Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

19. Februar 2018

{selbstgehäkelt} Amigurumi Ugly Bunny

Wem der Kleine Hase zu konventionell ist, der kann für Ostern ja auch ein Ugly Bunny häkeln. Die Anleitung dazu habe ich ebenfalls bei Pinterest gefunden und führt euch zu Madame Annii.

Er ist von Zehen- zur Ohrenspitze ca. 11cm groß. Und relativ einfach zu häkeln, es war ein wenig ungewohnt, dass eine Luftmaschenkette der Anfang ist, weil ich sonst immer nur mit Fadenringen Kugeln gearbeitet habe, hier ist ja ein flacher rechteckiger Körper gefragt. 

Mein kleiner blauer Ugly wird sicherlich noch einen Gefährten/ eine Gefährtin bekommen. Mal schauen, wann ich die Zeit dazu finde. Aber er guckt ja schon so genervt...


 

10. Februar 2018

{selbstgehäkelt} Amigurumi "Kleiner Hase"

Es geht schnurstracks auf Ostern zu. Da kann man doch mal ein paar Hasen häkeln. Die passenden kostenlosen Anleitungen suche und finde ich dazu bei Pinterest, so auch die Anleitung zu diesem kleinen Häschen, der Link führte mich zu Supergurumi.

Der kleine Hase war mein viertes Amigurumi (was die  japanische Strick- und Häkelkunst kleiner Tiere, Puppen, aber auch Gegenstände und Lebensmittel bezeichnet), nach 3 kleinen Teddys, die ich sicher auch noch zeigen werde. Davor hatte ich aber seit Grundschulzeiten nicht gehäkelt. 

 
Das Häkeln geht ja immer recht flott von der Hand, was mich immer nervt, ist das Zusammennähen der einzelnen Teile. Immerhin musste bei diesem Hasen nicht auch Kopf und Körper zusammen genäht werden, das wird in einem Rutsch gehäkelt.



19. März 2016

Produkttest - Mini-Geschenktüten mit Ostermotiven zum Ausmalen von Baker Ross

Wieder einmal was aus der Kategorie "schnell zwischendurch" von Baker Ross. 

Die Ostergeschenktütchen zum selber anmalen.
 
 
  • Einfach mit Filzstiften oder Deco Pens bemalen (nicht enthalten).
  • Tüten mit Kreuzboden und bunten Henkeln.
  • Tütengröße: 11 cm x 7 cm.
  • 6 verschiedene Motive – Küken, Hase, Huhn, Lamm, Ei, Küken im Ei.
  • Die Tüten sind beidseitig mit den Motiven bedruckt.
  • Ideal zum Verpacken kleiner Überraschungen zu Ostern.



Viel mehr gibt es dazu auch gar nicht zu sagen :)


4. März 2016

Produkttest - Suncatcher Anhänger mit Ostermotiven von Baker Ross

Eine schnell Fernseh-Alternative am Abend. Sogar der Sohn, kein großer Maler und Künstler, saß begeistert mit am Tisch und hatte wirklich Spaß.

Dabei haben wir doch nur gemalt.



Und zwar österliche "Suncatcher" Anhänger, die wir mit Glasmalstiften coloriert haben. Die Stifte haben wir nun schon eine Weile in Gebrauch, malen immer noch gut und keine Spur, dass sie austrocknen würden.

Das Prinzip der Suncatcher hatte ich euch ja z.B. schon bei den Fotorahmen gezeigt. Die Kinder fanden es klasse, während des Malens die Anhänger immer mal gegen das Licht zu halten. So konnte man auch gut erkennen, wo noch nachgemalt werden muss.

Insgesamt eine kurzweilige Beschäftigung, d
ie allen gut gefallen hat. 


22. Februar 2016

Ein Brief an den Osterhasen 2016

Aus gegebenem Anlass: es ist bald Ostern!


Heute habe ich die spärliche Osterdekoration verteilt. Lediglich in Küche und Esszimmer landet immer etwas, der Rest des Hauses bleibt meist undekoriert.

Jedenfalls ist es zeitgleich langsam an der Zeit, den alljährlichen Brief an den Osterhasen loszujagen. Unter dem Label *Brief an den Osterhasen* findet ihr all unsere Bisherigen Briefe, 2011 haben wir damit angefangen.

An die altbekannte Adresse:

Osterhase Hanni Hase
Am Waldrand 12
27404 Ostereistedt


Jasmins erster Bildentwurf.... Mal schauen, ob es dabei bleibt :) 



17. Februar 2016

Produkttest: Mix & Match Osterhasenanhänger von Baker Ross

"Kann ich was basteln??" 

