Posts mit dem Label Kindermund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kindermund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

19. November 2015

Ich will aber meine Hausaufgaben nicht machen!

....Sagte das kleinste Kind.
 

Ungewöhnlich, denn als noch frische Erstklässlerin sind die eigentlich spannend.

Doch so war es nicht an diesem Tag. "Nein, ich habe jetzt keine Lust!" - das war die Antwort bis ca. nachmittags um drei. Sie wolle lieber fernsehen, Hausaufgaben wären doof und bescheuert. Und überhaupt.

Dann hat sie sich mit einem sehr wütenden "Na gut! Dann mach ich sie eben!" an ihren Schreibtisch verkrümelt. Etwa 2,5 Minuten später war sie fertig.


Schnappt sich einen Lernblock und meint: "Ich mache jetzt noch ein bißchen Mathe. Ich hatte ja nur so wenig Hausaufgaben auf."


8. November 2015

Der Löffel

Der angeblich wertvolle Silberlöffel ist ein Erbstück. Er lag immer unbeachtet in der Schublade. Irgendwann habe ich ihn mal mit genommen, wollte ihn schätzen lassen. Tja, da kam heraus, dass er nur mit irgendwas, was nichtmal Silber zu sein scheint, hübsch gemacht wurde.
Der Löffel landete wieder in der Schulblade und ist nun mein liebster Kürbisauskratzlöffel. Nach seinem letzten Einsatz steckte ich ihn in das Heidekraut. Nun ist er ein Dekolöffel.

"Mama, warum steckt da ein Löffel in der Blume?!"

Weil er sonst wieder unbeachtet bis zum nächsten Kürbis in der Schublade liegen würde und er so wenigstens das Licht der Duftkerze schön reflektieren kann. Darum. 


2. Juli 2015

{Kindermund} - Tornado

Ich war mit Jasmin unterwegs. 

Wir fuhren an einer Windkraftanlage - sprich großen Windrädern vorbei.

 

Sie fragte mich, was da drauf stehen würde.


"Wind Solutions. 
Ist bestimmt die Firma, die die hergestellt oder aufgestellt hat."


Darauf antwortete sie:

 "Ja, bestimmt. Denn erfunden hat die ja der Tornado DaVinci." 

Der war ein berühmter Künstler und Erfinder damals!"




Weiste bescheid!


21. März 2015

{Malwettbewerb} Ostern oder so...

Ein gemalter Kindermund. 

Die Kinder wollten an einem Malwettbewerb eines Spielzeugladens teilnehmen. Dazu gabs eine Osterhasenmalvorlage und die Option hinten auf das Blatt noch ein eigenes Bild zu malen. 

Jasmin war dann auch schwer beschäftigt und präsentierte mir stolz dieses Bild.



Ich musste schmunzeln,  dann fragte ich mal nach, wie dass denn so mit Weihnachten und Ostern ist. Sie stockte merklich, dachte nach und bemerkte wohl ihre Verwechslung. Sie erklärte dann aber recht schnell:

Das ist ja auch gar nicht Jesus und Josef und Maria. Das ist der kleine Max und seine Eltern Anna und Heinrich. Die haben halt an Ostern zufällig ein Kind bekommen. GENAU an Ostern! Warum sollte auch nur Jesus in einer Krippe liegen dürfen?! 

.... Kann ich noch ein anderes Bild malen?


 

10. Februar 2015

Der Teddygeburtstag.

An einem (schönen) Mittwochnachmittag hat mein Kind beschlossen, dass ihr derzeitiger Lieblingsteddy bald Geburtstag hat. Am nächsten Tag solle er 2 Jahre alt werden. Und das müsste gefeiert werden.

Ich hatte ja gehofft, dass sie es vergisst. 

Tat sie aber nicht. 

Am Freitag backten (buken?!) wir also einen Geburtstagskuchen. 



Und bastelten eine Teddy-Girlande. Naja, der Schneidplotter schnitt Teddys aus, das Kind fädelte auf Wolle. Keine große Sache, macht aber was her :) 


(Girlande wurde heute im Kindergarten an die "Bärengruppe" verschenkt...)

Am Samstag wurde dann der Geburtstagsdeko-Karton aus dem Keller geholt, ebenso das bunte Geschirr. Das Kind verschwand damit im Esszimmer und deckte den Geburtstagstisch. 


Wir verpasstem dem Kuchen noch die passenden Kerzen. 

Ich packte dem Teddy noch ein paar Geschenke ein. Von denen ich mir sicher war, dass sie auch dem Kind gefallen könnten.... Alle Kinder malten Geburtstagsbilder. 


