Posts mit dem Label Familie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Familie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

31. Januar 2018

2018.

Ich bin kurz davor, die üblichen *blabla* *habjasooolangenixgeschrieben* *blabla* *aberdasrealeLeben* *blabla* zu tippseln.

Aber ich halte mich zurück und mache einfach so weiter, als ob nichts gewesen wäre. Weihnachten und Silvester waren schön, ruhig wie immer, wir haben viel gegessen, die Ferien genossen, nichts unternommen. So grob. 



Wie dem auch sei: 

Willkommen 2018. 


1/12 haben wir bald schon wieder geschafft. Bleiben noch 11/12 das Jahr zu etwas besonderem zu machen! Auf gehts. 

 

19. Oktober 2017

{neulich so} Sagt das Krokodil an der Kasse:


"Nehmt mich mit, ich trage meine Sammelpunkte auch selber!"




Eigentlich dachte ich ja, wir wären aus dem Schleichtiere-Alter raus. Aber dann kam uns die Edeka Sammelaktion dazwischen. So landete doch das ein oder andere Getier im Einkaufswagen und auf dem Kassenband. 

12. Oktober 2017

{12 von 12} Oktober 2017

Nach langer langer Pause mache ich heute endlich wieder einmal bei den 12 von 12 mit. Noch kein einziges Mal in 2017 teilgenommen! Das letzte Mal wars im Dezember 2016! Zufällig habe ich gesehen, dass heute der 12. ist. Die Kinder haben Ferien, da ist das Datum mal nebensächlich, ich komme gut durch die Woche, wenn ich nur weiß, welcher Wochentag ist ;)

Dennoch habe ich morgens nichts zum knipsen gefunden, dann mein Handy zuhause vergessen. Also erste Fotos ab spätem Vormittag. 

Der Miez nutzt es natürlich sofort schamlos aus, dass der Hund im Hof ist und legt sich ins Hundekörbchen.

 

Wie immer der Blick in den Kühlschrank. Ein kurioser Anblick! Ermordete Karotte?


Ok, alles nur gestellt. Die Karotte drapiert, das Blut ist nur Brombeersaft. Hatte eingefrorenes Brombeerpüree aufgetaut, um Brombeerquark zu machen, beim rausnehmen aus dem Kühlschrank hats getropft. Die Karotte ist wohlauf!

Der Sohn zeigt mir stolz am Küchenfenster seinen Fund. Bin ein bißchen neidisch, habe noch nie ein vierblättriges Kleeblatt gefunden...

 
Es gab dann gefüllte Zucchini, da bot es sich an, weil der Backofen ja schon an war, noch einen Apfelkuchen zu backen. 



Dann gings nach draußen, das Wetter war ja auch herrlich heute. So könnte es noch eine Weile bleiben! Ziel war der Garten, der noch winterfest gemacht werden muss. Da liegt noch ein gutes Stück Arbeit vor mir... Ich hoffe also sehnlichst auf noch weitere schöne Tage!

In meinem Garten darf ja grundsätzlich erstmal alles wachsen... Ich muss ja erstmal gucken, was draus wird. So habe ich auch eine Maispflanze, von der ich erst vor kurzem erfahren habe, was es wird. Ich hätte ja eher auf eine Blume getippt ^^ Nunja, ich weiß trotzdem nicht, warum der Mais da wächst. Aber egal! Einfach ein Punkt mehr beim Thema {Gartenglück} !


Erstmal die allerletzte Zucchini für dieses Jahr ernten. Nun sind alle Pflanzen hinüber. Ich hatte ja 13 Pflanzen und konnte Zucchini eimerweise verschenken. Und essen. Bin sie immer noch nicht leid und somit ein bißchen traurig, dass es nun zuende ist.



Anscheinend sind meine Himbeeren Herbsthimbeeren. Da hängen jetzt wesentlich mehr dran, als im Sommer. 


Eigentliches Ziel war das Erdbeerbeet. Das habe ich ganz schön vernachlässigt, jetzt muss ich mal Grund reinbringen. Schwierige Angelegenheit, fotografiere lieber den Regenwurm.


Dann habe ich nach gut 2 Stunden keine Lust mehr auf Erdbeeren und beschließe noch eine Runde mit dem Hund zu gehen, immerhin hat sie ja auch gelangweilt im Garten herumgelegen. Ich hole ihren Hundekumpel ab und wir los gehts. Ihr könnt ja mal tippen, welcher Hund zu mir gehört :)


Unterwegs treffen wir eine kriechende Augenbraue und noch so ein angriffslustiges Tierchen, was sich ganz schön aufspielt.