Ok, *kram* *kram* 

Hervorgekramt habe ich das
"Bastelset für Deko-Anhänger "Hase" zum Kombinieren"


Anders ausgedrückt: Moosgummihäschen, die mit anderen Moosgummiteilen dekoriert werden können, ganz nach Lust und Laune. Dazu gibts noch Schleifen, damit man die fertigen Hasen an den Osterstrauch etc. hängen kann. Sicherlich auch gut geeignet als Geschenkanhänger. 

Die Daten:
  • Mit Anleitung
  • Größe: ca. 13 cm x 9 cm.
  • 6 verschiedene Hasenmotive
  • Kein Klebstoff erforderlich
  • Jedes Bastelset enthält Moosgummi-Hasen, selbstklebende Moosgummi-Dekorationen und Band zum Aufhängen





Jetzt müssen wir nur noch ein paar Osterzweige organisieren. Dann können die Häschen aufgehängt werden. 

14. Februar 2016

Produkttest: Klebepunkt-Bastelsets "Ostern" von Baker Ross

Dieses Bastelset hat Spaß gemacht. Dabei sind es nur Klebepunkte in Neonfarben :) Und ein einfaches Prinzip: Schwarze Vorlagebögen mit weißen Punkten, auf die man die gewünschten Klebepunkte klebt. Hat aber was beruhigendes. Das kleinste Kind saß geduldig dran, gut eine Stunde hat sie wie hypnotisiert Punkte geklebt :)





  • Bogengröße: 21 cm x 28 cm.
  • 8 verschiedene Motive – mit Küken, Lamm, Hase und Osterei.
  • 6 verschiedene Aufkleberfarben – Blau, Gelb, Hellgrün, Orange, Violett und Pink.
  • Jedes Bastelset enthält 8 Motiv-Bögen und 16 Bögen mit Klebepunkten




    2. April 2015

    Produkttest: Osterkörbchen und Ostereierhalter von Baker Ross



    Wir haben mal wieder gebastelt. Der große Karton von Baker Ross wird und wird nicht leerer :) Ostern naht und somit entschieden wir uns diesmal für die Osterkörbchen und Eierhalter.

    Nur war machen wir mit den gebastelten Sachen? Jasmin entschied: "Ich möchte sie den Erzieherinnen in der KiTa schenken!"

    Gesagt, getan. Dank der einfachen und verständlichen Anleitung, die Jasmin gleich vor sich legte und betrachtete, ging der Zusammenbau ganz schnell und einfach vonstatten. Ich musste nur wenig helfen, meist musste ich nur mal was festhalten. Und Jasmin erklärte, wie alles ging, wehe, ich wollte etwas vorgreifen und nicht nach der Reihenfolge gehen :)

    In der Osterkörbchen-Packung sind 6 Sets enthalten: 3 Hasen und 3 Küken.
    Alle Teile sind zugeschnitten und fertig bedruckt. Man braucht nur Bastelkleber und/ oder Klebefilm zum Zusammenbau.  


     
    In der Eierhalter-Packung sind 4 Sets enthalten: 2 Küken und 2 Hasen, dabei unterschiedliche Farbzusammenstellungen. Die Teile sind aus Moosgummi, das "Zubehör" allesamt vorgestanzt und größtenteils selbstklebend. Wieder toll: gleich Ersatzaugen dabei, super, weil gleich ein Auge verschwunden ist, wir haben es heute noch nicht wieder gefunden... Nur der Hasenpuschel muss mit Bastelkleber angeklebt werden und die Eierhalter mit Bastelkleber zu Ringen zusammengeklebt werden. Dabei musste ich helfen, den Rest konnte Jasmin auch alleine schaffen.



    Die Körbchen füllten wir mit buntem Ostergras, welches es auch von Baker Ross gibt, mit Frühlingstee, Eierkerze und Nougatei. Die Eierhalter reichten für Eierkerze und Tee. 

    21. März 2015

    {Malwettbewerb} Ostern oder so...

    Ein gemalter Kindermund. 

    Die Kinder wollten an einem Malwettbewerb eines Spielzeugladens teilnehmen. Dazu gabs eine Osterhasenmalvorlage und die Option hinten auf das Blatt noch ein eigenes Bild zu malen. 

    Jasmin war dann auch schwer beschäftigt und präsentierte mir stolz dieses Bild.



    Ich musste schmunzeln,  dann fragte ich mal nach, wie dass denn so mit Weihnachten und Ostern ist. Sie stockte merklich, dachte nach und bemerkte wohl ihre Verwechslung. Sie erklärte dann aber recht schnell:

    Das ist ja auch gar nicht Jesus und Josef und Maria. Das ist der kleine Max und seine Eltern Anna und Heinrich. Die haben halt an Ostern zufällig ein Kind bekommen. GENAU an Ostern! Warum sollte auch nur Jesus in einer Krippe liegen dürfen?! 

