Posts mit dem Label häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

20. März 2018

{selbstgehäkelt} Granny Bunny

Und noch ein Häschen! Da gabs ja schon das Mini-Amigurumi, das Ugly Bunny und Hase Hedy.

Diesmal was zweidimensionales, ein multifunktional einsetzbares Häschen. Vielleicht als Osterstrauchanhänger, Geschenkanhänger, Applikation auf (Kinder-)Kleidung, ...

Gefunden wie immer bei Pinterest, der Link führte mich dann auf diese (englischsprachige) Seite. Aber auch ohne genaue Übersetzung, nur anhand der Bilder, lässt sich das Bunny gut nacharbeiten. Fix gehäkelt sind sie ausserdem. Also kann man noch in Serienproduktion vor Ostern gehen. 

Statt dem dreieckigen Körper kann man auch einen runden Granny Körper häkeln. Die Anleitung findet ihr ebenfalls dort auf der Seite. Mir gefallen die dreieckigen aber besser :)


Wunderbar auch geeignet, um minimalste Garnreste zu verbrauchen. Man kann den Körper ja in verschiedenen Farben häkeln, oder eben nur einfarbig, das Häschen selber kann ja auch in allerlei (häschentypischen-) Farben daherhoppeln.

Und da heute Dienstag ist, schicke ich meine Häschen auch noch zum CreaDienstag.

12. März 2018

{12 von 12} März 2018

Obwohl ich heute morgen und vormittag des öfteren mit dem heutigen Datum konfrontiert wurde, so richtig bewusst, dass heute der 12. ist, wurde mir erst so gegen 15.30 Uhr.

Fiel der 12. nicht erst letzten Monat auf einen Montag? Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich montags nicht klar denken kann :)

Wir essen die letzten Stückchen Sonntags-Geburtstagskuchen. "Mini-Schwarzwälder" nach gaaanz altem Familienrezept. Schon seit Jahren nicht gegessen und schon gar nicht gebacken.



Heute war kein normaler Grundschulunterricht. Die Klasse meiner Tochter hatte einen Erste-Hilfe-Kurs. Mit allem was dazugehört, stabiler Seitenlage, Wiederbelebung, Verbänden. Da gabs einiges zu erzählen.


Den dritten Hedy-Hasen könnte ich mal die Gliedmaßen annähen. Und die Ohren fertig häkeln. Ein Gesicht braucht er auch noch... Auf seinem riesigen Wasserkopf, irgendwie habe ich mich da wohl ein wenig bei den Maschen verzählt.


Aber erstmal möchte der Hund raus. Schnelle Standart-Runde! Mit schönem Himmel.




Dann noch in die Bücherei flitzen. Der Wuffi wartet ganz brav draußen!




Für jeden was dabei. 




Und das kleine Feuerwehrmädchen abholen. Letzten Monat lag noch Schnee.  Jetzt ist es noch hell und so herrlich frühlingshaft.



Der Hase hat mittlerweile ein Ohr und angenähte Arme. Ein Einohrhase sozusagen. Wird Zeit für ein Gesicht.


Dem Sohn noch ein wenig bei den Hausaufgaben zugucken. Er war jetzt eine Woche krank, sie haben ein neues Thema angefangen. Er kanns trotzdem... 


So, der Hase hat ein Gesicht, aber immer noch nur ein Ohr... Aber die ersten Runden davon sind schon auf der Nadel.


So, jetzt stecke ich noch schnell den Hund in die Mikrowelle, ohne den die kleine Tochter nicht schlafen kann. Unterschreibe Elternbriefe und suche noch ein Motiv für das 12. Foto. Hoffentlich kommt der Kater gleich heim!


Sehr schön, da ist er ja, braver Kerl. Setzt sich natürlich erst einmal auf meinen Stuhl und guckt, was ich da mache.


Nun aber ab mit meinen Fotos zu Frau Kännchen. Und hoffentlich ist nächsten Monat der 12. nicht wieder ein Montag!

27. Februar 2018

{selbstgehäkelt} Amigurumi Hase Hedy

Und noch einen Hasen habe ich gehäkelt.  Der dritte also, nach dem kleinen Winzling und dem Ugly Bunny. Diesmal noch ein bißchen größer, der weiße Hase ist nun sogar 15 cm groß. Aber das liegt ja auch an dem verwendeten Garn und der Nadel. Ich hatte Polyacrylgarn mit einer 3,5 er Häkelnadel.




Hervorzuheben bei diesem Hasen - die Anleitung stammt übrigens aus dem CrazyPatterns Blog - dass Beine, Körper und Kopf in einem Rutsch gehäkelt werden. Nur Arme und Ohren werden einzeln gehäkelt und angenäht. Und einen kleinen Puschel habe ich ihr auch noch verpasst.



Ich glaube, Hedy gefällt mir ganz gut :) Ich binde ihr entweder noch ein Schleifchen oder gehäkeltes Blümchen um die Ohren. Dann lässt sie sich sicherlich auch gut zu Ostern verschenken.




Und damit hoppelt Hedy zum Creadienstag #320. Das erste Mal seit langem schaffe ich es mal wieder :)

22. März 2014

Eulen über Eulen #4


Beim letzten Creadienstag habe ich euch meine Häkelblümchen gezeigt.


Nur Blumen sind ja auch doof. Nach zweien wollte ich mehr und habe die Anleitung für eine Eule angeschaut. Die Maschennamen kamen mir bekannt vor, das müsste zu schaffen sein! Rausgekommen sind die hier:



Und weil Augen häkeln so fuddelig ist, habe ich der einen kurzerhand Knopfaugen verpasst. Schneller und gefällt mir sogar ein wenig besser.




Die zwei schicke ich mit einem kräftigen Schuhuuuu auch gleich zu  
Daggi und der vierten Runde der Eulen über Eulen Parade!















18. März 2014

creadienstag #115

Vorestern abend musste ich es einfach tun!

Ich bin vor Tagen in einem Blog über einen Link zu einem YouTube Video gestolpert. Dort wird so prima erklärt, wie eine einfache Häkelblume gemacht wird. So einfach, dass sogar ich es verstanden habe. Der Häkeldepp, der die Schultopflappen in der Grundschule lieber von der Oma hat häkeln lassen, weil es bei mir einfach nicht klappen wollte. Innerhalb von ungefähr 4 Minuten habe ich nun dank der Videos verstanden, was feste Maschen, halbe - ganze und doppelte Stäbchen sind. 

Ein wenig erschwerend war nur, dass ich nur eine 2,5er Häkelnadel und ziemlich wuschelige Wolle dahatte. Ich habe nicht wirklich erkannt, wo da welche Maschen sind. Deswegen haben die ersten Blüten dann auch nur 5 statt 6 Blütenblätter. 

Hab dann mal neue Wolle gekauft. Siehe da: ich sehe Maschen!

Nun sitze ich noch an meinem letzten Blümchen für heute. Ich weiß zwar gar nicht, was ich mit den ganzen Blümchen - bzw. auch Herzen... - machen soll, aber ich sammel erst einmal. Man weiß ja nie...





Mein kleiner Beitrag zum creadienstag :)