Posts mit dem Label Bilder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bilder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12. Mai 2016

{12 von 12} Mai 2016

Mal schauen, was der heutige Tag so bringt. Geplant sind nur 2 Verabredungen der Mädels, aber da bin ich raus, die besuchen Freundinnen. Ansonsten steht der übliche Wahnsinn auf dem Plan. Dann mal los.

1. Mein tägliches Sudoku.


2. Einkaufen. 



3. Blütenstaub. Überall nur Blütenstaub. Isses nicht wunderbar! #nicht 



4. Mal zum Arzt, weil mein Sohn sich den Finger an einer Ananas-Konserve aufgeschnitten hat. Er wollte mich nicht ran lassen, aber der Arzt durfte gucken. Zuerst die Helferin, die das Pflaster abmachte und nur ein mildes "Ach!" sagte. Dann genauer guckte und doch ein "Uhooooh." draus machte und der Arzt dann ein "das müssen wir wohl nähen.". Jetzt hat der Sohn 3 hübsche Knoten im Finger - mokierte sich über die Farbe des Fadens (türkis wäre ihm lieber). Da offene Fleischwunden nicht so hübsch sind gibts nur ein Verbandfoto.



5. Die Mittagsessenproduktion kann endlich beginnen. Es soll Pizza geben. Der Teig guckt schon mal freundlich.



6. Hier ist die "Wäsche-wechsel-dich" Phase. Ein bisschen zu ebay, ein bißchen in den Container, ein bißchen an Freunde. Gnaaaaa.



7.  Mama- Taxi.



8. White Teds. Sind erstaunlich lecker. Vorallem, weil keiner da ist, der mitessen könnte :)



9. Der Lieblingshund - wie immer sehr müde mitten im Weg.



10. Spielzeug vom Dachboden geholt. Und recht schnell wieder bereut...



11. Batterien, für das Dudelspielzeug eins hier drüber. Ob ich hätte sagen sollen, dass wir keine Batterien mehr da haben?!



12. Und es war klar, dass der Finger weh tun wird, wenn es dann ruhig wird. Genähte Finger wollen nicht schlafen. Also muss es mal eine Tablette sein. Die hilft auch rasch und der Sohn schläft. 

 


Und wie immer gebe ich nach meinen Bildern ab in die Sendezentrale zu Frau Kännchen!

12. April 2016

{12 von 12} April 2016

Mir fiel erst gegen Mittag ein, dass heute der 12. ist.... Gut, dass ich mal bei Instagram vorbeigeschaut habe, sonst hätte ich es tatsächlich das erste Mal verpennt.

Aber alles gut, hier mein Tag ab mittags in 12 Bildern.

1. Erstmal Fellpflege für den Hund - war der Erstklässlerin ganz wichtig nach dem Heimkommen.



2. Spontane Küche: Kind hatte Lust auf Kartoffeln und Ei. Spinat war auch noch im Tiefkühler!  


3. Nach dem Essen Hausaufgaben nicht vergessen!
 

4. Hallo Miez.


 5. Keine Schimmelkulturen. Nur vernachlässigte Schul-Ferien-Salzwasser-Verdunstungs-Kristall-Zucht-Experimente.


6. Zur Zeit ein sehr beliebtes Freizeitprogramm: Dart. 
 

7. Den Sohn zum Frisör begleitet: die Winterwolle konnte runter. 
 

8. Zwischenmahlzeit verteilt. 
 

9. Krankenschwester gespielt. Kleiner Rollerunfall mit schwerwiegenden Folgen, vorallem für die Hose. Da kein Pflaster hielt: schwerere Geschütze aufgefahren.
 

10. Noch mehr Experimente. Wieviel von irgendwas passt in einen Milch-Tetrapak?  Wiegt ein Liter Wasser wirklich 1 kg?
 

11. Zwischendurch immer mal ein bißchen gerätselt. Ich muss Hunderassen suchen, um einen Mysterie-Geocache zu finden.
 

12. Der Miez findet bürsten übrigens total doof.



Und hiermit gebe ich ab in die Sendezentrale bei *Frau Kännchen* - vielleicht gibts da Spannenderes zu entdecken :)


 

12. Januar 2015

12 von 12 : Monat Januar 2015

Es wird ja langsam mal Zeit meinen Blog ins neue Jahr zu befördern. Da eigenen sich die 12 von 12 doch hervorragend für.

Nach den ganzen Feiertagen und den Ferien war heute dann der erste "normale" Tag im neuen Jahr. Der Tag war gut gefüllt, aber kaum was fotogenes dabei.

Jasmin ist noch im Trödelmodus. Alles ist interessanter, als anziehen und in Richtung KiTa starten. Da muss noch dringend 

gemalt


Spülmaschine ausgeräumt




oder gepuzzelt werden...





Endlich in der KiTa angekommen bestaunen wir dieses Gefährt :)






 *Zeitreisemodus an*

Nun ist schon Mittag, eine halbe Minute bevor die Türen abgeschlossen werden, hole ich Jasmin wieder aus der KiTa ab. 

Zuhause schnell Überlegung, was es zum Essen geben soll. Die Wahl fällt auf Spinatnudeln.


Traditionell lasse ich das Nudelwasser überkochen.

 



Wir sind erst um 14.15 Uhr mit dem Mittagessen fertig, die 2 Großen kommen Montags immer so spät aus der Schule. Immerhin mit guten Noten :)



Und ich mitten im Mittagstief, da hilft manchmal ja ein bißchen Koffein. Mal die Nespresso aufgeheizt.





Dann muss der Hund auch endlich mal raus. Jasmin kommt auch mit. Aber nicht lange, weder Hund noch Kind haben große Lust auf das Wetter, so windig und doofer Regen.





Es folgen ein bißchen Taxi-Service, das übliche Hin- und Hergeräume und dann ist auch schon wieder Zeit fürs Abendbrot. Ein paar unheimlich liebevolle Schnittchen geschmiert. Die Kinder dürfen dabei fernsehen *Rabenmuttermodus*.




Zum Tagesabschluss noch mein Lieblingssport "Wäsche". #nicht


So, das wars. Unspannend. Vielleicht findet ihr bei den vielen anderen 12ern gesammelt von Frau Kännchen was spannenderes :) 


15. Dezember 2013

{Neulich so} Beim Kinderarzt...

Ich war mit Jasmin zur U9. Alles in bester Ordnung, ein bißchen taub und blind, aber das sind sie dort immer. Und dann laufe ich mit ihnen zum HNO und Augenarzt und alles ist in normal. Naja, Kontrolle kann nicht schaden. 

Standardaufgabe ist ja immer: ein Männchen malen. Während ich ein paar Worte mit dem Kinderarzt wechselte, malte Jasmin fleißig. Wir schauten erst hin, als sie fertig war. Jasmin meinte dann zum Arzt:


"Ich habe ihr mal eine Lunge gemalt!"



Sorgte für ein amüsiert lächendes Kopfschütteln seitens des Kinderarztes *g*.



Und weil ich es sonst wahrscheinlich wieder versemmel, wie die vielen vielen Wochen zuvor, verpacke ich hier gleich mein Schnapp-Wort "Lunge" für Always Sunny. 


29. September 2012

Unser Tag in Streifen... Freitag, 28. September 2012



Und wenn ich herausfinde, wie ich bei Photoscape die vorgegebenen Albumseiten ändern kann, so dass ich mehr Streifen nebeneinander bekomme, dann gibt es mehr Tagesstreifen :-) Und wenn ich zusätzlich wüsste, wo ich diese Idee immer gesehen habe, dann würde ich das auch ergänzen.