Posts mit dem Label Hausaufgaben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hausaufgaben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

19. November 2015

Ich will aber meine Hausaufgaben nicht machen!

....Sagte das kleinste Kind.
 

Ungewöhnlich, denn als noch frische Erstklässlerin sind die eigentlich spannend.

Doch so war es nicht an diesem Tag. "Nein, ich habe jetzt keine Lust!" - das war die Antwort bis ca. nachmittags um drei. Sie wolle lieber fernsehen, Hausaufgaben wären doof und bescheuert. Und überhaupt.

Dann hat sie sich mit einem sehr wütenden "Na gut! Dann mach ich sie eben!" an ihren Schreibtisch verkrümelt. Etwa 2,5 Minuten später war sie fertig.


Schnappt sich einen Lernblock und meint: "Ich mache jetzt noch ein bißchen Mathe. Ich hatte ja nur so wenig Hausaufgaben auf."


12. November 2015

{12 von 12] November 2015

12!



Guten Morgen, Maus!  Gibts diese Schlafanzüge auch größer? Bei 128 ist schon die Naht gekracht... Oder Schnittmuster und ich muss selber nähen. Das Mäusekind mag die so gerne.



Hunderunde. Mag es, wenn die Sonne durch die Gasse scheint und alles in einem schönen Glanz erstrahlen lässt. Und wenns nur Nachbars Scheuentor ist.



Mittagessen vorbereiten. Ich werfe immer einen Beutel Glühfix in den Rotkohl. Im hohen Bogen. Echt!




Kartoffeln stampfen. So ganz klassisch.




Essen auftischen. #iseefaces




Hund & Staubsauger. Ein unschlagbares Team!



Hausaufgaben machen lassen. Die große Tochter kämpft mit magischen Quadraten. Und wenn man wichtige Angaben übersieht, dann kommt man auch auf keine Lösung. Da muss Muttern immer helfen. So ein bißchen mathematische Herausforderung kann ja auch nicht schaden, fünfte Klasse schaffe ich noch :)



Drachen steigen lassen. Bei wenig Wind fliegt der Adler am besten.



Bis die Schnur zuende ist! Gut, dass die Schnur auch am Griff festgeknotet ist. Hätte ja auch anders sein können :)



Die letzten "Blumen" köpfen. Und danach feststellen, dass die Blumen stinken und die Hände nun auch. Also werden die armen gelben Dinger angewidert ins Feld geworfen. Hach ja. Ich sach noch, lass sie doch stehen, damit alle was von haben....



Faszination Hochsitz.




Picknick im Kofferraum. Mit warmem Kakao und Tütenkekse. Ich für meinen Teil bin süchtig nach diesen Keksmischungen. Je günstiger desto besser.



12. Oktober 2015

{12 von 12} Oktober 2015

Ein vollgepackter 12er. Mitten im Oktober. Frau Kännchen sammelt wie gewohnt jede Menge Bilder. Dann kommt mal mit durch meinen Tag!

Mir fiel ungefähr hier ein, dass heute der 12. ist. So um etwa 8.35 Uhr. Da hatte ich den üblichen Kinder-für-die-Schule-fertig-machen-und-losschicken-Marathon natürlich schon hinter mir. Und die große Hunderunde. Sitze also mit meinem zweiten Kaffee und ner Schokocremestulle beim Instagram gucken in der Küche und sehe dort die ersten #12von12 Bilder. Also schnell die Stulle knipsen.



Ab zum Außeneinsatz. Vorher tatsächlich Scheiben kratzen. Äh. Nicht schön. Die Reste schmelzen in der Sonne, in die ich das Auto mal habe vorrollen lassen.


Der Vormittag ist geprägt von putzen, putzen, putzen.



Und nach Hause hecheln, um zeitgleich mit den ersten beiden Schulkindern anzukommen. Dann schnell Mittag kochen. Die Wahl der Kleinen fällt aber auf Milchreis mit Him- und Brombeeren. Geht nicht ganz so schnell, aber alle muffeln dann später zufrieden ihre Teller leer. Ich esse Nudeln mit Pesto von gestern...


Während der Milchreis kocht, schicke ich den Sohn mit Besuchshund Laika schon mal eine Runde raus. Die zwei gehen ein paar Kastanien sammeln. 



Nach dem süßen Mittagessen gibts noch süßen Nachtisch. Ich habe mich breit schlagen lassen, diesen "Mist" zu kaufen. Tja. 



Laika ist irgendwie total verrückt auf ihr Schwein. Ein herrliches Schauspiel. 



Einblick in das Leben einer Erstklässlerin. 



Ich schicke die zwei Großen zur Musikschule und gehe mit den Hunden raus. Die zwei halten Wache und ich klaue Äpfel. Pssst... 
Nein, ehrlich: ich darf das. Sind übrigens die leckersten und saftigsten Miniatur-Äpfelchen der Gegend. Mit zwei Haps sind die im Mund.



Ja, Herbst ist, wenn man mit ausgebeulten Taschen heim kommt. 



Die große Tochter braucht Schuhe. Und eine dicke Jacke. Also sammeln Jasmin und ich die zwei Großen nach der Musikschule ein und wir brausen nach Bad Hersfeld. Hätte ja dran denken können, dass dort so ziemlich alle Geschäfte wegen dem Lolls-Montag zu haben (kennt ihr das Lullus-Fest? Deutschlands ältestes Volksfest? Das fängt gerade an. Ich weiß das eigentlich... Hersfelder gehen da nicht shoppen, die gehen da feiern. Tja, hätte ich dran denken können...Dafür sammelt auch der Sohn die Kastanien, um sie dort ins Lolls-Feuer zu werfen.). Ein paar Schuhe bekommen wir. Aber keine Jacke bei H&M, weil H&M eben zu hat. Tochter bekommt schlechte Laune. Es folgen endlose Diskussionen. Ende vom Lied: ich zwinge sie, eine schwarze Jacke von ihrem Bruder anzuziehen. Sie will mir weiß machen, dass alle erkennen werden, dass es eine Jungsjacke ist. Mir geht da immer der Zipfel, mit diesen "Jungen- Mädchen" Scheiß. Ich bin für Hauptsache warm. Ey, es ist einfach eine schwarze Jacke...

Die Kleine hat jedenfalls mittendrin Spaß mit dem Halloween Kram.


Und was macht man sonst noch so abends, wenn die Kinder endlich abgefüttert sind , die Hunde kurz draußen und ebenfalls gefüttert, alles ruhig ist, kein vorpubertäres Gemecker und Geschreie durchs Haus klingt, kein Geschwisterstreit, alles einfach ruhig ist und schläft oder so... Richtig, Mutti spitzt noch schnell die Stifte für das Mini-Schulkind. Am besten spitzt eben noch die Kurbel-Spitzmaschine. Dabei lacht mit noch so freundlich das punktierte Radiergummi an. 



Feierabend! 

Bis zum nächsten 12. dann!

 

14. Juni 2013

Schnapp-Wort #23

Schon wieder Freitag, die Kiddies haben heute Bundesjugendspiele. Darauf hat sich mein Sohn gefreut, aber nicht, weil er so gerne Sport macht, sondern weil es dann außerdem automatisch an diesem Tag keine HAUSAUFGABEN gibt :)


Seltsamerweise bockt er immer nur bei den Deutschaufgaben, naja, das ihm das Schreiben schwerfällt, kann ich mir bei der miesen Stifthaltung schon vorstellen.... Aber Mathe macht er immer ratzfatz und gerne. Solange er da nicht irgendwas malen oder ausmalen muss. 


 


Weitere Schnappschüsse findet ihr bei Always Sunny.