Posts mit dem Label Einkaufen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Einkaufen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

19. Oktober 2017

{neulich so} Sagt das Krokodil an der Kasse:


"Nehmt mich mit, ich trage meine Sammelpunkte auch selber!"




Eigentlich dachte ich ja, wir wären aus dem Schleichtiere-Alter raus. Aber dann kam uns die Edeka Sammelaktion dazwischen. So landete doch das ein oder andere Getier im Einkaufswagen und auf dem Kassenband. 

12. Juli 2016

{12 von 12} Juli 2016

Mir ist erst später aufgefallen, dass heute der 12. ist. Weit nachdem ich der kleinsten Tochter einen Termin beim Kieferorthopäden ausgemacht habe. An ihrem Geburtstag. Wer macht denn sowas bitteschön?! Ich Rabenmutter schleife meine Tochter nun also morgens an ihrem Geburtstag zum Kieferorthopäden. Was ja auch eigentlich nicht so schlecht ist. Weil: sie muss dann nicht in die Schule. Stattdessen nur Beratung beim Kieferorthopäden. Danach können wir ja noch ein wenig durch die Stadt tigern und vielleicht den ein oder anderen ExtraWunsch erfüllen :) Also immer schön positiv denken! Auch ein doof gelegter Termin kann durchaus Vorteile mit sich bringen!


Jedenfalls habe ich dann gefrühstückt. Und dabei ein bißchen bei Instagram geguckt. Da habe ich dann gemerkt, dass der 12. ist. Also mal die aufgebackenen Brötchen geknipst.


Dann musste ich auch schon los. Bis mittags dann keine Fotos.

Heute habe ich dann eine #totalbio Salatgurke geschenkt bekommen, vor 2 Wochen wars ein dicker großer leckerer Salat. 



Mittagessen besteht aus einem beherzten Griff ins Gemüsefach. Und Würstchen.



Nessie darf wieder beim Auslöffeln helfen.



Ab und an muss es einfach mal Monster sein.


Der Sohn brachte eine Siegerurkunde mit. Wie immer. Ich warte bei allen mal auf eine Ehrenurkunde...




Der Miez angelt nach Hundeleckerchen. Er lässt aber davon ab, wenn ich ihn ermahne ;) Am Anfang, als er hier neu war, hätte ihn das reichlich wenig interessiert, was ich sage...



Ich darf mal wieder Müll sammeln. Und fehlt Nummer 3, der Manni. Wie so ziemlich jedem...



Kaffeepäuschen. 
Aber der Kater verspeist im Hintergrund eine Maus. Das klingt nicht lecker. Ich gehe doch lieber wieder rein.



Es fehlen ein paar Kleinigkeiten. Also ab aufs Fahrrad und ins örtliche Lebensmittelgeschäft. Dort gibts am Eingang (immer / manchmal) einen Korb mit Obst für die Kinder.


Auf dem Rückweg halten wir noch beim Blumenladen. Es kursierte das Gerücht, dass die Kinder ihrer Lehrerin, die nach den Ferien nicht mehr da sein wird, jeder eine Blume schenken soll. 


Den Tag lassen Jasmin und ich im Schwimmbad ausklingen. Hatte ich ihr seit Sonntag versprochen. Die 2 anderen dürfen ja alleine, bei Jasmin muss ich noch mit. Aber ich bin nicht so der Schwimmbadtyp.... Viel grüne Wiese = war nicht soviel los.



Mehr los ist bestimmt wieder bei *Frau Kännchen*!


12. Februar 2016

{12 von 12} Februar 2016

Ich war heute morgen etwas irritiert, als ich feststellte, dass ja schon der 12. ist. Hatte der Februar nicht gerade erst begonnen? Und überhaupt: wo war der Januar geblieben?

Egal, ich fing dann verspätet an Fotos zu machen.

1. Genaus so spät habe ich heute meine Kerzen angezündet. Die Laterne leuchtet den ganzen Tag. Brannten hier sonst nie Kerzen, leuchten jetzt immer mindestens zwei. Man gewöhnt sich dran und ich finde es ohne Kerzen irgendwie ungemütlich.


