Posts mit dem Label Eis-Zauber werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eis-Zauber werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

21. Januar 2015

Produkttest: Diamant Eiszauber für Milch - Lebkucheneis

Diese Packung Eiszauber für Milch von Diamant stand schon eine Weile im Schrank. Damit kann man einfach und schnell und ohne Eismaschine leckeres cremiges Milcheis zaubern. 

Auf "normales" Vanille-, Schoko- oder Straciatella- Eis hatte ich aber keine Lust. Aber mir fehlte die zündende Idee. 

Der Funke flog dann über, als die Lebkuchen in der Küche standen. Lebkucheneis!



Schnell alle Zutaten beieinander, viel braucht es nicht:

1 Packung Diamant Eiszauber für Milch
etwa 75 g Lebkuchen (ich hatte mich dann für einen schokolierten Oblatenlebkuchen entschieden)
1 TL Lebkuchengewürz
350 ml Milch

Nach Packungsanweisung Eiszauber und Milch mit dem Mixer aufschlagen. Am Ende den kleingewürfelten Lebkuchen und das Gewürz einmal kräftig unterrühren. Alleine diese Eismasse hätte ich schon so löffeln können... Lecker!


Alles nach Anweisung einfrieren. Fertig :)

Und lecker!



Diese Sorte von Diamant Eiszauber (es gibt ja noch für Joghurt und für Früchte) ist meine Lieblingssorte. Damit hatte ich ja schon das Oreo-Eis gemacht, dass mich damals ebenso begeisterte wie nun das Lebkucheneis. 


16. September 2014

Produkttest: Pfirsicheis mit Diamant Eiszauber für Früchte

Immer nicht das richtige Obst, oder zuwenig davon. Manchmal ist es aber auch schwierig.

Dennoch: endlich mal auf die Sorte "Pfirsich" festgelegt und losgemixt. Ok, mit einem klitzekleinen Apfel musste ich auffüllen, hatte doch tatsächlich nur 438 g Pfirsiche da ;)

Viel braucht es nicht: 500 g Früchte und 1 Packung Diamant Eiszauber für Früchte.

Schnell gemachtes Eis ohne Eismaschine.

Das Obst wird gewaschen, gestückelt und in ein hohes schmales Gefäß gefüllt, das Eiszauber-Pulver dazu und mit dem Stabmixer rund 3 Minuten gut durchmixen und dabei ordentlich Luft mit einmixen. Ich habe die Schalen übrigens dran gelassen, ich mag die bunten Stippen im Eis ;)



Zusätzlich kann man die Eismasse danach noch 1 Minuten mit dem Handmixer aufschlagen. Dann alles in ein tiefkühlgeeignetes Gefäß umfüllen, Deckel drauf und mind. 5-8 Stunden (über Nacht) einfrieren. 



 Lecker, fruchtig, cremig.



5. Oktober 2012

Produkttest: Diamant Eiszauber für Milch

Endlich habe ich gewußt, was ich aus der Testpackung Eiszauber für Milch machen möchte! Endlich... lange genug lag sie in der Schublade. Aber ich wollte weder Schoko-, Nuss-, Stracciatellaeis draus machen. Das gibts doch fertig zu kaufen und da sah ich einfach keinen Sinn darin, das selber anzurühren.

Aber heute fielen mir in der Süßigkeitenschublade - ich war auf Gummibärchensuche - noch einige Pseudo-Oreo-Kekse in die Hände, die auch mal gegessen werden konnten. Und genau die wollte ich im Eis haben. Mit ein wenig Monin Sirup "Cookie Choco". Ja, schnell das Pulver mit 350 ml Milch flauschig aufgeschlagen, 8 Kekse kleingeschnippselt, samt Sirup eingerührt, eingefroren.




Perfekt!

Ich liebe Keks-, Kuchen-, Teigstückchen im Eis. Und so hat das Eiszauber-Pulver für Milch eine echte Nachkauf-Garantie erhalten!


17. Juni 2011

Produkttest: Diamant Eis Zauber für Joghurt Teil 2

Heute habe ich die zweite Tüte des Diamant Eis-Zaubers für Joghurt verwendet. Und zwar wie in meinem ersten Bericht angekündigt für Erdbeer- Joghurt- Eis mit Schokostückchen

Die Zutaten: 

100g Erdbeeren
einen Schokoosterhasen :-)
1 Tüte Diamant Eis-Zauber für Joghurt
250g Naturjoghurt

Zuerst habe ich die Erdbeeren gewaschen und in kleine Stückchen geschnitten. Den Schokoosterhasen habe ich natürlich nicht ganz verwendet, sondern nur einen Teil, den ich auch in kleine Stückchen geschnitten habe. 

