Posts mit dem Label Osterhase werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Osterhase werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

27. März 2018

{selbstgehäkelt} Granny Square Schmusetuch Hase

Und noch ein Hase! Denn ein Schmusetuch mit Hasenkopf ist auch irgendwann entstanden. Nicht, weil hier irgendwie Bedarf an sowas wäre, sondern einfach, weil ich das ganz süß fand :) 

 

An mehreren Abenden habe ich ein Granny Square nach *dieser Anleitung* gehäkelt. Allerdings habe ich die Farben nicht nach jeder Runde gewechselt, sondern einfach so nach Lust und Laune. 

Umrandet habe ich das Ganze dann mit einer einfachen Borte aus Stäbchen.

Der Hasenkopf entstand nach *dieser Anleitung*, also auch beim Ribbelmonster gefunden. Dort findet ihr viele schöne Anleitungen, umschauen lohnt sich. 
 

Der kniffeligste Teil an dem ganzen Schmusetuch war dann das Granny Square und den Hasenkopf zusammenzunähen. 

Und weil heute passenderweise wieder Dienstag ist, hüpft auch dieser Hase zum Creadienstag!

20. März 2018

{selbstgehäkelt} Granny Bunny

Und noch ein Häschen! Da gabs ja schon das Mini-Amigurumi, das Ugly Bunny und Hase Hedy.

Diesmal was zweidimensionales, ein multifunktional einsetzbares Häschen. Vielleicht als Osterstrauchanhänger, Geschenkanhänger, Applikation auf (Kinder-)Kleidung, ...

Gefunden wie immer bei Pinterest, der Link führte mich dann auf diese (englischsprachige) Seite. Aber auch ohne genaue Übersetzung, nur anhand der Bilder, lässt sich das Bunny gut nacharbeiten. Fix gehäkelt sind sie ausserdem. Also kann man noch in Serienproduktion vor Ostern gehen. 

Statt dem dreieckigen Körper kann man auch einen runden Granny Körper häkeln. Die Anleitung findet ihr ebenfalls dort auf der Seite. Mir gefallen die dreieckigen aber besser :)


Wunderbar auch geeignet, um minimalste Garnreste zu verbrauchen. Man kann den Körper ja in verschiedenen Farben häkeln, oder eben nur einfarbig, das Häschen selber kann ja auch in allerlei (häschentypischen-) Farben daherhoppeln.

Und da heute Dienstag ist, schicke ich meine Häschen auch noch zum CreaDienstag.

27. Februar 2018

{selbstgehäkelt} Amigurumi Hase Hedy

Und noch einen Hasen habe ich gehäkelt.  Der dritte also, nach dem kleinen Winzling und dem Ugly Bunny. Diesmal noch ein bißchen größer, der weiße Hase ist nun sogar 15 cm groß. Aber das liegt ja auch an dem verwendeten Garn und der Nadel. Ich hatte Polyacrylgarn mit einer 3,5 er Häkelnadel.




Hervorzuheben bei diesem Hasen - die Anleitung stammt übrigens aus dem CrazyPatterns Blog - dass Beine, Körper und Kopf in einem Rutsch gehäkelt werden. Nur Arme und Ohren werden einzeln gehäkelt und angenäht. Und einen kleinen Puschel habe ich ihr auch noch verpasst.



Ich glaube, Hedy gefällt mir ganz gut :) Ich binde ihr entweder noch ein Schleifchen oder gehäkeltes Blümchen um die Ohren. Dann lässt sie sich sicherlich auch gut zu Ostern verschenken.




Und damit hoppelt Hedy zum Creadienstag #320. Das erste Mal seit langem schaffe ich es mal wieder :)

19. Februar 2018

{selbstgehäkelt} Amigurumi Ugly Bunny

Wem der Kleine Hase zu konventionell ist, der kann für Ostern ja auch ein Ugly Bunny häkeln. Die Anleitung dazu habe ich ebenfalls bei Pinterest gefunden und führt euch zu Madame Annii.

Er ist von Zehen- zur Ohrenspitze ca. 11cm groß. Und relativ einfach zu häkeln, es war ein wenig ungewohnt, dass eine Luftmaschenkette der Anfang ist, weil ich sonst immer nur mit Fadenringen Kugeln gearbeitet habe, hier ist ja ein flacher rechteckiger Körper gefragt. 

Mein kleiner blauer Ugly wird sicherlich noch einen Gefährten/ eine Gefährtin bekommen. Mal schauen, wann ich die Zeit dazu finde. Aber er guckt ja schon so genervt...


 

10. Februar 2018

{selbstgehäkelt} Amigurumi "Kleiner Hase"

Es geht schnurstracks auf Ostern zu. Da kann man doch mal ein paar Hasen häkeln. Die passenden kostenlosen Anleitungen suche und finde ich dazu bei Pinterest, so auch die Anleitung zu diesem kleinen Häschen, der Link führte mich zu Supergurumi.