2. Frühstück. Noch so was, woran man sich gewöhnt. Eiweißbrot mit Frischkäse und Tomaten, dazu Tee, weil der Kaffee alle ist. Und der Kaffeevollautomat kaputt, das doofe Ding.



3. Äh, der Vormittag ist irgendwie auch an mir vorbei ohne Hallo zu sagen. Mittags gibts dann Gickelbeine mit Salat, fürs Fußvolk noch Pommes.



4. Nach dem Mittagessen müssen Jasmin und ich schon wieder durchstarten, da sie um 13 Uhr Tennistraining hat. Vorher sammeln wir noch ihre Belobigungskarte in der Schule ein, die sie dort an ihrem Jackenhaken vergessen hatte und deswegen weinend zuhause ankam. 



5. Klingeln, um in die Turnhalle zu kommen.  Dingelingeling...




6. Ich erledige noch gleich den Wochenendeinkauf. Eigentlich ist ja alles da, aber..... 



7. Zuhause werfe ich eine zweite Ladung Pommes in den Airfryer, für den Nachkömmling. 



8. Spontaner Ausflug in die Eisenacher Shoppingwelt. An der Ampel Wartburg im Sonnenuntergang bewundern.


9. Wichtige Sachen bei Kaufland kaufen. Chips, Aufschnittboxen, Katzenmilch und so. 


 10. Durch den Minizoo flitzen. Für den einen Zoo, für den anderen nur Zoohandlung. Beschließe, dass ich Zwergseidenohräffchen brauche. Mit 2500 € wäre ich dabei.



11. Arsch mit Ohren. Ahhh, du hast Arsch gesagt! Und interessante Filinchen Sorten. Die habe ich hier bei uns im Westen noch nie gesehen ;)


12. Und nun noch semileckere Löskaffeespezialität und Kohlrabischeiben. Ich stelle mir einfach vor, dass es Chips sind. 




Und nun noch schnell Frau Kännchen verlinken, die sammelt wieder fleißig!

12. Dezember 2015

{12 von 12} Dezember 2015


Der 12. Dezember war ein Mutter-Tochter-Tag. Jasmin hatte eine Einladung zu einer Nikolausfeier des Fördervereins Christoph 7 Kassel bekommen. Die wird traditionell für alle kleinen Notfallpatienten des vergangenen Jahres veranstaltet, zu denen sie ja nun leider dieses Jahr zählte. Und Jasmin wollte gerne, denn "wer eingeladen wird, der geht auch hin!".
Ich damit sich die doch etwas längere Anfahrt auch rechnet, und ich auch gerne mal wieder zu Ikea wollte, gab also eben ein Mutter-Kind-Tag in Kassel!

1. Heute ist sogar ein Aktionstag bei Ikea Kassel und die Kinder dürfen Kekse backen. Klar, da sind wir dabei! Es duftet durch die ganze Küchen/ Esszimmer Abteilung. 


2. Gut, dass es Köttbullar jetzt auch als Kinderteller gibt. Ich hätte Jasmin nicht ansatzweise zu Nudeln überreden können.

3. Auf zur der Nikolausfeier. Die findet in einer Feuerwehrgerätehalle statt. Gemütlich eingerichtet, die Kinder können sich schminken lassen, es gibt eine Hüpfburg, Luftballontiere, Kekse, Kaffee, Kuchen. Schön :)

4. Luftballonherzen gabs auch. 

 5. Der Nikolaus wird angekündigt. Das spannende Warten beginnt. Die Ohren sind gespitzt, denn man wird den Nikolaus zuerst hören. Denn er wird eingeflogen!

6. Ja, was soll ich sagen. Während alle Kinder gespannt an den Toren warten, setzt sich meine Tochter lieber noch einmal hin und isst ein weiteres Stück Kuchen.... Geduld ist nicht ihre Stärke, Essen hingegen schon...

7. Ahhhh, da kommt ja der Hubschrauber! Die Tore wackeln ganz schön, Jasmin erschrickt ganz doll und hat ein wenig Angst.

