Posts mit dem Label nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

7. Juni 2016

{selbstgenäht} Ponyliebe Röckchen

Die Ponyliebe - Tunika ist nun endgültig zu klein und aus dem Kleiderschrank aussortiert, am Ende war sie nur noch ein T-Shirt, das aber unter den Armen zu eng war und somit die Nähte dort kurz vor dem Bersten. Also: half nix und schweren Herzens aussortiert. 

Aber es gibt einen Ponyliebe Nachfolger im Schrank. Aus den Reststücken, die mich schon lange im Regal immer wieder anlachten, ist ein Jerseyrock in Gr. 134 nach dem Freebook von ki-ba-doo entstanden. 






Schnitt: Freebook Basic Jersey Rock
verlinkt: Creadienstag

 

17. Mai 2016

{selbstgenäht} Die unbunte Celina

Ich habe seit langem langem mal wieder was genäht. Meine Mama hat mir einen Leinenvorhang vererbt.... Doppelte Stofflage, die eine Seite natürlich sehr ausgeblichen, aber die andere Seite noch durchaus verwendbar. Also *schnippschnapp* alles auseinander geschnitten, Schnittmuster draufgepackt und alle Teile zugeschnitten. 


Diesmal sollte es recht neutral werden, da das Kind viele viele kribbelbunte Leggings und Shirts für untendrunter hat, aber nichts neutrales für obendrüber. Und es muss doch immer ein Kleid obendrüber! So läuft sie oft wie ein bunter Paradiesvogel herum, wobei ich sie gerne lasse, dafür ist sie eben Kind und wird sich früher oder später anders kleiden (das sehe ich ja an ihrer Schwester!).

Jedenfalls entstand hier dann am gestrigen Pfingsmontagsnachmittag ein unbuntes Kleidchen nach dem Schnittmuster "Celina" von Farbenmix in Gr. 122/128. Obwohl das Kind in Kauf-Oberteilen eher 134/140 braucht, hier sitzt die 122/128 super. Das ist hier erprobt und gerne getragen, das Kind mag die große große Bauchtasche sehr!


Natürlich lief nicht alles glatt, so war ich mir doch sicher, dass ich die große Rundung prima mit der Overlock nähen kann... Konnte ich auch, habe nur nicht alle Stofflagen erwischt, wollte nachbessern und säbel natürlich hemmungslos in den Stoff. Neu zuschneiden ging nicht, der Vorhang war aufgebraucht, das ausgeblichene andere Stück wollte ich nicht nehmen, ebenso wenig einen ganz anderen Stoff (weil nur kribbelbunte da ;-) ). Also ausgebessert, als obs so sein soll. Eventuell nähe ich noch eine Häkelblume oder ein paar Knöpfe auf, mal sehen...
 
Ab damit zu ganz vielen anderen Dienstagsprojekten beim  *Creadienstag*

23. Oktober 2015

{Genäht} Zählmäuse

Die kleinen Mäuse mit dem praktischen Perlenschwänzchen wollte ich ja schon immer mal nähen :) 


Ich habe sowohl die kleine (5cm Bauchlänge) als auch die große (8cm Bauchlänge) Maus genäht.  Beide mit der Nähmaschine, auch wenn es stellenweise ziemlich frickelig war, mit der Hand habe ich das gar nicht hinbekommen...



Die kleine Zählmaus ist nun bei meiner kleinen Tochter im Einsatz, sitzt auch immer auf ihrem Schreibtisch. Die große Maus sucht noch ein Einsatzgebiet :)

Schnitt und Anleitung von Farbenmix.



24. September 2015

Genäht: Das Geburtstagskleid

Kurz entschlossen wollte meine Tochter auch noch ein Kleid zum Geburtstag haben. Sie hat mir da mal eine Skizze gemalt, ganz wichtig war ihr: ein Stern soll drauf, Taschen soll es haben, die Länge sollte bis übers Knie reichen.

Zusammen sind wir einige Schnittmuster durchgegangen. Bei einem rief sie dann ganz verzückt: ja so, so soll es sein!

Es war ein Stufenkleid von Lillesol & Pelle.

Also Schnittmuster gekauft, gedruckt, geklebt, Stoffe durchgeguckt, Jasmin hat sich welche ausgesucht, dann natürlich zugeschnitten, und genäht, gerüscht, genäht, gerüscht, genäht. Das kennt ihr ja...









Herausgekommen ist dann das:



Wir stellen mal gegenüber:



Ja, öhm, fast getroffen würde ich mal behaupten :)


Und es sollte dann doch eine "7" drauf. Anstelle von dem eigentlich gewünschten Stern. 



Die 7 ist aber nun das Problem. Sie zieht das Kleid nach ihrem Geburtstag noch gerne an, aber ihr ist die 7 nun peinlich - so sagt sie. Also zieht sie immer eine Strickjacke drüber. Tja...