Der kleine Hase war mein viertes Amigurumi (was die  japanische Strick- und Häkelkunst kleiner Tiere, Puppen, aber auch Gegenstände und Lebensmittel bezeichnet), nach 3 kleinen Teddys, die ich sicher auch noch zeigen werde. Davor hatte ich aber seit Grundschulzeiten nicht gehäkelt. 

 
Das Häkeln geht ja immer recht flott von der Hand, was mich immer nervt, ist das Zusammennähen der einzelnen Teile. Immerhin musste bei diesem Hasen nicht auch Kopf und Körper zusammen genäht werden, das wird in einem Rutsch gehäkelt.



19. März 2016

Produkttest - Mini-Geschenktüten mit Ostermotiven zum Ausmalen von Baker Ross

Wieder einmal was aus der Kategorie "schnell zwischendurch" von Baker Ross. 

Die Ostergeschenktütchen zum selber anmalen.
 
 
  • Einfach mit Filzstiften oder Deco Pens bemalen (nicht enthalten).
  • Tüten mit Kreuzboden und bunten Henkeln.
  • Tütengröße: 11 cm x 7 cm.
  • 6 verschiedene Motive – Küken, Hase, Huhn, Lamm, Ei, Küken im Ei.
  • Die Tüten sind beidseitig mit den Motiven bedruckt.
  • Ideal zum Verpacken kleiner Überraschungen zu Ostern.



Viel mehr gibt es dazu auch gar nicht zu sagen :)


4. März 2016

Produkttest - Suncatcher Anhänger mit Ostermotiven von Baker Ross

Eine schnell Fernseh-Alternative am Abend. Sogar der Sohn, kein großer Maler und Künstler, saß begeistert mit am Tisch und hatte wirklich Spaß.

Dabei haben wir doch nur gemalt.



Und zwar österliche "Suncatcher" Anhänger, die wir mit Glasmalstiften coloriert haben. Die Stifte haben wir nun schon eine Weile in Gebrauch, malen immer noch gut und keine Spur, dass sie austrocknen würden.

Das Prinzip der Suncatcher hatte ich euch ja z.B. schon bei den Fotorahmen gezeigt. Die Kinder fanden es klasse, während des Malens die Anhänger immer mal gegen das Licht zu halten. So konnte man auch gut erkennen, wo noch nachgemalt werden muss.

Insgesamt eine kurzweilige Beschäftigung, d
ie allen gut gefallen hat. 


22. Februar 2016

Ein Brief an den Osterhasen 2016

Aus gegebenem Anlass: es ist bald Ostern!


Heute habe ich die spärliche Osterdekoration verteilt. Lediglich in Küche und Esszimmer landet immer etwas, der Rest des Hauses bleibt meist undekoriert.

Jedenfalls ist es zeitgleich langsam an der Zeit, den alljährlichen Brief an den Osterhasen loszujagen. Unter dem Label *Brief an den Osterhasen* findet ihr all unsere Bisherigen Briefe, 2011 haben wir damit angefangen.

An die altbekannte Adresse:

Osterhase Hanni Hase
Am Waldrand 12
27404 Ostereistedt


Jasmins erster Bildentwurf.... Mal schauen, ob es dabei bleibt :) 



17. Februar 2016

Produkttest: Mix & Match Osterhasenanhänger von Baker Ross

"Kann ich was basteln??" 

Ok, *kram* *kram* 

Hervorgekramt habe ich das
"Bastelset für Deko-Anhänger "Hase" zum Kombinieren"


Anders ausgedrückt: Moosgummihäschen, die mit anderen Moosgummiteilen dekoriert werden können, ganz nach Lust und Laune. Dazu gibts noch Schleifen, damit man die fertigen Hasen an den Osterstrauch etc. hängen kann. Sicherlich auch gut geeignet als Geschenkanhänger. 

Die Daten:
  • Mit Anleitung
  • Größe: ca. 13 cm x 9 cm.
  • 6 verschiedene Hasenmotive
  • Kein Klebstoff erforderlich
  • Jedes Bastelset enthält Moosgummi-Hasen, selbstklebende Moosgummi-Dekorationen und Band zum Aufhängen





Jetzt müssen wir nur noch ein paar Osterzweige organisieren. Dann können die Häschen aufgehängt werden. 

