Posts mit dem Label Fotos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12. Februar 2018

{12 von 12} Februar 2018


Heute ist ein 12. Und auch noch ein Montag. Rosenmontag noch dazu. Ach herrje! Das "Kostüm" ist aus der Verkleidungskiste, die im Laufe der Jahre doch arg zusammengeschrumpft ist. Viel gibt sie nicht mehr her... Naja, Kind ist zufrieden. 


Nach nicht wirklich viel Schlaf, weil zu spät ins Bett und dann noch ewig lange Nasenbluten gehabt, gehts hier wie immer ein wenig kontrolliert durcheinander zu. Ein Kind braucht was fürs Rosenmontagsfeierbuffet, da habe ich gestern abend schon Wackelpudding angerührt, heute morgen mache ich noch Vanillesoße. Die fülle ich zwischen Marmeladentoast, Frischkäseschulbroten in eine Flasche ab.  Sieht ja irgendwie komisch aus.


Ein großes Schulkind verlässt das Haus, das andere mittelgroße bleibt mit einer Erkältung im Bett.
Das kleine Schulkind verlässt dann auch mit Vanillesoße im Seitenfach und Wackelpudding im Rucksack das Haus. 


Ich ziehe mich an, starte zur Hunderunde, erwische den Nachbarshund und nehme ihn auch noch mit. 


Dann können die zwei schön durch die herrliche Schneelandschaft toben. 



Ich fühle mich irgendwie schlapp in Richtung Erkältung, ich habe - wovon auch immer - Muskelkater in den Oberschenkeln, der Hals kratzt. Bäh, kein schöner Start in die arbeitsreiche Woche. 


Zuhause wieder angekommen, ein schneller Kaffee, ab unter die Dusche und ab zur Arbeit. Der Mann fährt mich, zurück muss ich dann mittags laufen. 

Ich koche Mittagessen, höre mir die Rosenmontagsfeiergeschichten des kleinen Schulkindes an (hey, es war ein Zauberer da!), das große Schulkind kommt auch nach Hause, das mittlere kranke Schulkind diskutiert über Handynutzung, und schläft dann einfach irgendwann ein. 
 
Eine Nachmittagsrunde mit den Hund,  es hatte nochmal geschneit (mit Donnerwetter!) und nun scheint wieder die Sonne. Wieder herrlich!



Ich gehe mal eine Bahn tapezieren. Ich hasse tapezieren. Das Ergebnis überzeugt mich nie. Andererseits muss es ja auch mal fertig werden.


Die beiden Mädels haben Feuerwehr. Sie gehen alleine hin, das kleinere Kind hole ich ab, die Große läuft mit ihrer Freundin heim. Es entstehen Rollerkreise im Schneefeld. 


Es gibt Tee und Abendbrot, schnell noch grob staubsaugen. Ich war nun noch mal mit dem Hund draußen, es ist sehr glatt geworden, die Streufahrzeuge fahren blinkend ihre Runden, ich komme kaum den (nicht gestreuten) Berg hoch. Zähle hier Fotos und finde es sehr hundelastig... Aber was fotografiere ich noch ausser Schmutzwäsche, Waschmaschine, Geschirrspüler?! 
Aaah, der dicke Miezekater kommt rein, perfekt!


So, ich mach dann doch Feierabend, keine weitere Bahn heute mehr, räume mein Tapezierchaos auf und gut.

Den Link zu meinen 12ern bringe ich dann noch schnell rüber zu Frau Kännchen.

12. Oktober 2017

{12 von 12} Oktober 2017

Nach langer langer Pause mache ich heute endlich wieder einmal bei den 12 von 12 mit. Noch kein einziges Mal in 2017 teilgenommen! Das letzte Mal wars im Dezember 2016! Zufällig habe ich gesehen, dass heute der 12. ist. Die Kinder haben Ferien, da ist das Datum mal nebensächlich, ich komme gut durch die Woche, wenn ich nur weiß, welcher Wochentag ist ;)

Dennoch habe ich morgens nichts zum knipsen gefunden, dann mein Handy zuhause vergessen. Also erste Fotos ab spätem Vormittag. 

Der Miez nutzt es natürlich sofort schamlos aus, dass der Hund im Hof ist und legt sich ins Hundekörbchen.

 

Wie immer der Blick in den Kühlschrank. Ein kurioser Anblick! Ermordete Karotte?


Ok, alles nur gestellt. Die Karotte drapiert, das Blut ist nur Brombeersaft. Hatte eingefrorenes Brombeerpüree aufgetaut, um Brombeerquark zu machen, beim rausnehmen aus dem Kühlschrank hats getropft. Die Karotte ist wohlauf!

Der Sohn zeigt mir stolz am Küchenfenster seinen Fund. Bin ein bißchen neidisch, habe noch nie ein vierblättriges Kleeblatt gefunden...

 
Es gab dann gefüllte Zucchini, da bot es sich an, weil der Backofen ja schon an war, noch einen Apfelkuchen zu backen. 