    .... Kann ich noch ein anderes Bild malen?


     

    7. März 2015

    Produkttest: Osterkarten basteln mit Baker Ross

    Heute startete hier die Osterkarten-Produktion. 


    Nachdem Jasmin im vergangenen Jahr schon so viel Spaß daran hatte, die gesamte Nachbarschaft mit selbstgestalteten Weihnachtskarten zu überraschen, wird ihr es sicherlich eben soviel Freude machen, Osterkarten zu verschicken.

    Samstags nach dem Mittagessen ist eh immer totale Langeweile angesagt. Eigentlich den kompletten Samstag, ausser die eine Stunde, die sie zum Jazz-Tanz ist. Der fehlende Kindergarten macht sich immer schnell bemerkbar. 

    Ich hatte alles Notwendige da, Baker Ross sei Dank!

    Unser Malergebnis:




    Wir haben dazu gebraucht:

    Osterschablonen 6er Packung für 2,79 €

    Ostereikarten im Großformat 5er Packung 2,75€; Osterschablonen 2,79 €

    Acrylfarbe auf Wasserbasis, je 175 ml, 6er Pack  für 13,95€

    Großpackung Pinsel  mit 25 Borsten- und Schaumstoffpinsel für 5,99 €


    Was soll ich sagen?! Alle verwendeten Materialien sind super. Wieder nichts dabei, über das ich "schimpfen" könnte ;) Wie schon bei unseren vergangenen Bastelaktionen sind alle Dinge sehr kindgerecht, einfach zu benutzen und ausserdem sehr ergiebig. Ich bin wie immer begeistert!

    15. April 2014

    Creadienstag #119 - von allem ein bißchen...

    Heute in allen Bereichen ein bißchen.

    Zuerst ist unser "Paul", den ich eigentlich als Hermann kenne - vom Glas in die Rührschüssel umgezogen und gefüttert worden. Mein Sohn kümmert sich um den Kleinen :)


    Schnell ein Geburtstagsgeschenk zusammengesucht. Die Kinder von heute wünschen sich ja eh immer nur Geld - gabs halt mal wieder ein bißchen Knete. 


     

    Dann habe ich noch ein Aprilkind-Hasenpost-Hasen in den Stoffen von Jasmins Osterkleid genäht.  



    Weil ich gerade mit der Füllwatte zugange war, habe ich einen schon zusammengenähten Leseknochen gefüllt - nur (noch) nicht die Wendeöffnung geschlossen.


    Und noch eine Amelie zugeschnitten. Der Eulenfleece sorgte für Verzückung. Und das passende Wetter für Fleece-Überwürfe haben wir ja auch noch. 



    Dann haben die "2 Kleinen" - sprich Jasmin und Moritz - noch Osterkekse mit mir gebacken. Kokoskekse sinds geworden. Dafür ist mein Sohn sogar noch schnell in den Edeka geflitzt, weil ich dachte, dass wir keine Kokosraspeln mehr haben. Die fanden sich dann aber doch im Schrank *hust*. Naja, ein bißchen Bewegung tut ja auch gut. Verziert wird, wenn überhaupt, dann erst morgen. 



    Während der Teig für eine halbe Stunde im Kühlschrank war, hat Jasmin noch Nadel und Faden geschwungen. 



     Das war unser Tag. Nun gehe ich mal gucken, was im weiten Bloggerland noch so gewerkelt wurde :
     


    27. März 2014

    Brief an den Osterhasen 2014

    Jasmin hat schon ihren Brief an den Osterhasen losgeschickt. 

    War ganz witzig in der Postfiliale, als die Dame beim Frankieren auf den Brief schaute und meinte "Ist aber auch ein putziger Name!" - dann überlegte sie und meinte dann lächelnd "Oder ist das etwas DER EINE Hase, der Osterhase?!".

    Jepp, wie jedes Jahr schreiben wir an 

    Hanni Hase
    Am Waldrand 12
    27404 Ostereistedt 

    und hoffen auf schöne Antwort. 

    Jasmins Bild ist dieses hier. 


    Dabei hat sie so schöne Frühlings-Blumenwiesen-Ostereier-Bilder gemalt. Die seinen aber alle für mich, nicht für den Osterhasen, für ihn sei nur dieses. Tja, dann solls halt so sein :) 

    19. April 2013

    Schnapp-Wort #15

    Hier hat sich nach Ostern eine hübsche Parade gebildet - unsere Osterhasenparade! Der Kleinkram ist nun fast vertilgt, diese großen hier verschwinden dann nach und nach. 



    Mein kurzer und knapper Beitrag zur 15. Schnapp-Wort-Runde von Always Sunny!