14. Februar 2016

Produkttest: Klebepunkt-Bastelsets "Ostern" von Baker Ross

Dieses Bastelset hat Spaß gemacht. Dabei sind es nur Klebepunkte in Neonfarben :) Und ein einfaches Prinzip: Schwarze Vorlagebögen mit weißen Punkten, auf die man die gewünschten Klebepunkte klebt. Hat aber was beruhigendes. Das kleinste Kind saß geduldig dran, gut eine Stunde hat sie wie hypnotisiert Punkte geklebt :)





  • Bogengröße: 21 cm x 28 cm.
  • 8 verschiedene Motive – mit Küken, Lamm, Hase und Osterei.
  • 6 verschiedene Aufkleberfarben – Blau, Gelb, Hellgrün, Orange, Violett und Pink.
  • Jedes Bastelset enthält 8 Motiv-Bögen und 16 Bögen mit Klebepunkten




    6. April 2014

    Story-Pics #14 - Antwort vom Osterhasen

    Jasmin wartete ungeduldig darauf, daß der Osterhase ihr zurückschreibt. Morgens saß sie nachdenklich über ihrem Müsli. 

    "Der Osterhase hat mir noch gar nicht zurückgeschrieben. Aber der wohnt ja auch ganz weit weg. In seinem Bau. Oder seiner Hütte. Oder in einem Haus. Und das muss der Postbote ja erstmal finden. Aber der hat ja ein Navi."

    Der Postbote hat seinen Job ordentlich gemacht, der Osterhase auch, die Navis scheinen auch funktioniert zu haben. Der Antwortbrief kam wohlbehalten an :)



    Mein Story-Pic für diese Woche ist das Navi(gationssystem) - damit meine Geschichte auch den richtigen Weg findet. 

    Ich schicke nun meinen Beitrag (ohne Naviunterstützung, den Weg finde ich mittlerweile alleine!) zu Always Sunny, lege ein paar Grüße dazu und wünsche euch allen einen schönen Sonntag!




    Meine Wörter bislang:

    13. Meister
    12. eingebaut
    11. enttäuschen
    10. Bakterien
     
    9. Holz
    8. deplatziert
    7. teuflisch
    6. Depp
    5. Schnurrbart
    4. Eichhörnchen
    3. Sonnenstrahlen
    2. Ordnung
    1. Wirrwarr

    27. März 2014

    Brief an den Osterhasen 2014

    Jasmin hat schon ihren Brief an den Osterhasen losgeschickt. 

    War ganz witzig in der Postfiliale, als die Dame beim Frankieren auf den Brief schaute und meinte "Ist aber auch ein putziger Name!" - dann überlegte sie und meinte dann lächelnd "Oder ist das etwas DER EINE Hase, der Osterhase?!".

    Jepp, wie jedes Jahr schreiben wir an 

    Hanni Hase
    Am Waldrand 12
    27404 Ostereistedt 

    und hoffen auf schöne Antwort. 

    Jasmins Bild ist dieses hier. 


    Dabei hat sie so schöne Frühlings-Blumenwiesen-Ostereier-Bilder gemalt. Die seinen aber alle für mich, nicht für den Osterhasen, für ihn sei nur dieses. Tja, dann solls halt so sein :) 

    25. März 2014

    Creadienstag #116 - Hasenparade

    Nach dem Freebook von Aprilkind, der großen Hasenpost.

    Ein Schwung Osterhasen ist schon übers Wochenende entstanden, der Rosenhase heute morgen, mal schauen, ob im Laufe des restlichen Tages noch ein Häschen unter der Maschine hervorhüpt. Edit: einer hats dann noch ins Leben geschafft: Rosenhase mit Herzchenbauch...



    Mein heutiger Beitrag zum creadienstag, und ihr so?!

    19. April 2013

    Schnapp-Wort #15

    Hier hat sich nach Ostern eine hübsche Parade gebildet - unsere Osterhasenparade! Der Kleinkram ist nun fast vertilgt, diese großen hier verschwinden dann nach und nach. 



    Mein kurzer und knapper Beitrag zur 15. Schnapp-Wort-Runde von Always Sunny!


    23. März 2013

    Post vom Osterhasen 2013

     Am Donnerstag haben die Kinder ihre Bilder für den Osterhasen zur Post gebracht. 

    Annika, die nie lernen wird, große Motive in den Vordergrund zu sezten, damit das Bild schneller voll ist ;-)


    Moritz Bild - dieses Jahr gibts gaaaanz große bunte Eier


    Jasmins Bild - der Osterhase hüpft gerade vor Freude in die Luft


    Heute sind die Antwortbriefe schon angekommen. Damit ich keinem die Überraschung auf den Inhalt verderbe, zeige ich euch hier nur die noch verschlossenen Umschläge.


    Der Osterhase arbeitet übrigens vor, wenn ich mir den Stempel so anschaue :-) Der hat am 27. schon die Briefe vom 21. bearbeitet.... Egal, ich finde die Janosch Briefmarken ja klasse!