Nach gut einer Stunde bringe ich ihren Kumpel wieder nach Hause und Juna und ich marschieren noch zu der Ponybande, ihren abendlichen Snack in den Stall hängen. Die Ponys wollten keinen Moment still halten!



Zum Abendessen gab es dann Apfelkuchen. Und jetzt bin ich müde... Gute Nacht!

22. Dezember 2016

{neulich so} Weihnachtshasen

Gibt man dem kleinsten Kind hier Nüsse, Wackelaugen und Heißkleber, dann bastelt sie ganz alleine in der herrlichen Vorweihnachtszeit...



... eine Hasenfamilie!







20. Oktober 2016

Wackeläugige kunterbunte Kullerkastanien

Natürlich waren wir auch Kastanien sammeln. 


Ruck zuck war der Eimer voll mit dicken runden Kastanien. Es scheint ein famoses Kastanienjahr zu sein.




Dann wie immer die Frage: was machen wir denn nun mit den Kastanien? Ersteinmal bunt anmalen.


Und dann kleben wir noch ein paar Augen auf.



Dann nach einigen Tagen stellen wir wieder wenig verzückt fest, dass wir nun flauschige Kuschelkastanien haben, die sich ein schönes Winterfell angezogen haben. Ja, wir sollten uns angewöhnen den Kastanien ein paar ausgebreitete Trocknungstage zu gönnen. 
 

12. Dezember 2015

{12 von 12} Dezember 2015


Der 12. Dezember war ein Mutter-Tochter-Tag. Jasmin hatte eine Einladung zu einer Nikolausfeier des Fördervereins Christoph 7 Kassel bekommen. Die wird traditionell für alle kleinen Notfallpatienten des vergangenen Jahres veranstaltet, zu denen sie ja nun leider dieses Jahr zählte. Und Jasmin wollte gerne, denn "wer eingeladen wird, der geht auch hin!".
Ich damit sich die doch etwas längere Anfahrt auch rechnet, und ich auch gerne mal wieder zu Ikea wollte, gab also eben ein Mutter-Kind-Tag in Kassel!

1. Heute ist sogar ein Aktionstag bei Ikea Kassel und die Kinder dürfen Kekse backen. Klar, da sind wir dabei! Es duftet durch die ganze Küchen/ Esszimmer Abteilung. 


2. Gut, dass es Köttbullar jetzt auch als Kinderteller gibt. Ich hätte Jasmin nicht ansatzweise zu Nudeln überreden können.

3. Auf zur der Nikolausfeier. Die findet in einer Feuerwehrgerätehalle statt. Gemütlich eingerichtet, die Kinder können sich schminken lassen, es gibt eine Hüpfburg, Luftballontiere, Kekse, Kaffee, Kuchen. Schön :)

4. Luftballonherzen gabs auch. 

 5. Der Nikolaus wird angekündigt. Das spannende Warten beginnt. Die Ohren sind gespitzt, denn man wird den Nikolaus zuerst hören. Denn er wird eingeflogen!

6. Ja, was soll ich sagen. Während alle Kinder gespannt an den Toren warten, setzt sich meine Tochter lieber noch einmal hin und isst ein weiteres Stück Kuchen.... Geduld ist nicht ihre Stärke, Essen hingegen schon...

7. Ahhhh, da kommt ja der Hubschrauber! Die Tore wackeln ganz schön, Jasmin erschrickt ganz doll und hat ein wenig Angst.

8. Das ist schon ein Ereignis, wenn der Nikolaus / Weihnachtsmann (wie unterscheidet man die?!) eingeflogen wird. Wäre wirklich nur noch durch einen Rentierschlitten zu toppen :)


9. Der Nikomann hat für jedes Kind eine große Geschenktüte dabei. 


10. "Steigt alle ein, ich fliege euch nach Hause." Ich hätte sie ja beinahe rausgeschubst und wäre mal selber gerne reingeklettert. Spannend fürs Kind, denn sie hat ja absolut keine Erinnerung daran, dass sie mit dem Heli geflogen ist (vielleicht auch besser so!). 


11. Ein bißchen Obst kann ja zur Zeit nicht schaden. Also suche und finde ich noch schnell vor der Heimfahrt den Geocache mit dem passenden Namen "An apple a day".


12. Zum Tagesabschluß McDonalds. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dem übermüdeten Kind zuhause ein liebloses Butterbrot zu schmieren. Das hätte nicht gepasst. Kalorientechnisch wäre ein Abendessen vielleicht gar nicht nötig gewesen, aber, ach...

15. November 2015

{Monatsrückblick} Oktober 2015

Huch.