Dann gings nach draußen, das Wetter war ja auch herrlich heute. So könnte es noch eine Weile bleiben! Ziel war der Garten, der noch winterfest gemacht werden muss. Da liegt noch ein gutes Stück Arbeit vor mir... Ich hoffe also sehnlichst auf noch weitere schöne Tage!

In meinem Garten darf ja grundsätzlich erstmal alles wachsen... Ich muss ja erstmal gucken, was draus wird. So habe ich auch eine Maispflanze, von der ich erst vor kurzem erfahren habe, was es wird. Ich hätte ja eher auf eine Blume getippt ^^ Nunja, ich weiß trotzdem nicht, warum der Mais da wächst. Aber egal! Einfach ein Punkt mehr beim Thema {Gartenglück} !


Erstmal die allerletzte Zucchini für dieses Jahr ernten. Nun sind alle Pflanzen hinüber. Ich hatte ja 13 Pflanzen und konnte Zucchini eimerweise verschenken. Und essen. Bin sie immer noch nicht leid und somit ein bißchen traurig, dass es nun zuende ist.



Anscheinend sind meine Himbeeren Herbsthimbeeren. Da hängen jetzt wesentlich mehr dran, als im Sommer. 


Eigentliches Ziel war das Erdbeerbeet. Das habe ich ganz schön vernachlässigt, jetzt muss ich mal Grund reinbringen. Schwierige Angelegenheit, fotografiere lieber den Regenwurm.


Dann habe ich nach gut 2 Stunden keine Lust mehr auf Erdbeeren und beschließe noch eine Runde mit dem Hund zu gehen, immerhin hat sie ja auch gelangweilt im Garten herumgelegen. Ich hole ihren Hundekumpel ab und wir los gehts. Ihr könnt ja mal tippen, welcher Hund zu mir gehört :)


Unterwegs treffen wir eine kriechende Augenbraue und noch so ein angriffslustiges Tierchen, was sich ganz schön aufspielt.


Nach gut einer Stunde bringe ich ihren Kumpel wieder nach Hause und Juna und ich marschieren noch zu der Ponybande, ihren abendlichen Snack in den Stall hängen. Die Ponys wollten keinen Moment still halten!



Zum Abendessen gab es dann Apfelkuchen. Und jetzt bin ich müde... Gute Nacht!

12. Dezember 2016

{12 von 12} Dezember 2016

Ohhh, heute ist ja der 12.! Das wurde mir aber gar nicht bewusst, als wir heute morgen die Adventskalender geöffnet haben. Und ich frag noch, welcher Tag heute ist.... Ein Blick bei Instagram verriet mir dann, dass ja heute "der 12." ist. Also der, an dem man Fotos macht. 


Da lächelte mir auch spontan jemand vom Küchenbrett entgegen. 


Es folgt der übliche Montagvormittag. 
Mittags werde ich dann zuhause vom kleinsten Kind überrascht. Die hätte heute eigentlich in der 6. Stunde Chor AG gehabt, das hat sie aber vergessen und ist nach der 4. Stunde nach Hause gegangen (in der 5. hätte sie in die Betreuung gemusst). 
Eigentlich hätte ich sie auch noch zur Schule bringen können, aber sie hat sich nicht getraut. Das wäre ihr peinlich und die Tränen flossen, also heute mal kein Chor. Was sie auch doof fand, weil sie ja total gerne dahin geht. Drama!

Also lese ich ihr erstmal die heutige Weihnachtsgeschichte vor.
 

Mittagessen ist nicht so fotogen (aber lecker). Aber die gekochten Taschenwärmer sind ganz hübsch (aber nicht lecker...).




Weiter gehts mit die zwei Großen zur Musikschule scheuchen und vorher noch mal den Sohn anhören.


Katzenfotos gehen ja immer...


Dann vergeht der Nachmittag mit Kleinkram. Und Plätzchen.


Zur Bücherei wollen wir noch.  
 


Die Bücherei ist im Haus des Gastes und da ist auch wieder Krippenausstellung. So wie im gesamten Ort. Überall nur Krippen.... Jedenfalls sind auch ein paar aussergewöhnliche darunter. 


Schon Abendessenszeit. Der Kater guckt mal mit Fernsehen.


Nachdem die Kinder alle im Bett sind, fällt mir ein, dass ich ja noch gar nicht die letzte Grey´s Folge geguckt habe. Schnell nachholen.




 Na dann, Gute Nacht. Oder vorher noch bei Frau Kännchen vorbeigucken!


12. Oktober 2016

{12 von 12} Oktober 2016

Wäääh, kein schöner Tag. Kalt, nass, grau in grau. Ich drücke mich bis Ultimo vorm Einkaufen. Der Mann hat abends auch schlechte Laune und bombadiert mich mit abstrusen Bemerkungen. Warum ich denn so ein Fertigzeugs kaufen würde, obwohl ich immer mecker, wenn er mal sowas kauft (meine Semmelknödel im Kochbeutel vs. seine 12 Dosen Erasco Eintöpfe...), oder warum ich die Haustür noch nicht abgeschlossen hätte, oder warum die Rolläden noch nicht unten sind, ich im Haushalt ja mal so gar nichts wichtiges erledigt hätte, warum es jetzt zum Abendessen den mindesten 3 Tage alten Gurkensalat geben würde (kein Wunder, dass "immer alle krank sind". Ok, aktuell erkältet, aber ob das vom Gurkensalat kommt?! Ausserdem war der nur von vorgestern und noch lecker), ich soll nicht am Handy spielen, wenn es am Ladekabel hängt oder oder oder... Nun ja, fangen wir mal von vorne an.

