Posts mit dem Label One Pin a week werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label One Pin a week werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

23. Oktober 2014

{Herbstbastelei} Der Pappteller- Regenschirm


"Jasmin, möchtest du was basteln?"

"Jaaaaa! Aus Papptellern!"



Scheint ja gut anzukommen, die Pappteller- Bastelei. Außerdem findet sie es spannend, bei Pinterest zu gucken und sich dort eine Bastelei aussuchen zu dürfen. Wie gewünscht dann wieder vom "Pappteller- Board" - diesmal der Regenschirm. Was auch sonst an einem Nachmittag, an dem es aus Kübeln schüttet.

Material wieder ein handelsüblicher weißer Pappteller, Farben und Stifte und Deko nach Wunsch, ein bißchen blauer und brauner Karton, Wolle, Kleber. 

Den Pappteller halbieren, bunt verzieren, Regentropfen und Schirmgriff ausschneiden, alles zusammenkleben (die Regentropfen gedoppelt, die Wolle dazwischen), fertig. 

Und unsere Pappteller- Geister haben dann die fertigen Schirme in die Hände bekommen, sie sollten schließlich auch nicht nass werden im Regen ;)





 Verlinkt bei One pin a week. Schon 6 Wochen Pin- Abbau :)


14. Oktober 2014

{Halloween- Bastelei} Pappteller Geister und Hexen

Wir haben hier mal wieder ein paar Pinterest- Ideen umgesetzt. 

Die Bastelei fällt im Moment einfacher, da ich mich mal rangesetzt habe und unsere Bastelsachen (den Kleinkram und das Wichtigste) zentral zusammengetragen habe.


Vorher lief das nämlich meist so ab: Kind(er) wollte basteln. Mutter rannte los und trug Schere aus dem Kinderzimmer, die Filzstifte aus dem Zimmer der Großen, die Buntstifte aus Sohnemanns Zimmer, Kleber aus der Küche, Klebeband aus dem Esszimmer, Pappe und Papier aus meiner Ecke im Wohnzimmer, sonstigen Kram aus sonstigen Ecken zusammen. Kind hatte keine Lust mehr zu warten und war schon wieder verschwunden. Tja, also alles wieder weggeräumt... Nun gabs bei Kik günstig die Blumenübertöpfe auf Tablett und ich habe mal 3 davon gekauft. Dann habe ich einfach neue Scheren, Kleber in verschiedenen Varianten (weißen Bastelkleber, Tesafilm, normalen Flüssigkleber, Dekoklebeband), neue Wachskreiden, Filzstifte, Buntstifte & Co gekauft, und die übrigen Töpfe mit den Sachen aufgefüllt, die zuhause in der Bastelkiste lagerten. Eine Schublade der Esszimmerkommode wurde zum Bastelpapierlager umgeräumt. Nun gehts mit dem Basteln schneller, weil alles an Ort und Stelle steht. 

So, nun aber mal zu unseren Basteleien: 

Pappteller bringen schnellen Bastelspaß und können vielseitig umgestaltet werden. Wir haben *Hexen* und *Geister* gebastelt. Noch weitere Ideen habe ich auf meinem "Pappteller-Board" gesammelt.











Gerne zeige ich unsere Basteleien bei Lillesol & Pelle und bei Pamelopee und beim Creadienstag






7. Oktober 2014

One pin a week #4 - Kürbisschnitzen mal anders

Wir waren gestern mit der Kinderstundengruppe zum Kürbisschnitzen. Ich habe das größte Auto, ich fahre also immer :) (aber gerne, weil ich mir das immer gerne anschaue, was die Kinder so machen, und Kürbisse wollte ich auch noch kaufen, es passte also perfekt und das Wetter was auch klasse und überhaupt: was soll ich denn sonst Montagnachmittags so machen :) ).

Jedenfalls nahm ich mir extra noch einen dieser kleinen weißen Kürbisse mit, die ich dann zu etwas ähnlichem wie *diesem Kürbis* hier verbasteln wollte. 