Nachmittags um vier Uhr saßen wir alle dann bei Kakao und Kuchen, sangen dem Teddy ein Geburtstagsständchen.

Der Teddy pustete die Kerzen aus.


Und das Kind packte lächelnd die Geschenke für den Bären aus. 



 
















Abends sagte sie zu mir: "Ich fand es ganz toll, dass wir heute den Geburtstag von Teddy so schön gefeiert haben. Denn sonst wäre es ein normaler Samstag ohne irgendwas gewesen. So haben wir was wirklich Schönes gemacht!".

Wie recht sie hat. 

Mein Kind :)

18. Dezember 2014

Story- Pic #50

Schon wieder eins vergessen... Und eins könnt ihr mir glauben: ich sag immer noch Schnapp-Wort. Immer wenn ich daran denke, dass ich noch meinen Beitrag schreiben muss, dann denke ich mir ein Schnapp-Wort aus, wenn ich anfange die Überschrift zu schreiben, dann schreibe ich Schnapp... und muss gleich wieder korrigieren.


So, nun zu meinem Wort.

Es begab sich vorgestern, dass die KiTa anrief und ich mein Kind abholen sollte, weil es in den Gruppenraum gebrochen hat. Ist ja wieder Weihnachten, da haben wir immer diese Seuche. 

Zuhause ging sie gleich ins Bett und schlief ein wie ein Stein. Kurze Wachphasen, mit dem Eimer telefonieren, ein bißchen Jammern, Bauchstreicheleien hielten mich dann auch bis kurz vor ein Uhr nachts wach. 

Da saß ich nochmal bei Jasmin am Bett und streichelte ihren glucksenden Bauch und meinte so:

"Böser Bauch...."

Worauf sie mit den Schultern zuckte (hat sie sich von ihrer Schwester abgeguckt, die im Moment auch nur alles mit Augen rollen und Schulterzucken quittiert...) und meinte:

"Ich glaube nicht, dass der Bauch böse ist. Der ist nicht schuld. Ich glaube, ich habe einfach zu hohen *Blutdruck*!". 

Zuckte wieder mit den Schultern, dreht sich auf die Seite, murmelte noch ein "Gute Nacht." und machte die Augen zu.  

 
 
 
 
Meine   Story- Pic- Wörter bislang:
 
50. Blutdruck
49. - 
48. Schmierzettel
47. Grenzsäule
46. - 
45. Aussichtspunkt
44. Streifzüge
43. Mumie
42. Unfallschwerpunkt
41. Wackelaugen
40. Atomkrieg
39. abschalten
38. Ersttäterin
37. Kaffeebohne
36. Bärenhunger
35. feige oder Feige
34. - 
33. Meerwasseraquarium
32. Gesichtswasser
31. Sahneschnittchen
30. Posteinwurf
29. Rücksicht
28. schäumen
27. Heerscharen
26. Inspiration
25. renovieren
24. - 
23.  Saisonkarte
22. Farbwechsel
21. Prachtexemplar
20. Moos
19. Klee
18. schleimig
17. Kindergeburtstag
16. tanzen
15. Hummel
14. Navi(gationssystem)
13. Meister
12. eingebaut
11. enttäuschen
10. Bakterien
 
9. Holz
8. deplatziert
7. teuflisch
6. Depp
5. Schnurrbart
4. Eichhörnchen
3. Sonnenstrahlen
2. Ordnung
1. Wirrwarr





7. Dezember 2014

{Neulich so} Gedanken an der Weihnachtskrippe

In der Adventszeit führt ein "Krippenweg" durch unseren Ort. Jeder der hat und mag, stellt im Vorgarten, Kellerfenster, Scheune, wo auch immer, eine Weihnachtskrippe aus. Von ganz ganz klitze- klein zu groß. Von Jahr zu Jahr werden es mehr. Irgendwie wurde jede zur Verfügung stehende (Schaufenster-Frau-) Figur zu Josef und Maria umgebastelt und jede Babypuppe zu Jesus... Manche sehen echt gruselig aus...

Egal, es gibt auch schöne Weihnachtskrippe, die Vielfalt ist schon interessant, da aus aller Herren Länder zusammengetragen wurde. 


An dieser großen Weihnachtskrippe blieb Jasmin stehen, schaute sich die Figuren lange an und fragte mich dann:

"Warum guckt der Josef so traurig?"

um sich im selben Atemzug ihre Frage selber zu beantworten:

"Ich glaube, der hätte lieber ein Mädchen gehabt!". 

Sprach mein Kind und hüpfte weiter und erzählte dabei: 

"Aber Maria, die hat sich einen Jungen gewünscht!".... 