 

28. August 2015

Genäht: Einschulungskleid und Zuckertüte

Meine Kleinste ist gar nicht mehr so klein. Nicht nur, dass sie in ein paar Tagen Geburtstag hat und schon unglaubliche 7 Jahre alt wird, nein, sie wird auch noch eingeschult. 
Bald ein Schulkind, bald sind alle meine 3 in der Schule. 3 mal Hausaufgaben kontrollieren :)

Aus dem gegebenen Anlass habe ich mich mal wieder an die Nähmaschinen gesetzt. Da war ich ja schon lange nicht mehr. 


Angefangen habe ich mit der Zuckertüte. Eine schöne Anleitung habe ich hier bei lillesol&pelle gefunden. Den Einhorn-Stoff hat sich Jasmin selber ausgesucht, wir hatten bei ebay gestöbert und der sollte es dann sein. 



Dann hatte ich noch Stoff übrig. Ich habe also mal noch ein Kleid genäht. Eine "Celina" von Farbenmix. Das war ja "damals" zu Beginn meiner "Nähkarriere" *hust* so ziemlich das erste Kleidungsstück, was ich genäht habe



Jetzt kann sich Jasmin hinter ihrer Zuckertüte verstecken :)


Premiere übrigens: ich habe das erste mal was mit der Bügelfolie hinbekommen. So recht wusste ich damit nie was anzufangen, habe meinen Plotter zwar für Papier, Pappe und auch Stoff für die Zuckertüten-Applikation genutzt, aber wie das mit der Bügelfolie hinhauen soll, das wusste ich nicht. Learning bei doing, erster Versuch hat geklappt. Hoffe, es übersteht die Waschmaschine...

17. März 2015

{Selbstgenäht} - U- Heft Hülle "Healthy"

Seit Wochen versprochen, heute endlich mal rangesetzt.




Innen noch ein Täschchen für den Impfausweis. 
 

Außen nicht viel Klimbim, ein Häkelsternchen mit Knopf muss reichen. Irgendwie bin ich nicht so gut im betüddeln...
 



Healthy, Kreativ-FREEbook 


Verlinkt noch beim Creadienstag, bei dem ich ja schon ewig nicht mehr mitgemacht hatte. 
 

11. Oktober 2014

{Selbstgenäht} - Windeltäschchen







 Ohne viele Worte: ein kleines Mädchen wohnt ab sofort in der Nachbarschaft.

Minimalistisch verpackt ist es schon, nun muss ich es nur endlich mal vorbeibringen :)






5. September 2014

Die Geburtstags- Talia zum 6. Geburtstag

Am letzten Tag des Augusts konnten wir wieder einen Geburtstag feiern. 

6 Jahre ist meine Kleine nun schon alt. 

Und ich habe ihr ein Geburtstagsshirt genäht. Besser gesagt: diesmal kein Shirt, sondern eine Bluse. 

Diese war das erste Geschenk, das sie morgens ausgepackt hat. 

Passt, wackelt, hat reichlich weite Ärmel, die ich beim nächsten Mal vielleicht etwas enger nähen werde. Aber ansonsten gefällt mir der Schnitt gut, ist einfach zu nähen und macht was her :)

Das Annähen der Knöpfe an dem Krönchen hat  - glaube ich - am längsten gedauert...








26. August 2014

Creadienstag # 138 - eine Susie aus Stoffspende

Ich habe noch eine Susie genäht, eine Kellerfalten-Tasche nach einem kostenlosen Schnittmuster von Pattydoo.

Meine letzte genähte Susie hatte ich ja an meine Mama verschenkt. Die hat sie der "Schwiegeroma" gezeigt, die fand sie schön, kramte ein wenig in ihren Schränken und zauberte einige Baumwollstoffe hervor. Sie hat früher ganz viel Handarbeit gemacht, aber das Alter machte ihr irgendwann ein Strich durch die Rechnung... jedenfalls hat meine Mama mir den Stoff geschickt, zusammen mit dem Auftrag, daraus doch auch noch eine Susie zu nähen, als Geschenk für die Stoffspenderin. Das habe ich nun endlich nach knapp 3 Monaten hinbekommen...



Der innenliegende Faltenstoff und das Futter ist eine Spende, der dunkle mit den weißen Punkten ist aus meinem Vorrat. 

Schnitt: Susie von Pattydoo ich nähe nur die Ecken nie ab...

Verlinkt beim Creadienstag.


25. August 2014

{Selbstgenäht} Eulenpower!





Gestern habe ich ein neues ungetragenes (weil wohl zu kleines) Arbeits-T-Shirt vom Mann mit etwas Eulenjersey zu einem neuen Langarmshirt für Jasmin zusammengenäht. 

Die Säume von Arbeitsshirt wurden praktischerweise gleich zu Ärmelsäumen umfunktioniert, so sparte ich mir die Ärmelbündchen bzw. das Säumen.

Heute stolz zur neuen Zahnlücke (mit schon dahinter lauerndem neuen "Haifisch"zahn) getragen. Und zu Zuckerperlen vom davor gegessenen Donut. Und getragen zum Krönchen. Mit Jeans und Jeansrock. Weil ohne Rock gehts nicht. Ich werde diese Rockliebe nie verstehen. 











Schnitt: Raglan-Shirt-Kleid (ohne Kleid ;) ) von Madame Jordan

22. August 2014

{Genähtes} Superdog!

