Posts mit dem Label Kühlschrank werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kühlschrank werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12. Dezember 2016

Produkttest - brandnooz Cool Box Dezember 2016

Da die brandnooz Cool Box Dezember aktuell noch zu bestellen ist (bis morgen!), möchte ich euch kurz noch den Inhalt zeigen, vielleicht habt ihr so noch Lust euch eine Box zu ordern!

Außerdem lagern die Fotos auf meiner Festplatte... Wäre ja schade, sie nicht zu zeigen ;)

 

 Für jeden war etwas leckeres dabei. Die Kinder freuen sich immer über Joghurt/ Pudding und über die Cheesestrings.






Besonders überrascht hat mich der Dinkel-Pizzateig. Der war sehr lecker und fluffig aufgebacken. Die Pizza hat uns allen sehr gut geschmeckt. Davor habe ich lange keinen Fertigteig mehr gekauft, weil uns die nie geschmeckt hatten.





Das heiße milde Käse-Töpfchen endete als Abendessen für den Sohn, der liebt geschmolzenen Käse, und das war genau seine Portionsgröße. Danach war er kugelrund und glücklich.

Ja, das war eine sehr schöne Cool Box!

 

29. Mai 2016

Produkttest - brandnooz Cool Box Mai 2016


Keine Box kann cooler sein – Die Cool Box Mai



Und das war drin, in der letzten brandnooz Cool Box vor der Sommerpause:
  • GAZi Grill- und Pfannenkäse "Curry" und "Kräuter" - 1,99 € (2 x 100 g)
  • Galbani Mozzarella di latte di Bufala Mini - 2,49 € (150 ml)
  • Wiesenhof Hähnchen-Grillbraten - 1,69 € (80 g)
  • Almette Pur - 1,19 € (125 g)
  • Almighurt praktisch und lecker - 0,55 € (100 g)
  • Antidote Juice - 4,99 € (473 ml)
  • Bonduelle Salatlust Salatschalen - 2,99 € (230 g)
  • Lünebest Joghurt à la Kompott - 0,59 € (150 g)
  • MILRAM Gewürzquark - 0,99 € (200 g)
  • NOA Brotaufstrich - 1,99 € (175 g)


Ich mag die Coolen Boxen immer sehr gerne, da macht diese jetzt keine Ausnahme! Alles drin, alles dran. Säfte, Joghurt, Aufstriche, sogar mal fleischiges :) Der Bonduelle Salat sehr lecker, von den Säften haben wir den Ananas-Minze-Saft erwischt, was sehr gut ist, der Milram Quark frühlingshaft frisch im Geschmack, der Brotaufstrich mit Curry-Linse mal was ganz anderes, Almette super lecker, da luftig, locker und dann noch der Mini-Mozzarella, der toppt gerne mal den Salat! Allein der Pfannenkäse hätte nicht gemusst, weil ja irgendwie immer dabei, aber der ist ja lange lange haltbar, irgendwann passt es mal. Wenn ich mich seelisch und moralisch auf das Gequitsche einstellen kann, das nervt nämlich beim Grillkäse ganz gewaltig. Gibts keine Sorten ohne Quitschen?!



20. Oktober 2015

Produkttest: brandnooz Cool Box Oktober 2015

Wieder gibt es eine Sonderbox von brandnooz, die beliebte Cool Box!

Das Motto

Etwas Cooles braucht der Mensch!



Und das ist drin:

  • Milram MagerQuark (250 g, 0,69 €) 
  • Bärenmarke Alpenfrische Sahne (250 ml, 0,89 €)
  • Grünländer "Bunte Paprika" (150 g, 1,99 €)
  • solpuro Guacamole "classic"(200 g, 3,49€)
  • Milch-Schnitte (5x28 g, 1,29 €)
  • MILRAM / Ravensberger Grieß Dessert „Erdbeer-Himbeer“ (175 g, 0,59 €)
  • Knack& Back Knoblauchecken (340 g, 2,19 €)
  • Nestlé Mix-in mit Choco Crossies® (115 g, 0,75 €)
  • Nestlé Die Weisse® Creme-Genuss (2x 70 g, 0,89 €)
  • Jules Mumm Rosé Dry ( 0,75 l, 4,99 €)
  • Popp Snack-Kartoffeln mit Knoblauch-Dip (500 g, 1,79 €)
  • Rotkäppchen Frischer Landrahm „Kräuter“ und "Natur" (150 g, 1,99 €)
  • GAZI Grill- und Pfannenkäse Curry, (200 g, 1,99€)


Alles kam heile und noch sehr gut gekühlt bei mir an. Das derzeitige miese Wetter ist auf der Seite der Cool Box... Mal gucken, ob der Inhalt eher gute Laune macht.

