finde die Sorte sehr spannend, hätte mich aber auch einen Tick mehr über die andere neue Sorte mit Karamell gefreut.

Lätta kenn ich. Schon gaaaanz lange. Mochte mein Vater immer am liebsten. Ich bin ja bei Margarine generell überhaupt nicht wählerisch. Nun gut, wir werden dann die nächste Zeit mal die Lätta aufs Brot schmieren.

Garofalo Linguini, platte Spaghetti. Nudeln sind hier gerne gesehen. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass dem gemeinen Fußvolk hier auffällt, dass die Nudeln 4x  soviel kosten wie sonst und eventuell besser schmecken. 

Prinzen Rolle in andersrum. Schokokekse mit Milchcremefüllung. In kleinen schnell eingepackten Portionspackungen, für Sport, nachmittags oder auch mal Schule. Schmecken ganz bestimmt!

Schwartau Erdbeermarmelade. Besser treffen geht nicht. Die Kinder lieben Erdbeermarmelade. Diese hier aus 100% Frucht, weil Fruchtsüßen aus Apfel- und Traubensaft.

iChoc Choco Cookies. Überraschung! In anderen Boxen waren Fazermint Schoko-Minz Bonbons/ Pralinen. Ok, die Schoki ist nicht verkehrt, aber diese Minz-Schoko-Geschichten hätten mich doch interessiert :)

Rauch Fruchtschorle Rhabarber. Mal gucken, gut gekühlt an einem lauschigen Sommertag sicherlich eine Alternative. Solange mache ich mir mal einen Punsch damit ;)

Als goodnooz Beigabe gab es Niederegger Männerschokolade. Apple Bourbon Geschmack. Geht sicherlich auch für Frauen...