8. Das ist schon ein Ereignis, wenn der Nikolaus / Weihnachtsmann (wie unterscheidet man die?!) eingeflogen wird. Wäre wirklich nur noch durch einen Rentierschlitten zu toppen :)


9. Der Nikomann hat für jedes Kind eine große Geschenktüte dabei. 


10. "Steigt alle ein, ich fliege euch nach Hause." Ich hätte sie ja beinahe rausgeschubst und wäre mal selber gerne reingeklettert. Spannend fürs Kind, denn sie hat ja absolut keine Erinnerung daran, dass sie mit dem Heli geflogen ist (vielleicht auch besser so!). 


11. Ein bißchen Obst kann ja zur Zeit nicht schaden. Also suche und finde ich noch schnell vor der Heimfahrt den Geocache mit dem passenden Namen "An apple a day".


12. Zum Tagesabschluß McDonalds. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dem übermüdeten Kind zuhause ein liebloses Butterbrot zu schmieren. Das hätte nicht gepasst. Kalorientechnisch wäre ein Abendessen vielleicht gar nicht nötig gewesen, aber, ach...

12. Oktober 2015

{12 von 12} Oktober 2015

Ein vollgepackter 12er. Mitten im Oktober. Frau Kännchen sammelt wie gewohnt jede Menge Bilder. Dann kommt mal mit durch meinen Tag!

Mir fiel ungefähr hier ein, dass heute der 12. ist. So um etwa 8.35 Uhr. Da hatte ich den üblichen Kinder-für-die-Schule-fertig-machen-und-losschicken-Marathon natürlich schon hinter mir. Und die große Hunderunde. Sitze also mit meinem zweiten Kaffee und ner Schokocremestulle beim Instagram gucken in der Küche und sehe dort die ersten #12von12 Bilder. Also schnell die Stulle knipsen.



Ab zum Außeneinsatz. Vorher tatsächlich Scheiben kratzen. Äh. Nicht schön. Die Reste schmelzen in der Sonne, in die ich das Auto mal habe vorrollen lassen.


Der Vormittag ist geprägt von putzen, putzen, putzen.



Und nach Hause hecheln, um zeitgleich mit den ersten beiden Schulkindern anzukommen. Dann schnell Mittag kochen. Die Wahl der Kleinen fällt aber auf Milchreis mit Him- und Brombeeren. Geht nicht ganz so schnell, aber alle muffeln dann später zufrieden ihre Teller leer. Ich esse Nudeln mit Pesto von gestern...


Während der Milchreis kocht, schicke ich den Sohn mit Besuchshund Laika schon mal eine Runde raus. Die zwei gehen ein paar Kastanien sammeln. 



Nach dem süßen Mittagessen gibts noch süßen Nachtisch. Ich habe mich breit schlagen lassen, diesen "Mist" zu kaufen. Tja. 



Laika ist irgendwie total verrückt auf ihr Schwein. Ein herrliches Schauspiel. 



Einblick in das Leben einer Erstklässlerin. 



Ich schicke die zwei Großen zur Musikschule und gehe mit den Hunden raus. Die zwei halten Wache und ich klaue Äpfel. Pssst... 
Nein, ehrlich: ich darf das. Sind übrigens die leckersten und saftigsten Miniatur-Äpfelchen der Gegend. Mit zwei Haps sind die im Mund.



Ja, Herbst ist, wenn man mit ausgebeulten Taschen heim kommt. 



Die große Tochter braucht Schuhe. Und eine dicke Jacke. Also sammeln Jasmin und ich die zwei Großen nach der Musikschule ein und wir brausen nach Bad Hersfeld. Hätte ja dran denken können, dass dort so ziemlich alle Geschäfte wegen dem Lolls-Montag zu haben (kennt ihr das Lullus-Fest? Deutschlands ältestes Volksfest? Das fängt gerade an. Ich weiß das eigentlich... Hersfelder gehen da nicht shoppen, die gehen da feiern. Tja, hätte ich dran denken können...Dafür sammelt auch der Sohn die Kastanien, um sie dort ins Lolls-Feuer zu werfen.). Ein paar Schuhe bekommen wir. Aber keine Jacke bei H&M, weil H&M eben zu hat. Tochter bekommt schlechte Laune. Es folgen endlose Diskussionen. Ende vom Lied: ich zwinge sie, eine schwarze Jacke von ihrem Bruder anzuziehen. Sie will mir weiß machen, dass alle erkennen werden, dass es eine Jungsjacke ist. Mir geht da immer der Zipfel, mit diesen "Jungen- Mädchen" Scheiß. Ich bin für Hauptsache warm. Ey, es ist einfach eine schwarze Jacke...

