Posts mit dem Label Hose werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hose werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

27. Juni 2014

Allerlei Genähtes

Sammelpost :)

Vorletzte Woche wurde ich nach einem Kühlschrankmonster gefragt. Wir hatten eines verschenkt, die Mama fands toll und wollte nun selber gerne eines weiterverschenken. Die beiden, die ich zu dem Zweck genäht habe, habe ich natürlich vergessen zu fotografieren. Musste ich noch mal was nähen :) Und wenn ich mal so dran bin, dann bin ich halt mal dran.

Entstanden sind also noch 3 Kühlschrankmonster, eine Übungs-Frida in Gr. 62 (aus einem ungelieten Kinderjeansrock) und dann noch zwei Kummermampfer (man darf Sorgenfre**er ja nicht laut sagen ^^ , dann gibts ja Ärger von der marktführenden Firma...). Zu Übungszwecken habe ich beim ersten, dem grün gestreiften, zwei Handtücher genommen. Mein Sohn hatte sich nämlich schon lange einen gewünscht und wenn einer einen hat, dann rufen die anderen beiden auch schnell "ich auch!".





Die KiGa Erzieherin meiner Kleinsten bekommt bald ein Baby :) Daher wollte ich mal eine Frida üben und werde dann noch eine nähen. Dann aber mit abgesteppten Nähten und die Beinbündchen werden dann hoffentlich auch besser klappen. Hier ist nämlich nun eins kürzer als das andere, weil ich 3 Versuche gebraucht habe, bis es am Hosenbein war....


Für das Wenden der Fühler habe ich am längsten gebraucht. Und dann sind sie mir auch noch dabei kaputt gegangen. Da ich keinen Bock auf neue machen hatte: einfach mal nicht zaghaft mit Zickzack drüber... 

Dieses sternige Ding hat übrigens den Namen "Frau Funkel" bekommen - find ich sehr süß :)


Und der grüne Kerl heißt "Sorgi". Wieder weniger einfallsreich. Bei ihm habe ich auch total vergessen ein wenig Füllwatte in Arme und Beine zu stecken, die sind nun nach ein paar Tagen in Gebrauch etwas schlabberig geworden.


Schnitte: 
Kühlschrankmonster von Aprilkind
Frida von Das Milchmonster
Kummermampfer- Inspiration von Annies DIY 


Und weil das wieder einmal alles nicht für mich ist, verlinke ich alles bei Lady DIY.


 

11. Juli 2013

Selbstgenäht: Aus Hose wird Rock

Und weil ich schon mal dran war: 

Aus Hochwasserjeans mit kaputten Knien wurde ein Röckchen. Eigentlich für meine Große Annika, aber Jasmin hat mal anprobiert und (erschreckenderweise...) passt er ihr auch - ein Hoch auf verstellbare Gummibänder im Hosenbund ;-) Wobei ich die für Annika enger machen muss als für Jasmin, die ist irgendwie ein wenig mopsiger geraten ^^

Habe noch einen "Gürtel" zurechtgenäht, das Wenden war ja eine Fummelei. Hat länger gedauert, als der Rock ansich.

Aus einer Jeans wird recht schnell ein Rock - wie genau seht ihr 
im Tutorial von  *Lillesol und Pelle*

2. Juli 2013

Selbstgenäht: der Hoverrock ist endlich fertig!

Puh, lange hats gedauert, zugeschnitten ja schon am letzten Creadienstag, genäht aber größtenteils erst heute. Die Taschen hatte ich am Sonntag zusammengenäht, für mehr war nie Zeit :(

Egal, er passt wie angegossen, Jasmin wollte ihn auch gleich anbehalten, immer ein gutes Zeichen, oder?!

Luftig leicht, die Hosenbeine sind ganz toll luftig, verleihen aber dank ihrer Weite dem Ganzen ein schönes "Kleidchengefühl".  



 









Macht jede Bewegung mit ;)



Lust auf mehr kreatives? Dann ab zum *Creadienstag*!



4. Juni 2013

Creadienstag #76

Mal wieder durfte ich ein paar Hosenknie "aufhübschen". Die Hose hat so eine schöne Passform, daher wollte ich ihr Leben auf jeden Fall noch ein bißchen verlängern. 

Einfach ein normaler Flicken drauf ist ja langweilig, ich habe daher mal ein Blümchen draufgetackert. 

Die meiste Arbeit ist immer das Auftrennen der Seitennaht, sonst habe ich ja keine Chance anständig ins Hosenbein zu kommen.

Eigentlich wollte ich mindestens 2x um die Blüte drumherum nähen, aber das ist so ein Fuddelkram...

Egal, ich mags unperfekt ;-)


Wunderbar war eigentlich danach nur Jasmins Reaktion:"Das hast du gemacht, Mama?! Das ist soooo wunderschön, du bist eine echte Mama! Die möchte ich gleich morgen anziehen."




Allerlei anderes kreatives findet ihr *hier* gesammelt. 




26. April 2013

Schnell genäht: Utensilo aus Hosenbeinen

Hier liegen jede Menge Jeans rum, die entweder (zum zweiten Mal) durchgescheuerte Knie haben, die Form einfach nicht mehr tragbar sind, oder oder oder. 

Jedenfalls steht/ stand hier bei uns in der Küche auch eine ausgediente Tupperdose, die keinen Deckel mehr hat (weiß der Geier wo der hin ist...) und in eben diese Dose wanderte immer aller Kleinkram, der mir hier in die Hände fällt, und der darauf wartet von seinem Besitzer wieder eingesammelt zu werden. Aber so richtig schick finde ich Tupperdose eben nicht mehr. 

Also kombiniere ich mal fix ein abgeschnittenes Jeanshosenbein mit 3 Minuten freier Zeit (alle Kinder haben sich außer Haus verabredet, das hat Seltenheitswert!) und nähe ein Hosenbeinutelsilo.


Die Idee habe ich in einem Blog gesehen, mir aber nur den Link der Anleitung gepeichert. Also Dank an den letzten mir aber unbekannten Poster!

Die Anleitung habe ich auch ohne Worte verstanden ;-) Und das Utensilo lässt sich sicher auch von einigermaßen begabten Kinderhänden ohne Nähmaschine nacharbeiten! Noch ´nen Blümchen dran - fertig! Viel Spaß beim Nachrecyceln!