Mal ein schnelles einfaches "Rezept", dass wie ich finde, aber schon was hermacht. Denn ich habe mal einfach Fertigbackmischungen genommen, wer sich backtechnisch mehr austoben möchte, kann sicher auch auf "richtige" Kuchenrezepte zurückgreifen. Aber die standen bei mir noch im Regal (ab und an habe ich so einen Anfall und kaufe Backmischungen.... eigentlich doof, denn gerade bei normalem Rührkuchen habe ich doch alle Zutaten immer daheim...). Ansonsten braucht es nur noch Zuckerguss und Haribo...
Jedenfalls gab es gestern anlässlich des siebten Geburtstages meiner großen Tochter ungesundes Junkfood zum Kaffeetrinken: einen Hamburger/ Cheeseburger :o)
Man braucht:
eine Backmischung normaler Rührkuchen, wie Schokoflocken oder Nusskuchen
eine Backmischung Brownies
200g Butter
500 g Puderzucker
etwas Sahne
2 Päckchen Haribo Fruchtschnecken (darauf achten, dass genügend grüne drin sind, da gibts erstaunliche Unterschiede, von gar keiner bis zu vier, musste mich durchs ganze Regal wühlen...)
1/2 Packung Marzipanrohmasse
Haselnusskrokant
etwas Zartbitterkuvertüre
rote und gelbe Lebensmittelfarbe
Die Kuchen in der Springform backen, ich habe glücklicherweise 2, so konnten sie zusammen in den Backofen wandern. Gut auskühlen lassen - ich backe immer einen Tag vorher, dann komm ich nicht so in Hektik ;-)
Dann den Zuckerguss herstellen: am besten in der Küchenmaschine. Die zimmerwarme Butter mit einigen Schluck Sahne schon mal cremig rühren, dann den Puderzucker dazu. Das ganze muss eine Weile rühren bis es schön geschmeidig und cremig wird. Dann in 3 Schüsseln aufteilen und einfärben: nur rote Farbe für "Ketchup", gelbe Farbe und 1-2 Tropfen rot für "Senf" und dann mit geschmolzener Kuvertüre in hellbraun färben zum Bestreichen des Brötchendeckels.
"Ketchup" und "Senf" in je einen Gefrierbeutel füllen und eine Ecke abschneiden - Einwegspritzbeutel :-)
Dann schneidet man den hellen Rührteigkuchen waagerecht durch, spritzt eine Lage roten Zuckerguss drauf, darf ruhig über die Ränder gehen. Dann verteilt man grüne und rote Haribo Schnecken am Rand, so dass sie später rausgucken.
Darauf legt man den Brownie - als "Fleischeinlage".
Das Marzipan wird nun zwischen Backpapier ausgerollt und in Quadrate geschnitten - als "Käse". Das verteilt man auf dem Brownie. Nun kann man großzügig mit "Ketchup" und "Senf" garnieren, dass darf auch alles schön über den Rand rauskleckern...
Zum Abschluß den Rührkuchenoberteil aufsetzen. Mit dem hellbraunen Zuckerguss bestreichen und mit Haselnusskrokant bestreuen. Fertig :-)
Ich habe noch Saure Pommes von Haribo außen herum gelegt. Wobei ich da auch feststellen musste, dass die nicht mehr nur gelb sind, sondern mittlerweile auch orange und rot... Also wieder die passenden raussuchen und den Rest so verfüttern ;o)
Ach, die Angaben für den Zuckerguss ist reichlich - also entweder weniger herstellen oder großzügig verteilen, ich habe nun noch was übrig und frage mich, was ich damit machen soll...
EDIT: kleiner Nachtrag... wenn man das Ganze ein wenig größer, bzw. höher haben möchte, einfach statt einem "Brötchen"Kuchen, den man dann durschneidet, 2 Kuchen backen, einen für unten - einen für oben :-)