Die Kleine hat jedenfalls mittendrin Spaß mit dem Halloween Kram.


Und was macht man sonst noch so abends, wenn die Kinder endlich abgefüttert sind , die Hunde kurz draußen und ebenfalls gefüttert, alles ruhig ist, kein vorpubertäres Gemecker und Geschreie durchs Haus klingt, kein Geschwisterstreit, alles einfach ruhig ist und schläft oder so... Richtig, Mutti spitzt noch schnell die Stifte für das Mini-Schulkind. Am besten spitzt eben noch die Kurbel-Spitzmaschine. Dabei lacht mit noch so freundlich das punktierte Radiergummi an. 



Feierabend! 

Bis zum nächsten 12. dann!

 

12. Mai 2015

{12 von 12} Monat Mai 2015

Hier sind sie wieder - meine 12 Fotos vom 12. Völlig sinn- und kostenfrei von mir für euch. Gratis. Einfach so :) Und das mache heute nicht nur ich, sondern ganz ganz viele. Gesammelt von Frau Kännchen


Rückblick? Hier *klickt* ihr euch zu meinen Bildern aus dem Jahre 2011.


Los gehts. Die 2 tierischen Gesellen in den KiTa Rucksack vom baldigen Schulkind gepackt. Ich hoffe, der Frosch hält noch so lange durch. Aber mit in die Schule wird er es wahrscheinlich nicht mehr schaffen.



Mein Magen meldet sich. Ich habe noch genug Zeit ins Eiweiß-Käse-Schinken-Brot zu beißen.



Schicke Deko gefunden. So ein angesabberter Hunde-Spiel-Tennisball ist doch nett in meiner eigentlichen Schokoladenschale.


Ich überlege die ganze Zeit, was ich mit dem gestern von Jasmin gebastelten Fisch anstelle. 


Dann gehts los, mit den Drahteseln zur KiTa. Die Sandalen vom letzten Jahr passen noch, praktisch. Was das kleinste  Kind an Schuhgeld einspart geht für den Sohn dreimal wieder raus. 



Die obligatorische Hunderunde folgt. Ich halte immer die Augen nach einem Maikäfer auf, ich habe schon so lange keinen mehr gesehen. Da! An der Mauer! Beim näheren Hinsehen merke ich leider, dass der arme Kerl mausetot ist. (hat aber so als Fotomodell was für sich, er kann nicht wegkrabbeln und hält muckmäuschenstill...)


Der Mann bringt meinen neuen Gebrauchten nach Hause. (*juchuu*) Passendes Zubehör findet sich auf dem Beifahrersitz.




Erst mal Auto verschönern.



*dasbißchenHaushalt* und Mittagessen für die zwei Großen machen, spontan gibts  Kartoffelgratin ala Carbonara. Ich esse mal wieder ein Brot. Zur Zeit mag ich Brot :)


Ich finde die obligatorische rosarote Socke in der Weißwäsche. Ist aber nichts passiert - meine weiße Wäsche kennt das schon.


Nach einer weiteren großen Hunderunde gibts noch einen Espresso mit Mozartkugel. 



Dann heißt es das KiTa Kind wieder abholen. Und vorm "großen" Gewitter noch schnell einkaufen flitzen. Das große Gewitter war nämlich ziemlich mickrig, kurz, kaum Gerumpel und kaum Regen. Werde nur minimal nass unterwegs auf dem Fahrrad. Zuhause dann noch die Einkäufe einscannen.



Nun ist eigentlich schon Feierabend. Ein bißchen Wäsche mache ich noch, wische noch das Bad (der gefüllte Putzeimer wartet seit heute vormittag, aber der Schwiegervater stand auf der Matte und wollte unterhalten werden ;) ) 


Bis zum nächsten 12. dann!