Aus Mangel an einem Vampirgebiss (obwohl ich der Meinung bin, dass wir etliche haben müssten!), musste das Zombiegebiss herhalten, geht auch.

Tadaaaaa, Mini-Monster-Kürbis. Die Augen sind übrigens Stecknadeln.






Und ab damit zu Runde 4 von 



und zum Creadienstag



1. Oktober 2014

One pin a week #3 - Krümeliges Monster

Ich habe mal meinen Schneideplotter angeschmissen und *einen Pin* ansatzweise umgesetzt, der schon ziemlich lange an meinem Board klebt. So richtig gefällt mir diese Keks in Tüten - Version nicht, ich muss wohl mal in den Lidl, dort gibts kleine Cookie-Packungen.


Die Kekse in Begleitung gehen dann morgen als Überraschung mit Jasmin in den Kindergarten für Nachmittags. Mal gucken, was sie sagt :)

Und der Beitrag wird wieder bei One pin a week verlinkt. 

 


24. September 2014

{Geburtstagsbastelei} Kastanienschlangen

Heute stand wieder ein Kindergeburtstag auf dem Plan. Nun der als vor mir hergeschobene 6. Geburtstag von Jasmin. Da sie noch in den Ferien Geburtstag hatte, wir zu dem Zeitpunkt im "Urlaub" bei der Oma waren, konnten wir ihren Kindergeburtstag nicht feiern und haben es heute endlich endlich nachgeholt, sonst wäre es vermutlich noch Oktober geworden (oder das neue Jahr, wer weiß...).

Und wie so üblich wollte ich eine Kleinigkeit mit den Kindern basteln, um sie noch ein wenig gemeinsam an den Tisch zu bekommen. Denn der Anfang war etwas holprig, das Geburtstagskind ein wenig überreizt, die Mama dann auch.... Egal, am Ende wars eine schöne Runde!

Jedenfalls habe ich vor einigen Tagen *diesen Pin* auf meiner "Basteln im Herbst" Pinnwand bei Pinterest angeheftet. Die Nachbarn hatten uns fleißig mit Kastanien versorgt und die wollten verbastelt werden.

Also zischelte es dann kräftig bei uns: Kastanienschlangen!

Einfach erklärt: Kastanien mit Löchern versehen, abwechselnd mit ein paar Perlen auf Schnüre (ich habe Scoubidou-Bänder genommen, die fielen mir gerade in die Hände), auffädeln, verknoten, Wackelaugen und Filzzunge mit Heißkleber ankleben.



Dieser Beitrag wandert dann wieder in die Sammlung von Lillesol und Pelle :)


18. September 2014

One Pin a week #1 - Die Einladungskartenidee


Schöne Idee! Einen Pinterest Pin in der Woche umsetzen, denn mal ehrlich: ich sammel dort haufenweise Ideen, aber mit dem Umsetzen und Nachmachen haperts meist. 

Im Lillesol & Pelle Blog gehts deshalb mit dieser Linkparty zur Sache: einen beliebigen Pin nachmachen, darüber bloggen und dann kann dort verlinkt werden. So einfach - ich versuchs mal. 

Meine Pin-Umsetzung für diese erste Woche: eine Einladungskarte. Ja, ich darf wieder meine liebste Mama-Disziplin belegen - Kindergeburtstag feiern - , gleich 2x in 5 Tagen *örks*

Die läuft bei Pinterest zwar als Valentins-Karte, aber ich habe die Idee mal als Einladungskarte umgewandelt, was sehr gut funktioniert, finde ich :)

Und so gehts: ein Foto vom Kind gemacht, ein wenig bearbeitet, beim Drogeriemarkt meines Vertrauens in gewünschter Gästezahl entwickeln lassen, die Rückseite mit den wichtigsten Party-Infos versehen (computerunterstützt geschrieben, ausgedruckt, aufgeklebt...), mit dem Cutter 2 Mini-Schlitze in die Hand gesäbelt, Lolly-Stil hindurchgefriemelt. Fertig zum Verteilen!