Quark wird hier immer gerne gegessen, einfach angerührt mit Obst oder auch mal Marmelade als Nachtisch. Oder versteckt im Käsekuchen. Der Milram Magerquark ist ganz mager mit nur 0,3% Fett und sehr cremig gerührt. Allerdings ist die Packung zu klein :)

Kochsahne gibts wie Sand am Meer, nun auch von Bärenmarke. Ich greife trotzdem zu normaler Sahne, wenn ich schon mal welche kaufe. Ich habe mir das Kochen mit Sahne schon länger abgewöhnt und mache das nur noch sehr selten und dann eben mit "echter". 


Käse geht immer, meist aber "pur". Hier dann Grünländer mit bunter Paprika.  Mal schauen, wie z.B. die Kinder auf Käse mit Stückchen reagieren. 

Grieß Dessert war sehr lecker, die Soße erinnerte an Marmelade und die Ecken der Soßenkammer waren so klein, dass man sie nicht auskratzen kann. Aber gekauft wirds wahrscheinlich dennoch nicht, ich koche Grießpudding immer selber, da größere Mengen benötigt werden. 

Hammermäßig lecker ist "Die Weisse" - schmeckt 1:1 wie die Schokolade, ist cremig und einfach lecker! 

Die Choco-Crossies-Joghurt-Sache hat mich dagegen nicht so überzeugt. Kann man essen, ist aber nichts besonderes. Dann lieber getrennt.

Knack&Back Knoblauchecken klingen sehr gut, prima schnelle Beilage zum Salat oder vielleicht zum Chili con Carne, was hier demnächst auf dem Speiseplan steht.

Der Landrahm von Rotkäppchen hat ja einen stolzen Preis, der muss aber da besondere Qualitäten zeigen, damit er überzeugt.

Gazi Grillkäse, mal gucken, wann es den gibt. Ich mag Curry sehr gerne, ob auch in Verbindung mit Quitschekäse bleibt herauszufinden.

Hab ich nun alles?! Ach, die Milchschnitte. Das ist so eine Hass-Liebe bei mir. Finde sie total unnötig, kaufe sie selten, eigentlich nie. Schmeckt mir aber. Und den Kindern auch. Tja.

Guacamole find ich auch gut. Die letzte gekaufte Avocado ist schon eine Weile her, fand ich eigentlich immer ganz lecker, weiß gar nicht, warum ich keine mehr gekauft habe.

Die Popp Fertig Kartoffeln schmeckten ganz gut, obwohl sie nicht so vertrauenserweckend aus der Folienpackung rauskamen. Ein wenig glitschig und sahen so aus, als ob sie beim Braten auseindermatschen. Aber sie hielten, wurden knusprig (hat aber länger als 10 Minuten gedauert) und der dazugehörige Knoblauchdip ist mal der Burner :) Den hätte ich gerne in Großpackungen einzeln zu kaufen! Die Kartoffeln schäle und koche ich lieber selber. Denn mal ehrlich: 5 kg Kartoffel kosten z.Z. mal geschätzte 1,69 Euro...


Und zum Schluß spüle ich alles mit dem Mumm Piccolöchen runter. Prost!



Fazit: 
Das Auspacken alleine hat schon viel Spaß gemacht! Tolle Produkte, die alle mit vielen "Ahs" und "Ohs" von den umstehenden Familienmitgliedern begrüßt wurden. Nichts dabei, das keine Verwendung finden würde. Eine wirklich tolle Mischung! Alles war auch heile und noch super gekühlt. Jedenfalls zusammenfassend: klasse zusammen gepackt, liebes brandnooz Team!

7. Juli 2015

Produkttest: Kratzbild- Magnete von Baker Ross

Diese Art der Bildgestaltung war schon meine liebste im Kindergarten. Ein Blatt Papier wird komplett kunterbunt angemalt. Danach kommt eine dicke Schicht mit schwarzer Wachsmalkreide darüber. Nichts buntes darf mehr zu sehen sein. Das erklärt, warum ich diese Art Bild früher nicht so oft machen durfte: es gab fast keine schwarzen Wachsmalstifte mehr :)

Dann konnte mit einer Stricknadel die schwarze Farbe wieder stellenweise weggekratzt werden und so erschienen bunte Konturen auf dem Blatt. Wie gesagt, habe ich sehr gerne gemacht.