Dann den Joghurt, die Erdbeeren und den Inhalt der Tüte in eine Rührschüssel gefüllt und nach Anweisung aufgeschlagen. Zum Schluß habe ich noch die Schokostückchen untergerührt. Dann in eine Gefrierdose umgefüllt und eingefroren. Das war heute vormittag, nun ist es gut durchgefroren und kann probiert werden!


Mmmh, lecker!

Wirklich eine tolle Kombination, bei der ich eigentlich kaum was zu sagen muss - ein Klassiker. Passt alles zusammen -  schmeckt joghurtfrisch. 

Ich konnte jetzt einen ähnlichen Nachgeschmack, wie schon bei meiner ersten Sorte feststellen. Liegts am Joghurt, liegts am Eis-Zauber?! Ich find es nicht unangenehm, aber ein Geschmack den ich mich nun erinnere.

Auf jeden Fall ein tolles Produkt, mit dem man sich schnell und einfach sein Lieblingseis zaubern kann.  


6. Juni 2011

Produkttest: Diamant Eis Zauber für Joghurt

Sommer, Sonne, Eis - sobald die Temperaturen steigen, steigt bei uns zuhause die Nachfrage nach Eis. Da trifft es sich doch gut, dass ich schon vor einiger Zeit gefragt wurde, ob ich das neue Diamant Eis-Zauber für Joghurt ausprobieren möchte.



Die kleinen Helfer für selbstgemachtes Eis von Diamant kannte ich schon, da aber die Sorten für Früchte und für Milch. Vorallem die Sorte für Früchte fand ich ganz praktisch - da bei uns immer mal Obst übrigbleibt, habe ich einfach Banane, Birne, Apfel & Co püriert und mit dem Eis Zauber zu Multivitamineis verarbeitet. Klappte wunderbar, war vielleicht ein wenig süß, aber das hat vorallem die Kinder weniger gestört. Mir war das Eis nur zu kompakt, ich hatte immer Mühe es aus dem Gefrierbehälter raus zu bekommen, aber den Trick habe ich jetzt raus...

Nun gibt es eben auch Eis Zauber für Joghurt. Man benötigt zur Zubereitung 350 g Joghurt, wobei es da egal ist, ob man Naturjoghurt verwendet oder schon "fertigen" - also Fruchtjoghurt. Oder man ersetzt den Joghurt durch Buttermilch oder teilweise durch pürierte Früchte oder Saft. Da dann z.B. nur noch 250g Joghurt und 100g Früchte.

Zur Zubereitung benötigt man dann noch ein möglichst hohes schlankes Rührgefäß mit ca. 1,5 Liter Fassungsvermögen und ein Handrührgerät. Man füllt den Joghurt (oder Joghurt und Fruchtmus oder Buttermilch oder Buttermilch und Früchte...) in das Rührgefäß, gibt dann das Diamant Eis-Zauber für Joghurt dazu und verrührt erst einmal alles vorsichtig auf niedrigster Stufe für ungefähr 1 Minute.

Dann wird die Masse auf höchster Stufe luftig cremig aufgeschlagen. Je schmaler das Rührgefäß, desto cremiger wird die Masse und desto cremiger ist auch später das Eis. Bei den anderen Sorten hatte ich sonst wohl nicht das richtige Gefäß genommen, habe auch gerne nur die Küchenmaschine genommen, weil ich ja die Früchte püriert habe und dann in einem Arbeitsgang fertig sein wollte.  Nun habe ich also erst das Obst in der Küchenmaschine püriert, dann alles umgefüllt und mit dem Handmixer luftig aufgeschlagen.

Mein Sohn hat mir bei der Zubereitung geholfen, daher hat er auch ausgesucht, was es für Eis geben soll. Er wünschte sich Bananen-Joghurt-Eis mit Schokostreuseln. 


Also hat er erst einmal die Banane (die überraschenderweise haargenau 100g wog) mit der Gabel zerdrückt, dann samt den 250g Naturjoghurt in den Rührpott gefüllt und schon einmal durchgerührt. Dann das Eis-Zauber dazu und nach Anweisung weiter aufgeschlagen. Am Schluss noch einige Schokostreusel kurz untergerührt. Die fertige Masse in eine Gefrierdose umgefüllt und ab in den Tiefkühler. 


Das Ergebnis:

Ja, ganz lecker :-) Sieht aus wie Eis - schmeckt wie Eis!
Die Zubereitung ist sehr einfach. Und auf jeden Fall das cremigste Eis, was ich mit den Diamant Eis-Zauber Produkten je hinbekommen habe. Der Joghurt macht das Ganze schön frisch.
Alle Testesser (meine 3 Kinder und meine Mama) fanden das Eis lecker. Mir selbst hat jetzt die Kombination mit der Banane nicht so gut gefallen, aber das nächste Mal werde ich es mit Erdbeeren ausprobieren. So ala Joghurette :-)