Da ist ja schon der halbe November rum. 


Dennoch, hier mein Rückblick auf den Oktober.

 
Geschrieben: 9 Blogbeiträge

Gesehen: meinen Bruder und meine Schwägerin und deren Hund. Der Hund blieb hier 2 Wochen zu Besuch

Getrunken: Alles rund um den Kaffee, Tee, Krüger Cappuccino, Pepsi Max Cherry 

Gegessen: immer noch zu viel und zu falsch. Hab mein "Nach-Weihnachts-Gewicht" jetzt schon erreicht....

Gekocht: jeden Tag, glaub ich

Gebastelt: Mit Jasmin die ein oder andere Kleinigkeit für Halloween. Und zählt Kürbis schnitzen zu basteln? 

Gefreut: immer wieder erschreckend, wie lange ich bei diesem Punkt überlegen muss und mir dann doch nichts einfällt, was ich hier schreiben könnte. Sicherlich gibts da immer kleine "Lichtblicke". Ansonsten überwiegt der Alltag, das Jonglieren mit Terminen, das "Normale". 
Dennoch: ich war viel spazieren, meist immer nur in Begleitung mal von einem Kind und Hund. Doch entspannter als drei Kinder & Hund.
 
Gekauft: Ich habe mir ein paar ordentliche Wanderschuhe gekauft. War mal fällig, entweder bin ich ausgerutscht oder hatte nasse Füße. Nun nicht mehr! Und ich war mit meinen Mädels bei h&m shoppen. Die Große hat ihre gesammelten Gutscheine eingelöst und findet Klamotten kaufen einfach klasse.
 
Geknipst: Mit dem Handy immer, mit der richtigen Kamera eher selten. Wenn ich unterwegs bin, wo es sich zu knipsen lohnen würde, dann sind ja auch meist Kinder & Hund dabei und ich habe keine Hände mehr frei. Schade eigentlich, die Fotos mit der EOS sind schon besser.

Gespielt: "Farm Heroes Saga" aufm Handy
 
Gefeiert: nüscht, glaube ich.

12. Oktober 2015

{12 von 12} Oktober 2015

Ein vollgepackter 12er. Mitten im Oktober. Frau Kännchen sammelt wie gewohnt jede Menge Bilder. Dann kommt mal mit durch meinen Tag!

Mir fiel ungefähr hier ein, dass heute der 12. ist. So um etwa 8.35 Uhr. Da hatte ich den üblichen Kinder-für-die-Schule-fertig-machen-und-losschicken-Marathon natürlich schon hinter mir. Und die große Hunderunde. Sitze also mit meinem zweiten Kaffee und ner Schokocremestulle beim Instagram gucken in der Küche und sehe dort die ersten #12von12 Bilder. Also schnell die Stulle knipsen.



Ab zum Außeneinsatz. Vorher tatsächlich Scheiben kratzen. Äh. Nicht schön. Die Reste schmelzen in der Sonne, in die ich das Auto mal habe vorrollen lassen.


Der Vormittag ist geprägt von putzen, putzen, putzen.



Und nach Hause hecheln, um zeitgleich mit den ersten beiden Schulkindern anzukommen. Dann schnell Mittag kochen. Die Wahl der Kleinen fällt aber auf Milchreis mit Him- und Brombeeren. Geht nicht ganz so schnell, aber alle muffeln dann später zufrieden ihre Teller leer. Ich esse Nudeln mit Pesto von gestern...


Während der Milchreis kocht, schicke ich den Sohn mit Besuchshund Laika schon mal eine Runde raus. Die zwei gehen ein paar Kastanien sammeln. 



Nach dem süßen Mittagessen gibts noch süßen Nachtisch. Ich habe mich breit schlagen lassen, diesen "Mist" zu kaufen. Tja. 



Laika ist irgendwie total verrückt auf ihr Schwein. Ein herrliches Schauspiel. 



Einblick in das Leben einer Erstklässlerin. 



Ich schicke die zwei Großen zur Musikschule und gehe mit den Hunden raus. Die zwei halten Wache und ich klaue Äpfel. Pssst... 
Nein, ehrlich: ich darf das. Sind übrigens die leckersten und saftigsten Miniatur-Äpfelchen der Gegend. Mit zwei Haps sind die im Mund.



Ja, Herbst ist, wenn man mit ausgebeulten Taschen heim kommt. 