1. Ein Husten-Schnupfen-Kind bleibt heute mal daheim. Das andere ist seit Montag auf Klassenfahrt, das andere versucht sich mit herzzerreißend unechtem Husten vor der Schule zu drücken. Jedenfalls hat das daheimgebliebene nach dem Frühstück noch ein kleines Hüngerchen.


2. Der Tag ist dominiert von Wäsche. 3 fertige Körbe standen schon hier herum, dann kam noch Bettwäsche dazu, und noch die ein oder andere Maschine. Jetzt um 19.40 Uhr laufen immer noch Maschine und Trockner.



3. Mal den lidl Onlineshop ausreizen. Eigentlich wollte ich ja nur Winterstiefel fürs kleinste Kind... Ach, ich glaube, ich stürze mich mal morgen in eine Filiale.


4. Mittags noch ein Rest der karottenlastigen Kartoffelsuppe. Fürs tapfere Aufessen (die kleinste Mitbewohnerin mag keine gekochten Karotten, so gar nicht...) gibts Pommes zum Nachtisch :)



5. Hab ich Wäsche machen erwähnt? Der Sohn braucht dringend neue Oberteile, die sind alle zu klein...

6. Den Airfryer reinigen.


7. Husten-Schnupfen-Kind hüpft immer mal schniefend hier an mir vorbei. 


8. Schneidebrett einölen.


9. Mal wieder ein Hüngerchen beseitigen..



10. Nachdem das Tochterkind ewig auf dem Keyboard der nicht-meckern-könnenden (weil ja auf Klassenfahrt) Schwester herumgeklimpert hat, braucht es mal Abwechslung.



11. Wäsche :)


12. Und das abschließende Einkaufen vor Torschluss.



*Frau Kännchen* sammelt wieder tapfer alle Links. 

12. Juli 2016

{12 von 12} Juli 2016

Mir ist erst später aufgefallen, dass heute der 12. ist. Weit nachdem ich der kleinsten Tochter einen Termin beim Kieferorthopäden ausgemacht habe. An ihrem Geburtstag. Wer macht denn sowas bitteschön?! Ich Rabenmutter schleife meine Tochter nun also morgens an ihrem Geburtstag zum Kieferorthopäden. Was ja auch eigentlich nicht so schlecht ist. Weil: sie muss dann nicht in die Schule. Stattdessen nur Beratung beim Kieferorthopäden. Danach können wir ja noch ein wenig durch die Stadt tigern und vielleicht den ein oder anderen ExtraWunsch erfüllen :) Also immer schön positiv denken! Auch ein doof gelegter Termin kann durchaus Vorteile mit sich bringen!


Jedenfalls habe ich dann gefrühstückt. Und dabei ein bißchen bei Instagram geguckt. Da habe ich dann gemerkt, dass der 12. ist. Also mal die aufgebackenen Brötchen geknipst.


Dann musste ich auch schon los. Bis mittags dann keine Fotos.

Heute habe ich dann eine #totalbio Salatgurke geschenkt bekommen, vor 2 Wochen wars ein dicker großer leckerer Salat. 



Mittagessen besteht aus einem beherzten Griff ins Gemüsefach. Und Würstchen.



Nessie darf wieder beim Auslöffeln helfen.



Ab und an muss es einfach mal Monster sein.


Der Sohn brachte eine Siegerurkunde mit. Wie immer. Ich warte bei allen mal auf eine Ehrenurkunde...




Der Miez angelt nach Hundeleckerchen. Er lässt aber davon ab, wenn ich ihn ermahne ;) Am Anfang, als er hier neu war, hätte ihn das reichlich wenig interessiert, was ich sage...



Ich darf mal wieder Müll sammeln. Und fehlt Nummer 3, der Manni. Wie so ziemlich jedem...



Kaffeepäuschen. 
Aber der Kater verspeist im Hintergrund eine Maus. Das klingt nicht lecker. Ich gehe doch lieber wieder rein.



Es fehlen ein paar Kleinigkeiten. Also ab aufs Fahrrad und ins örtliche Lebensmittelgeschäft. Dort gibts am Eingang (immer / manchmal) einen Korb mit Obst für die Kinder.


Auf dem Rückweg halten wir noch beim Blumenladen. Es kursierte das Gerücht, dass die Kinder ihrer Lehrerin, die nach den Ferien nicht mehr da sein wird, jeder eine Blume schenken soll. 


Den Tag lassen Jasmin und ich im Schwimmbad ausklingen. Hatte ich ihr seit Sonntag versprochen. Die 2 anderen dürfen ja alleine, bei Jasmin muss ich noch mit. Aber ich bin nicht so der Schwimmbadtyp.... Viel grüne Wiese = war nicht soviel los.



Mehr los ist bestimmt wieder bei *Frau Kännchen*!