    Wer dem Oserhasen auch noch einen Brief schreiben möchte und mit dem Antwortbrief das Osternest der Kinder aufhübschen möchte, der schickt an diese Adresse:

    Hanni Hase
    Am Waldrand 12
    27404 Ostereistedt



    Viel Spaß!


    21. März 2013

    Fast geschafft...

    ... nur noch *485 g* Weihnachtsschokolade übrig. Das sollte bis nächste Woche geschafft sein! Vielleicht einmal Schoko-Cookies backen?! Dann wären 400g weg.



    Yeah - die Osterhasen können kommen.


    27. Oktober 2012

    Schokoladenverwertung... mal wieder...

    Ja, noch ein Beitrag zu unseren gesammelten Schokoosterhasen. Da gabs schon Kuchen und Muffins. Und ein Teil wurde dann noch so verspeist. 

    Aber so einiges an Kleinkram war dann immer noch übrig. Also mal ein paar Häschen nackig gemacht, zertrümmert (ohhhhhh...), eingeschmolzen, ein Stückchen Palmin drin aufgelöst.

    Und dann Grissini, Banane damit überzogen. Und teilweise mit Zuckerstreuseln und Herzen verziert. Die Schokololliformen wieder einmal herausgekramt. 


    Vorallem die Banane und die Grissini fanden reissenden Absatz!

    Einmal, nur noch einmal muss ich so eine Aktion machen, dann ist alle Osterschokolade weg. Und dann kommt sicher wieder reichlich Nachschub vom Nikolaus und Weihnachtsmann *seufz* ;-)


    4. Oktober 2012

    Rezept: Muffins (mit Osterhasen)...

    Ja, ich gebe es zu: wir haben immer noch Schoko-Osterhasen in der Schublade liegen. Und dazu noch ne Kiste mit diversen Oster-Schoko-Hohlkörper-Dingens. 
    Eine zeitlang habe ich jeden Tag einen Osterhasen zerbröselt und hier hingestellt. Am Anfang war das recht schnell verschwunden, aber dann blieb die Schokolade auch stehen...

    Also muss ich mal wieder was backen. Mein liebstes Opfer: Muffins, das Grundrezept, in das ich dann einfach Schokolade reinstückel und die fertigen Muffins noch mit einer Schokoglasur verziere. Schwupp, schon sinds 4 Osterhasen weniger (2 große und 2 kleine - also eine Familie ausgelöscht...).


    Das Rezept

    Zum Abmessen ein Kaffeepott mit (extra ausgemessen!) 230ml Inhalt.

    1 Tasse Weißmehl
    1 Tasse Vollkornmehl (oder stattdessen noch eine Tasse Weißmehl)
    2 TL Backpulver
    1/2 TL Natron
    3/4 Tasse Schokostückchen

    1 Ei
    1 Tasse Joghurt
    3/4 Tasse Zucker
    1/3 Tasse Öl

    Die "trockenen" Zutaten vermischen, in einer anderen Schüssel die "feuchten" Zutaten verrühren. Alles unkompliziert mit einem Schneebesen. Dann die "trockenen" zu den "feuchten" geben, alles kurz mit dem Schneebesen untermischen - nicht zu lange rühren!
    In Muffinförmchen verteilen (bei mir werdens immer genau 12 Stück) und bei 180°C für 20 Minuten backen.

    Abkühlen lassen. Dann Schokolade mit einen Stück Palmin langsam schmelzen, die Muffins damit überziehen und beliebig verzieren.


    Und weil hier doch einiges an Schokolade verarbeitet wurde, widme ich dieses einfache Rezept der Backparade mit dem Oktoberthema "Schokolade".


    3. April 2012

    Antwort-Brief vom Osterhasen 2012

    Weiter gehts mit Osterpost.

    Der Osterhase war fleissig und hat meiner Tochter schon auf ihren Brief geantwortet. Der Umschlag ist der gleiche wie der vom vergangenen Jahr. Den Inhalt kennen wir noch nicht... Bin gespannt.



    Nun hat sich doch auch noch mein Sohn dazu durchgerungen und dem Osterhasen ein Bild gemalt. Wir haben den Brief gestern losgeschickt, mal schauen, ob es noch zeitig genug war...

    22. März 2012

    Brief an den Osterhasen 2012

    Denkt dran: wer dieses Jahr noch einen Antwortbrief vom Osterhasen erhalten möchte, der sollte so langsam mal einen hinschicken.

    Letztes Jahr hatten wir das ja auch gemacht und schöne Antworten erhalten. 

    Meine große Tochter hat sich auch gestern abend noch hingesetzt und ihr(e) Bild(er) gemalt. Wenn sie dann einmal anfängt, ist sie kaum zu bremsen...




    Den fertigen Brief schicken wir wieder an diese Adresse:

    Herrn Osterhase
    Hanni Hase
    Am Waldrand 12
    27404 Ostereistedt