3. Dezember 2014

Fröhliche Advember- Zeit!

Der Kleinsten ist im Moment ganz wirr im Kopf und es gab schon verzweifelte Tränen. 

Warum sie denn nicht am 1. Advent das erste Türchen am Adventskalender öffnen dürfte, stattdessen nur eine Kerze angezündet wird. Und das Türchen erst am 1. Dezember dran ist. Und warum am zweiten Tag, wenn sie das zweite Türchen öffnet, nicht der 2. Advent ist. Warum man 24 Türchen öffnen kann, aber nur 4 Kerzen anzündet. 
"Advember ist doof!", meinte sie dann leicht trotzig.

Tja, seitdem feiern wir halt Advember. Haben Weihnachtsmarkt- Tanzauftritt, Kinderchor- Auftritt in Nachbarorts-Kirche und heute Krippenspiel hinter uns. Essen lieber Plätzchen statt richtigem Mittagessen und konnten schon Schneebälle werfen. Advember läuft!





15. Oktober 2014

{Neulich so} Kreative Wortschöpfungen

Mein Sohn spielt gerne mit dem Dymo.
"Offiziell" schimpfe ich, weil pure Verschwendung der Bänder und ungefragtes Nehmen.
"Inoffiziell" muss ich oft schmunzeln.



Das Wort "Cerealien" fand er wohl spannend (ich hatte meine Vorratsdosen im Küchenregal beschriftet und für unsere zuckerigen Frühstücksknuspereien fiel mir nichts besseres ein), so dass er es kreativ weiterverarbeitete.

Lässt man das "Cere" weg, hat man einen Alien-Arsch. Was dann ja auch Sinn macht.

12. Oktober 2014

{Ausgeflogen} 12 von 12 - Monat Oktober 2014 - Drachenschlucht bei Eisenach

Ein Sonntag im Oktober - sonnig, mäßig warm und ein langsamer Start in den Tag. 

Bis ich richtig wach, mit Kaffee gefüllt, angezogen und aufnahmefähig war, war es ungefähr 12 Uhr mittags. Dabei bin ich schon um 8.45 Uhr aufgestanden. 

Dann war erstmal der Hund dran. Eine Mittagsrunde. Ok, ein Ründchen. Da ich mir nicht sicher war, ob wir heute noch was spannendes unternehmen, habe ich mal die Kamera mitgenommen. Aber so richtig tolle Sachen konnte ich nicht knipsen.  Mal abgesehen vom Hund...



Daher habe ich mal spontan entschieden, mit den Kindern nach Eisenach in die Drachenschlucht (genaue Infos -> gibts bei Wikipedia) zu fahren. Problem war dann nur: es blieb nur ein Kind übrig, was mitwollte (bzw. mitwollen musste, weil so ganz alleine wollte ich auch nicht). Eigentlich kein Problem, machte die ganze Sache sehr entspannt für mich. 

Dann mal ab in die Natur! So idyllisch einsam, wie es auf den Fotos scheint, war es nicht wirklich. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel.Eine längere Parkplatzsuche, weil der dortige große öffentliche Parkplatz gerade Großbaustelle ist und somit die Waldwege entlang geparkt werden muß.
In der Drachenschlucht dann häufig
Gegenverkehr und wir haben viele Leute von hinten vorgelassen. Aber es verteilte sich gut.












Irgendwo mitten in der "Wildnis" haben wir umgedreht, aber ich denke, daß wir kurz vorm andern Eingang in die Drachenschlucht waren.

Und zurück gings wesentlich langsamer - da ja öfter nun bergauf, es mussten schließlich die knapp 200m Höhenunterschied wieder raufgekraxelt werden. Jasmin meinte da: "Mama, der Weg ist länger geworden, die haben ein Stück eingebaut!".





Wieder oben am Ausgangspunkt "Hohe Sonne" (Wiki- Link )gabs einen Blick auf die Wartburg (war mir am Anfang gar nicht aufgefallen *hust*), dann ein Eis fürs Kind, einen Cappuccino für mich und noch Kastaniensammeln für alle. 

Dann zurück in Richtung Heimat, schließlich galt es noch meine Sachen von einem Basar abzuholen. Und Jasmin hatte sich eine Portion Pommes (mit Happy Meal drumherum) ("jaahaaa Mama, ich bin soooo schön gelaufen, nun habe ich mir meine Pommes aber auch echt verdient!") gewünscht, die gabs vorher noch beim Goldenen M.

Zuhause dann noch Pommes für die Daheim-Kinder (und Mama...) im Airfryer gemacht.

