Gestern habe ich ein neues ungetragenes (weil wohl zu kleines) Arbeits-T-Shirt vom Mann mit etwas Eulenjersey zu einem neuen Langarmshirt für Jasmin zusammengenäht.
Die Säume von Arbeitsshirt wurden praktischerweise gleich zu Ärmelsäumen umfunktioniert, so sparte ich mir die Ärmelbündchen bzw. das Säumen.
Heute stolz zur neuen Zahnlücke (mit schon dahinter lauerndem neuen "Haifisch"zahn) getragen. Und zu Zuckerperlen vom davor gegessenen Donut. Und getragen zum Krönchen. Mit Jeans und Jeansrock. Weil ohne Rock gehts nicht. Ich werde diese Rockliebe nie verstehen.
Schnitt: Raglan-Shirt-Kleid (ohne Kleid ;) ) von Madame Jordan
verlinkt: My kid wears#31 und Daggis Eulen über Eulen Parade #16
Ich bin zwar gerade gaaaaaaaaaaaaaanz weit weg von meiner Nähmaschine, aber Ideen holen kann ich mir ja schon mal. Vor allem wenn es hier im Blog so viele schöne "Wollteichschonimmermalnähen" gibt :-)
AntwortenLöschenGruß Frau Käferin
Die Rockphase haben wir auch hinter uns, besonders nett wurde es dann, wenn es das Sommerkleidchen bei Minustemperaturen sein sollte. Da improvisierst Du dann mit dicken Strumpfhosen und Rollkragenpulli, was will man auch machen, wenn man das Kind schon zur Selbständigkeit erzogen hat ;)
AntwortenLöschenLG
Daggi