Die Kratzbildmagnete von Baker Ross machen es nun einfach: fix und fertig mit abkratzbarer schwarzer Farbe, verschiedene Formen (Auto, Katze, Dino, Schnecke, Blume, Herz...), untendrunter regenbogenkunterbunt. Dabei sind genügend "Kratzwerkzeuge", das Arbeiten mit mehreren Kindern gleichzeitig ist also möglich: z.B. bei Kindergeburtstagen o.ä.




 

Ist das Kunstwerk fertig, wird einer der beiliegenden selbstklebenden Magnetstreifen auf die Rückseite geklebt und fertig ist der Kühlschrankmagnet.



27. Juni 2014

Allerlei Genähtes

Sammelpost :)

Vorletzte Woche wurde ich nach einem Kühlschrankmonster gefragt. Wir hatten eines verschenkt, die Mama fands toll und wollte nun selber gerne eines weiterverschenken. Die beiden, die ich zu dem Zweck genäht habe, habe ich natürlich vergessen zu fotografieren. Musste ich noch mal was nähen :) Und wenn ich mal so dran bin, dann bin ich halt mal dran.

Entstanden sind also noch 3 Kühlschrankmonster, eine Übungs-Frida in Gr. 62 (aus einem ungelieten Kinderjeansrock) und dann noch zwei Kummermampfer (man darf Sorgenfre**er ja nicht laut sagen ^^ , dann gibts ja Ärger von der marktführenden Firma...). Zu Übungszwecken habe ich beim ersten, dem grün gestreiften, zwei Handtücher genommen. Mein Sohn hatte sich nämlich schon lange einen gewünscht und wenn einer einen hat, dann rufen die anderen beiden auch schnell "ich auch!".





Die KiGa Erzieherin meiner Kleinsten bekommt bald ein Baby :) Daher wollte ich mal eine Frida üben und werde dann noch eine nähen. Dann aber mit abgesteppten Nähten und die Beinbündchen werden dann hoffentlich auch besser klappen. Hier ist nämlich nun eins kürzer als das andere, weil ich 3 Versuche gebraucht habe, bis es am Hosenbein war....


Für das Wenden der Fühler habe ich am längsten gebraucht. Und dann sind sie mir auch noch dabei kaputt gegangen. Da ich keinen Bock auf neue machen hatte: einfach mal nicht zaghaft mit Zickzack drüber... 

Dieses sternige Ding hat übrigens den Namen "Frau Funkel" bekommen - find ich sehr süß :)


Und der grüne Kerl heißt "Sorgi". Wieder weniger einfallsreich. Bei ihm habe ich auch total vergessen ein wenig Füllwatte in Arme und Beine zu stecken, die sind nun nach ein paar Tagen in Gebrauch etwas schlabberig geworden.


Schnitte: 
Kühlschrankmonster von Aprilkind
Frida von Das Milchmonster
Kummermampfer- Inspiration von Annies DIY 


Und weil das wieder einmal alles nicht für mich ist, verlinke ich alles bei Lady DIY.


 

10. Mai 2014

Eulen über Eulen #8

So, bevor ich es wieder vergesse: 

Hier meine Eulen für Daggi!

Die 3 Magnete hängen schon länger am Kühlschrank, einfach so, ohne bestimmte Aufgabe. Daher fragte mich meine Tochter doch vorgestern allen Ernstes, ob ich Eulen mögen würde, weil hier doch so einige verteilt wären. Ich habe gesagt, nö, ich mag lieber Füchse ;)

Ich weiß nicht, ob sie mir geglaubt hat.




17. März 2013

Schnapp-Wort #11

Ein neuer Schlachtruf an unserem Kühlschrank - der lächelte mich heute so in der Werbung an. Gleich ausgeschnitten und mit Kaffeeröster-Washi-Tape an den Kühlschrank gepappt.


Obwohls hier eigentlich eh keine Tütensuppe gibt. Höchstens mal Konserve...

Egal ^^  - weitere Schnappworte gibts bei Always Sunny!



14. November 2012

Monstermäßige Verstärkung.....

... haben unsere Kühlschrankeulen bekommen! Da mein Sohnemann nicht so ein Interesse an Eulen hat, habe ich ihm mal ein Monster genäht. Und da ich bei dem dann spontan die Ohren vergessen habe, musste ich noch ein zweites nähen, dieses dann komplett :-) 

 


Die Eulen vertragen sich auch ganz gut mit ihnen...



 ... ist nur etwas eng geworden... 

 
Die Monster-Anleitung findet ihr *~hier~*