Nun räumen alle ihre Zimmer auf, umziehen, waschen - Bett. Ruhe im Karton.


Mehr 12er Bilder gibts bei Frau Kännchen


6. Juli 2014

{Neulich so} - Wurstgespräche

Abendbrotzeit. 

Und es gibt mal "Leo Lausemaus" Wurst, Jasmin steht total auf diesen Kinderwurstkram und ich habe dem mal seit langem wieder nachgegeben. 

Solche Wurst kenn man ja: außen normale Schinkenwurst und ein dunkleres Motiv in der Mitte. In unserem Fall eben eine Maus. 

Ich frage: "Jasmin, möchtest du die Mäusewurst aufs Brot?" und füge lächelnd hinzu: "Da ist bestimmt auch echte Maus drin.".

Jasmin guckt mich an und meint: "Nee, dann würde die Wurst ja nach Fleisch schmecken.". 





Wurst stammt eh vom Wursttier. So wie das Fleisch im Döner vom Dönertier stammt. 
Oder vom Drehtier. 
Oder?!

 

13. April 2014

Story- Pics #15

Gestern habe ich euch in meinen 12 von 12  schon "Herr Hummel mit Hut" gezeigt, ein Bild, das Jasmin für mich gemalt hat.


Heute morgen wurde ich darüber informiert, dass das eben nicht Herr Hummel, sondern Frau Hummel sei. 

Frau Hummel guckt übrigens ein wenig traurig und lässt den Kopf hängen. Warum?!

 "Weil sie einkaufen fliegen muss."
Tja. Was soll ich dazu sagen.

Nun sind noch Herr Hummel und Kind Hummel gemalt worden und hängen daneben.  Herr Hummel und Kind Hummel haben anscheinend gute Laune. Auch wenn Herr Hummel dem Kind Hummel aus Versehen ins Bein piekt.


Die 3 dicken Hummel-Brummer fliegen nun zu Always Sunny, nehmen mein heutiges Story-Pic "Hummel" mit und lassen noch ein paar liebe Sonntagsgrüße da.



Meine Wörter bislang waren:

14. Navi(gationssystem)
13. Meister
12. eingebaut
11. enttäuschen
10. Bakterien
 
9. Holz
8. deplatziert
7. teuflisch
6. Depp
5. Schnurrbart
4. Eichhörnchen
3. Sonnenstrahlen
2. Ordnung
1. Wirrwarr



6. April 2014

Story-Pics #14 - Antwort vom Osterhasen

Jasmin wartete ungeduldig darauf, daß der Osterhase ihr zurückschreibt. Morgens saß sie nachdenklich über ihrem Müsli. 

"Der Osterhase hat mir noch gar nicht zurückgeschrieben. Aber der wohnt ja auch ganz weit weg. In seinem Bau. Oder seiner Hütte. Oder in einem Haus. Und das muss der Postbote ja erstmal finden. Aber der hat ja ein Navi."

Der Postbote hat seinen Job ordentlich gemacht, der Osterhase auch, die Navis scheinen auch funktioniert zu haben. Der Antwortbrief kam wohlbehalten an :)



Mein Story-Pic für diese Woche ist das Navi(gationssystem) - damit meine Geschichte auch den richtigen Weg findet. 

Ich schicke nun meinen Beitrag (ohne Naviunterstützung, den Weg finde ich mittlerweile alleine!) zu Always Sunny, lege ein paar Grüße dazu und wünsche euch allen einen schönen Sonntag!




Meine Wörter bislang:

13. Meister
12. eingebaut
11. enttäuschen
10. Bakterien
 
9. Holz
8. deplatziert
7. teuflisch
6. Depp
5. Schnurrbart
4. Eichhörnchen
3. Sonnenstrahlen
2. Ordnung
1. Wirrwarr

30. März 2014

Story- Pics #13 - Neulich so bei Star Wars...

Meine 5-jährige Tochter erklärt mir Star Wars.
"Die dunkle Seite ist die böse. Aber der Meister Jedi, der kleine mit den langen Ohren, der ist auf der lieben Seite. Der hat ein rundes kleines Ding im Nacken, das macht ihn zum schlausten Meister Jedi der Wälder."

Aha - jetzt hab ich das auch endlich alles verstanden. Boah, wir gucken zuviel Fernsehen...


(Aber die auf der dunklen Seite haben doch Kekse...)

Jetzt muss ich ja nur wieder ein passendes Foto finden. Ich durchforste mal Sohnemanns Zimmer nach geeigneten Fotomodellen. Bis vor einigen Wochen konnte er mit Star Wars gar nichts anfangen, dann auf einmal von einem Tag auf den anderen erzählt er von nichts anderem mehr. Dass das auf die kleine Schwester abfärbt ist ja klar :) Trotzdem mag sie ihre Filly Pferdchen noch lieber... 