Nachträgliche Geburtstagsgeschenke zum ersten Geburtstag für einen kleinen Lausbub.













Ich habe sogar an den Kragenversäuberungsstreifen gedacht :) Sogar dafür die Fäden gewechselt, innen grün, außen blau. Ein bißchen groß ist der Streifen geworden, aber war ja erst mein zweiter....




Schnitte:

Raglan-Langarmshirt: Autumn Rockers  in Gr. 86
Mütze: Minimop


Pixihülle

und dann noch schnell bei den den Freitags-Selbermacherinnen und bei der "Kostenlose Schnittmuster Linkparty" verlinkt.

27. Juni 2014

Allerlei Genähtes

Sammelpost :)

Vorletzte Woche wurde ich nach einem Kühlschrankmonster gefragt. Wir hatten eines verschenkt, die Mama fands toll und wollte nun selber gerne eines weiterverschenken. Die beiden, die ich zu dem Zweck genäht habe, habe ich natürlich vergessen zu fotografieren. Musste ich noch mal was nähen :) Und wenn ich mal so dran bin, dann bin ich halt mal dran.

Entstanden sind also noch 3 Kühlschrankmonster, eine Übungs-Frida in Gr. 62 (aus einem ungelieten Kinderjeansrock) und dann noch zwei Kummermampfer (man darf Sorgenfre**er ja nicht laut sagen ^^ , dann gibts ja Ärger von der marktführenden Firma...). Zu Übungszwecken habe ich beim ersten, dem grün gestreiften, zwei Handtücher genommen. Mein Sohn hatte sich nämlich schon lange einen gewünscht und wenn einer einen hat, dann rufen die anderen beiden auch schnell "ich auch!".





Die KiGa Erzieherin meiner Kleinsten bekommt bald ein Baby :) Daher wollte ich mal eine Frida üben und werde dann noch eine nähen. Dann aber mit abgesteppten Nähten und die Beinbündchen werden dann hoffentlich auch besser klappen. Hier ist nämlich nun eins kürzer als das andere, weil ich 3 Versuche gebraucht habe, bis es am Hosenbein war....


Für das Wenden der Fühler habe ich am längsten gebraucht. Und dann sind sie mir auch noch dabei kaputt gegangen. Da ich keinen Bock auf neue machen hatte: einfach mal nicht zaghaft mit Zickzack drüber... 

Dieses sternige Ding hat übrigens den Namen "Frau Funkel" bekommen - find ich sehr süß :)


Und der grüne Kerl heißt "Sorgi". Wieder weniger einfallsreich. Bei ihm habe ich auch total vergessen ein wenig Füllwatte in Arme und Beine zu stecken, die sind nun nach ein paar Tagen in Gebrauch etwas schlabberig geworden.


Schnitte: 
Kühlschrankmonster von Aprilkind
Frida von Das Milchmonster
Kummermampfer- Inspiration von Annies DIY 


Und weil das wieder einmal alles nicht für mich ist, verlinke ich alles bei Lady DIY.


 

15. Juni 2014

{Selbermacher-Kleidchen} Die WM- Edition

Ich habe es die letzten Tage endlich wieder mal an die Nähmaschine geschafft.

Als ich dann gestern abend in meiner Nähecke saß, eine Tüte Chips in mich reinstopfte (Samstag Abends ist alles erlaubt!), schweifte mein Blick über meine Stoffsammlung und blieb am Fußball- Stoff hängen. Den hatte ich vor Jahren günstig als Rest gekauft und nie gewusst wofür eigentlich. 

Darüber lag der schwarze Herzchenstoff, ein wenig darunter der rote Mini-Herzchenstoff und gaaanz unten ein kleiner Rest orangener Sternchenstoff. 

Ich habe mal das daraus genäht :)







Äh, und nein, wir haben allesamt nichts mit Fußball am Hut. Gucken keine WM. Kaufe momentan keine Lebensmittel & Co., nur weil die extra schwarz-rot-gold eingepackt sind. Nüscht. Aber Fußballstoff, den hatte ich... ^^


Schnitt: Selbermacher- Kleidchen von Alles für Selbermacher in Gr. 116/122
Stoffe: alles aus dem Fundus... 

Verlinkt bei Kiddikram und Lady DIY

25. April 2014

Echt für´n Ars.. - äh, Popo...

Ein Fahrradsattelbezug - für meine Mama. Weil sie sich eigentlich einen Helm zum Geburtstag gewünscht hat. Aber den kann ich nicht nähen :D

Hätte ordentlicher werden können. Mitte treffen war auch nicht meine Stärke. 
Immerhin habe ich einen Kordelstopper in meinem Fundus gehabt, aber keine Nylonschnur. So habe ich ein Scoubidou-Band genommen. Mal schauen, ob das eine gute Idee war. Ich gebe vorsichtshalber mal eine "lebenslange Ersatzgarantie" drauf...

Bei meinem Fahrrad passt er auch...
  

Schon wieder Freitag heute?! Dann kann der Bezug ja *hierhin* radeln...


Schnitt: Fahrradsattelbezug von Hamburger Liebe