Die große Tochter braucht Schuhe. Und eine dicke Jacke. Also sammeln Jasmin und ich die zwei Großen nach der Musikschule ein und wir brausen nach Bad Hersfeld. Hätte ja dran denken können, dass dort so ziemlich alle Geschäfte wegen dem Lolls-Montag zu haben (kennt ihr das Lullus-Fest? Deutschlands ältestes Volksfest? Das fängt gerade an. Ich weiß das eigentlich... Hersfelder gehen da nicht shoppen, die gehen da feiern. Tja, hätte ich dran denken können...Dafür sammelt auch der Sohn die Kastanien, um sie dort ins Lolls-Feuer zu werfen.). Ein paar Schuhe bekommen wir. Aber keine Jacke bei H&M, weil H&M eben zu hat. Tochter bekommt schlechte Laune. Es folgen endlose Diskussionen. Ende vom Lied: ich zwinge sie, eine schwarze Jacke von ihrem Bruder anzuziehen. Sie will mir weiß machen, dass alle erkennen werden, dass es eine Jungsjacke ist. Mir geht da immer der Zipfel, mit diesen "Jungen- Mädchen" Scheiß. Ich bin für Hauptsache warm. Ey, es ist einfach eine schwarze Jacke...

Die Kleine hat jedenfalls mittendrin Spaß mit dem Halloween Kram.


Und was macht man sonst noch so abends, wenn die Kinder endlich abgefüttert sind , die Hunde kurz draußen und ebenfalls gefüttert, alles ruhig ist, kein vorpubertäres Gemecker und Geschreie durchs Haus klingt, kein Geschwisterstreit, alles einfach ruhig ist und schläft oder so... Richtig, Mutti spitzt noch schnell die Stifte für das Mini-Schulkind. Am besten spitzt eben noch die Kurbel-Spitzmaschine. Dabei lacht mit noch so freundlich das punktierte Radiergummi an. 



Feierabend! 

Bis zum nächsten 12. dann!

 

12. Juni 2015

{12 von 12} Monat Juni 2015

Huch, schon so spät geworden. Dann will ich mal hurtig meine 12 Fotos vom heutigen Tag zeigen. Wie schon so viele andere vor mir (und nach mir). Gesammelt wird wie immer von Frau Kännchen.

1. Bunte Füße in buntem Sand. Kindertagesstättenkunst. Heißt also: ich habe die Kleinste gerade dorthin gebracht. Natürlich vorher das alltägliche Prozedere zuhause, so mit den anderen Beiden und duschen, Kaffeetrinken, Frühstück machen und so. 



2. Das Nilpferd hängt noch locker ab vom gestrigen Badeeinsatz.



3. Die Morgen-Hunde-Bäumchen-Runde. An der Schutzhütte das entdeckt, da weißte Bescheid.


4.  Lässt sich leider nicht so gut auf einem Foto einfangen: die vielen vielen Kornblumen im Feld, die das ganze so schön blau erscheinen lassen.


5. Die vielen langen Grashalme am Wegesrand müssen abgezuppelt werden. Kennt ihr "Hähnchen oder Hühnchen"? Bei Hähnchen bleibt noch ein längerer "Zuppel" stehen, beim Hühnchen hat man alles bis zum letzten Körnchen zwischen den Fingern...



6.  Wieder zuhause angekommen haben Hund und ich Hunger. Ist aber nüscht da. Ich radel mal schnell in den Edeka. Jetzt nur nichts verwechseln.... (wobei ich annehme, dass der Hund auch mit Frischkäse zufrieden wäre. Ich aber eher nicht mit dem Hundefutter...).


7. Prospektopfer. Dabei wollte ich in der Gemeinde nur gelbe Säcke holen...



8.  Mein Mittagessen. Die Kinder bekommen Spätzle mit Soße und Gurkensalat. Ist eh allen viel zu warm zum Essen.


9.  Heute waren übrigens Bundesjugendspiele in der Schule. Sohn musste gleich nachgucken, ober er sich zum Vorjahr verbessert hat.


10. Die Attraktion in der Nachbarschaft. Ein kleiner süßer Hundewelpe ist ein paar Häuser weiter eingezogen. Vier Jungs sitzen einträchtig nebeneinander und dürfen mit dem Kleinen um die Wette knuddeln.



11. Das letzte verfügbare Geld wird in eine Familiensaisonkarte fürs örtliche Schwimmbad getauscht. Die Schwimmbadsaison ist also offiziell auch hier eröffnet. Auch die Polly Pocket darf wieder raus und bespielt werden, nachdem sie nun über ein halbes Jahr lang in der Garage überwintert hat.



12.  Noch ein Gang in den Garten. Kürbis und Pfirsichbaum gießen. Die mit den zerkratzten Beinen rechts bin ich. Das Kind links besteht auf gefütterte Wintergummistiefel.