Ach herrje - ein Wort muss ich ja auch noch festlegen. Ich nehme mal den *Meister*. Meister Proppppper, Meister Jedi- Yoda, Jedi- Meister, hat die Bezaubernde Jeannie nicht auch immer von ihrem Meister gesprochen (das könnten die mal wieder im Fernsehen zeigen...)?! Meister-haft gut untergebracht würde ich sagen...


Und ab mit meinem Gedanken-Wirrwarr zu Always Sunny. Sie sammelt nämlich wieder ;)

 

23. März 2014

Story- Pics #12

Herrliches Frühlingswetter nachmittags. Aber ein stetiger Wind. 

Als ich Jasmin aus der KiTa abhole, sind die Kinder draußen. Alle haben Jacken an, aber da gabs wohl vorher versuchte Disukussionen. Jasmin ist eigentlich immer ganz einsichtig und hätte laut Erzieherin gerne versucht zu vermitteln, indem sie den Kindern bestimmend erzählte:

"Zieht besser eure Jacken an, sonst werdet ihr krank.  
Ich habe schon eine eingebaute Erkältung!"

Tja, wo nehme ich jetzt ein Foto von einer eingebauten Erkältung her?! Ich krame mal im Archiv und zeige hier mal die schniefende Jasmin, schon ein Weilchen her. Aber immer bietet sich mir ein ähnliches Bild in regelmäßigen Abständen, wirklich wie *eingebaut*, so wie ich nun mein heutiges Story-Pic eingebaut habe ;)




Und wieder ab mit unseren virtuellen Bazillen zu Always Sunny :) und keine Angst, nicht ansteckend ^^


11. enttäuschen
10. Bakterien
 
9. Holz
8. deplatziert
7. teuflisch

6. Depp
5. Schnurrbart
4. Eichhörnchen
3. Sonnenstrahlen
2. Ordnung
1. Wirrwarr

16. März 2014

Story- Pics #11

Irgendwie liefert mir Jasmin im Moment die besten Wörter und Geschichten. So passierte folgendes:

Ich kramte noch ein wenig Weihnachts-Schokolade raus: Vollmilch-Kugeln.

Jasmin sah sie mit leuchtenden Augen, schnappte sich eine, packte sie genüsslich aus, ließ die Kugel im Mund verschwinden, wickelte die Folie mit plötzlich diabolischem Blick wieder zusammen, legte sie zu den anderen zurück und sagte mit schelmischem Unterton:

"Ich will jemanden enttäuschen!" 

Und zog sichtlich amüsiert davon... und murmelte dabei vor sich her "am liebsten die Annika, hihi..."...





Ja, mein Story-Pic für diese Woche ist dann mal *enttäuschen*

Und was haben die anderen Teilnehmer so ausgesucht?! Geht doch mal bei Always Sunny gucken :)


Meine Wörter bislang:
10. Bakterien
 
9. Holz
8. deplatziert

7. teuflisch

6. Depp

5. Schnurrbart

4. Eichhörnchen

3. Sonnenstrahlen

2. Ordnung

1. Wirrwarr

11. März 2014

Story- Pics #10

Oh, ein runder Beitrag - schon 10 Story-Pics :)

Zu einem runden "Geburtstag" gehört ein Kuchen. Ich krame mal diesen hier raus, den hatte ich mit Jasmin zusammen für die Rosenmontags-Feier in der KiTa gebacken. Sie wollte unbedingt einen einfachen Sandkuchen backen, den sie dann unbedingt mit Schokoglasur, Zuckergussfiguren und Zuckerperlen verzieren wollte, die wir im Schrank gefunden hatten. Und wenn sie das möchte, dann wird nicht lang diskutiert - dann machen wir das einfach :)

Als der Kuchen dann fertig zum Glasur-Festwerden im Esszimmer stand, saß sie davor und betrachtete ihr Werk.

"Ein schöner Kuchen. Mit Bärchen, Blümchen und Bakterien!" 

Mein StoryPic für diese Woche: die kleinen grün, weiß, schwarzen Bakterien! Ab mit ihnen zu Always Sunny :) also jetzt nur so im übertragenden Sinne...



Meine Wörter bislang:
 
9. Holz
8. deplatziert
7. teuflisch
6. Depp
5. Schnurrbart
4. Eichhörnchen
3. Sonnenstrahlen
2. Ordnung
1. Wirrwarr