Gibt man dem kleinsten Kind hier Nüsse, Wackelaugen und Heißkleber, dann bastelt sie ganz alleine in der herrlichen Vorweihnachtszeit...
... eine Hasenfamilie!
Posts mit dem Label kleben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kleben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
22. Dezember 2016
{neulich so} Weihnachtshasen
Labels:
Alltag,
basteln,
Erdnüsse,
Familie,
Hase,
Haselnuss,
Hasen,
Heißkleber,
Kinder,
kleben,
neulich so,
Nüsse,
Walnuss
2. Oktober 2016
Produkttest: Sandkunst Anhänger "Eule" von Baker Ross
Die Tage werden kürzer und es wird viel früher dunkel... Der Herbst ist wohl da und somit auch wieder viel mehr Bastelzeit.
Um ein wenig mehr Sommergefühl und Strandfeeling im Bastelzimmer zu haben, habe ich Jasmin mal die bunten Sandkunst Anhänger "Eule" basteln lassen. Danach hatten wir nämlich noch einige Tage was von dem bunten Sand, nicht nur auf den Eulen :)
Um ein wenig mehr Sommergefühl und Strandfeeling im Bastelzimmer zu haben, habe ich Jasmin mal die bunten Sandkunst Anhänger "Eule" basteln lassen. Danach hatten wir nämlich noch einige Tage was von dem bunten Sand, nicht nur auf den Eulen :)
- jedes Bastelset enthält Eulenvorlage aus Pappe, bunten Sand und Band zum Aufhängen
- 6 verschiedene Sandfarben – Gelb, Rot, Pink, Blau, Grün und Violett
- 6 verschiedene Motive
- Eulen-Größe: etwa 9 cm hoch
Das Basteln ist ganz einfach: die Schutzfolie Stückchen für Stückchen von den Eulen abziehen, den Sand aufstreuen, Reste abschütteln und das nächste Feld in Angriff nehmen.
Und egal wie man es zu unterdrücken versucht: der meiste Sand landet auf dem Fußboden ^^
12. Februar 2016
Zeit für neue Untersetzer!
Eindeutig hält der Frühling Einzug! Daher dürfen die letzten Schneemänner nun auch unser Haus verlassen. Die Kindertrinkgläser standen noch auf den Mosaik-Schneemann-Untersetzern von Baker Ross. Davor auf den Herbstblatt-Mosaik-Untersetzern...
Jedenfalls stehen die Gläser nun auf farbenfrohen Osterglocken-Mosaik-Untersetzer :)
Wie immer im praktischen 6er Pack, wie immer praktisch mit selbstklebenden Moosgummiteilen, wie immer praktisch zwischendurch gebastelt.
Ich weiß, dass ich mich in dieser Hinsicht wiederhole, aber die Sachen sind wirklich gut! Jasmin ist immer mit so viel Spaß dabei, echt ein alter Bastel-Hase, und war so stolz, als sie die Untersetzer ihren Geschwistern präsentierte.
14. Oktober 2014
{Halloween- Bastelei} Pappteller Geister und Hexen
Wir haben hier mal wieder ein paar Pinterest- Ideen umgesetzt.
Die Bastelei fällt im Moment einfacher, da ich mich mal rangesetzt habe und unsere Bastelsachen (den Kleinkram und das Wichtigste) zentral zusammengetragen habe.
Vorher lief das nämlich meist so ab: Kind(er) wollte basteln. Mutter rannte los und trug Schere aus dem Kinderzimmer, die Filzstifte aus dem Zimmer der Großen, die Buntstifte aus Sohnemanns Zimmer, Kleber aus der Küche, Klebeband aus dem Esszimmer, Pappe und Papier aus meiner Ecke im Wohnzimmer, sonstigen Kram aus sonstigen Ecken zusammen. Kind hatte keine Lust mehr zu warten und war schon wieder verschwunden. Tja, also alles wieder weggeräumt... Nun gabs bei Kik günstig die Blumenübertöpfe auf Tablett und ich habe mal 3 davon gekauft. Dann habe ich einfach neue Scheren, Kleber in verschiedenen Varianten (weißen Bastelkleber, Tesafilm, normalen Flüssigkleber, Dekoklebeband), neue Wachskreiden, Filzstifte, Buntstifte & Co gekauft, und die übrigen Töpfe mit den Sachen aufgefüllt, die zuhause in der Bastelkiste lagerten. Eine Schublade der Esszimmerkommode wurde zum Bastelpapierlager umgeräumt. Nun gehts mit dem Basteln schneller, weil alles an Ort und Stelle steht.
So, nun aber mal zu unseren Basteleien:
Pappteller bringen schnellen Bastelspaß und können vielseitig umgestaltet werden. Wir haben *Hexen* und *Geister* gebastelt. Noch weitere Ideen habe ich auf meinem "Pappteller-Board" gesammelt.
17. September 2013
{Geburtstagsbastelei} Die Schmetterlingsflügel
Nach
nun noch die Bastelei, die die Kinder auf Jasmins Geburtstag noch gewerkelt haben. Schmetterlingsflügel habe ich aus Tonkarton ausgeschnitten, die Kinder haben sie mit allerlei Krimskrams beklebt und noch mit Stiften bemalt. So wie jeder wollte.
Alles schnell vorzubereiten und variabel mit den Sachen, die die Kinder auf die Flügel kleben können. Das könnten ja auch Knöpfe, Wolle, Washi Tape, etc. sein. Was die Bastelkiste halt so hergibt. Ganz vergessen hatte ich die Tonnen von bunten Stickern, die hier so rumgeistern und auch immer eher mehr als weniger werden, obwohl Jasmin recht freigiebig damit ist...
Letzendlich habe ich die Flügel mit Wolle um die Kinder gewickelt, schöner wäre da natürlich Gummiband, hatte ich aber nicht mehr genug von da...
27. Mai 2013
Korkenschiffchen
Prima Idee für auch für die im Moment doch ziemlich angeschwollenen Bäche und Pfützen.
Wir hatten vor längerem mal eine große Tüte voller Weinkorken geschenkt bekommen. Ich wusste lange nicht, was ich damit anstellen sollte. Klar, was basteln, aber irgendwie gefiel mir keine Idee.
Eines Nachmittags packte es mich dann, ich zückte Heißkleber, Basteleisstiele, ein bißchen weißen Stoff.
Meine Kinder puzzelten sich ihre Schiffchen zusammen, ich habe geklebt. Fertig!
Da sie im angestauten Überlaufbachdingens schwimmen gelassen wurden, musste auch keine Schnur dran, um sie vorm Wegschwimmen zu schützen.
Solltet ihr sie allerdings auf Bächen, Seen, Meeren schwimmen lassen wollen, dann bindet/ klebt ihr doch besser noch einen langen Faden (vielleicht gleich nen ganzes Wollknäuel ^^) dran. Viel Spaß!
Abonnieren
Posts (Atom)