Posts mit dem Label upcycling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label upcycling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

17. Mai 2016

{selbstgenäht} Die unbunte Celina

Ich habe seit langem langem mal wieder was genäht. Meine Mama hat mir einen Leinenvorhang vererbt.... Doppelte Stofflage, die eine Seite natürlich sehr ausgeblichen, aber die andere Seite noch durchaus verwendbar. Also *schnippschnapp* alles auseinander geschnitten, Schnittmuster draufgepackt und alle Teile zugeschnitten. 


Diesmal sollte es recht neutral werden, da das Kind viele viele kribbelbunte Leggings und Shirts für untendrunter hat, aber nichts neutrales für obendrüber. Und es muss doch immer ein Kleid obendrüber! So läuft sie oft wie ein bunter Paradiesvogel herum, wobei ich sie gerne lasse, dafür ist sie eben Kind und wird sich früher oder später anders kleiden (das sehe ich ja an ihrer Schwester!).

Jedenfalls entstand hier dann am gestrigen Pfingsmontagsnachmittag ein unbuntes Kleidchen nach dem Schnittmuster "Celina" von Farbenmix in Gr. 122/128. Obwohl das Kind in Kauf-Oberteilen eher 134/140 braucht, hier sitzt die 122/128 super. Das ist hier erprobt und gerne getragen, das Kind mag die große große Bauchtasche sehr!


Natürlich lief nicht alles glatt, so war ich mir doch sicher, dass ich die große Rundung prima mit der Overlock nähen kann... Konnte ich auch, habe nur nicht alle Stofflagen erwischt, wollte nachbessern und säbel natürlich hemmungslos in den Stoff. Neu zuschneiden ging nicht, der Vorhang war aufgebraucht, das ausgeblichene andere Stück wollte ich nicht nehmen, ebenso wenig einen ganz anderen Stoff (weil nur kribbelbunte da ;-) ). Also ausgebessert, als obs so sein soll. Eventuell nähe ich noch eine Häkelblume oder ein paar Knöpfe auf, mal sehen...
 
Ab damit zu ganz vielen anderen Dienstagsprojekten beim  *Creadienstag*

14. März 2014

Das Flecken-Shirt...

In meinen 12 von 12 schon kurz gezeigt, das unverkäufliche Langarmshirt von Moritz, nun geupcycelt für die kleine Schwester. Ob die Unverkäuflichkeit wohl an dem Fettfleck-Schatten lag, der vorne mitten auf der Brust prangte und den ich erst bei echtem Sonnenschein entdeckt habe?! Der Fleck ist jetzt auf jeden Fall gut versteckt unterm Vögelchen.

Jedenfalls habe ich das Shirt mal nach Gutdünken durch die Nähmaschine gejagt, ein wenig Weite an den Ärmeln und insgesamt weggenommen. An den Schultern ist es noch reichlich und auch die Ärmel sind noch zu lang, aber ach, das Kind wächst ja noch...

Dazu gabs "noch schnell" einen passenden Loop. 




Selbstgewerkelt, aber nicht für mich, also kann ich es doch mal bei den Lady- DIY verlinken. Sowie beim Kiddikram. Und nachher mal stöbern gehen, wenn ich endlich die nächsten Basar-Sachen fertig mit Schildchen versehen habe....

28. Februar 2014

Clown oder Regenbogen.

Das ist die Frage. 

Ich saß heute mal spontan an den Nähmaschinen. Ein paar ausgemusterte T-Shirts von mir mussten dran glauben. Ein bißchen Herzchenwebware, ein bißchen Schrägband. Und schon war das Dingens fertig. Schnittmuster war die Lisa-Marie von Farbenmix, eben erweitert durch ein "Röckchen". Die Ärmel habe ich einfach von einem Langarmshirt abgeschnitten und mal so getan, als ob die Armausschnitte so übereinstimmen. Taten sie eigentlich nicht, aber habe ich einfach passend gemacht, ein bißchen ziehen, ein bißchen drehen, dann passt das schon *hust*.

Ich hatte die Vision von einem Regenbogenkleidchen. Nun finde ich, es sieht aus wie ein Clownskostüm...

Das Bild vorne hatte Jasmin mal mit Stoffmalstiften auf ein Shirt gemalt. Allerdings auf eines, das ihr schon zu klein war, da hatte ich falsch in den Schrank gegriffen. Da ich das Shirt nun nicht einfach entsorgen wollte und das gemalte Motiv zufällig zu meiner Vision ^^ passte, habe ich es vorne drauf genäht.





Kind ist glücklich. Sie findet also eher Regenbogen.

Und ich sehe immer noch den Clown... Gut das Fasching ist...



Das Clowns- unge -kostüm schicke ich flugs noch zum Lady DIY #3 , denn dort versammeln sich Freitags die Selbermacherinnen, die nix selber behalten ;)

 


14. Januar 2014

Creadienstag #106

Irgendwie fröstelt es mich neuerdings immer, wenn ich mützenlos ausser Haus gehe. Muss wohl die vergangenen 30 mützenloser Jahre nachholen.

Habe mir nach dem Tutorial von *hier* eine graue Beanie mit Sternen genäht. Die Sterne waren mal ein T-Shirt von Jasmin...




So, ich geh das Mützchen jetzt mal ausführen, der Hund guckt so, als wolle er mal raus. 

So, dann ab damit zum Creadienstag.