    18. April 2013

    Die Oster-Postkarten-Blogparade 2013



    Auch dieses Jahr habe ich an der Oster-Postkarten-Blogparade teilgenommen. Wie immer organisiert von Nadine - danke für deine Mühe!

    Da ich die Woche vor Ostern im Urlaub war, konnte ich nicht so dokumentieren, wie die Karten hier angekommen sind. Auf jeden Fall habe ich meine 3 Karten ordnungsgemäß bekommen - vielen Dank den Schreiberlingen!

    Und wenn es jetzt die meisten (ich nicht...) die Osterdekorationen weggeräumt haben, möchte ich noch die Postkarten endlich zeigen.

    Das wären im Einzelnen:

    geschrieben von Sonja / Mondscheinfee


    von Nina / belouni


    von Julia / knuddelstoffel



    Meine 3 Karten gingen an Timm, Peggy und Heike. 



    Leider war in dem einzigen Buchladen weit und breit nur diese eine Osterkarte zu bekommen. Da hatte ich keine Auswahl und bin froh, dass es sie gab. Sonst hätte ich auf Frühlingskarte umschwenken müssen und hätte selber "Frohe Ostern!" drauf geschrieben ;-) Die schon letztes Jahr vorsorglich gekauften hatte ich leider versäumt mit in den Koffer zu packen...


    23. März 2013

    Post vom Osterhasen 2013

     Am Donnerstag haben die Kinder ihre Bilder für den Osterhasen zur Post gebracht. 

    Annika, die nie lernen wird, große Motive in den Vordergrund zu sezten, damit das Bild schneller voll ist ;-)


    Moritz Bild - dieses Jahr gibts gaaaanz große bunte Eier


    Jasmins Bild - der Osterhase hüpft gerade vor Freude in die Luft


    Heute sind die Antwortbriefe schon angekommen. Damit ich keinem die Überraschung auf den Inhalt verderbe, zeige ich euch hier nur die noch verschlossenen Umschläge.


    Der Osterhase arbeitet übrigens vor, wenn ich mir den Stempel so anschaue :-) Der hat am 27. schon die Briefe vom 21. bearbeitet.... Egal, ich finde die Janosch Briefmarken ja klasse!

    Wer dem Oserhasen auch noch einen Brief schreiben möchte und mit dem Antwortbrief das Osternest der Kinder aufhübschen möchte, der schickt an diese Adresse:

    Hanni Hase
    Am Waldrand 12
    27404 Ostereistedt



    Viel Spaß!


    21. März 2013

    Fast geschafft...

    ... nur noch *485 g* Weihnachtsschokolade übrig. Das sollte bis nächste Woche geschafft sein! Vielleicht einmal Schoko-Cookies backen?! Dann wären 400g weg.



    Yeah - die Osterhasen können kommen.


    2. Februar 2013

    Haben wir denn schon Ostern?!

    Ich nehme immer mal wieder gaaaanz frische Eier von Nachbars Hühnern. Die haben sich aber diesmal besonders ins Zeug gelegt *lach* Schön bunt schauts aus! 








    15. April 2012

    Frohe Ostern - Meine Karten der Oster-Postkarten-Blogaktion

    Puuh, wenn man an Feiertagen wegfährt, dann bleibt aber eine Menge liegen. Das gilt es nun abzuarbeiten. So wird es doch langsam mal Zeit, euch die Osterpostkarten zu zeigen, die mich dank Nadine´s Oster-Postkarten-Blogparade erreicht haben.

    *Hier* hatte ich euch ja mal gezeigt, welche Karten ich verschickt habe, diese gingen übrigens an 


    Im Gegenzug kamen hier die folgenden Karten an. 

    Eine tolle selbstgebastelte Karte von Claudi(a) - http://zucker-und-salz.blogspot.de


    Diese süße erreichte mich von Melanie - www.melliausosna.de



    und dann noch diese megaknuffige, die  Sabrina von http://bienesntestet.blogspot.com losschickte. Meinste Kleinste fand die Karte auch toll und fragte mich immer wieder, warum der Fotograf denn den kleinen Hasen in die Mütze gesteckt hat... Und so richtig zufrieden war sie nicht mit meiner Antwort "Weil es sooo süß aussieht!"...



    Vielen Dank an euch drei für die lieben Ostergrüße!



    Im Sommer gibt es dann wieder die Urlaubs- Postkarten- Blogparade, für die ich mich auch wieder anmelden werde. Ein dickes Danke auch an Nadine, die sich ja immer die Mühe mit der Organisation macht und das wunderbar hinbekommt :-)

    Wer nachlesen möchte, welche Karten alle verschickt wurden, kann das *hier* nachlesen. Und wer wissen möchte, was alles angekommen ist, der sollte *hier* mal nachschauen.