Posts mit dem Label Sunny werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sunny werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16. Februar 2016

Frühlingsboten.

Auch ich habe sie gesichtet, die ersten Frühlingsboten. Es ist sogar schon ein paar Tage her. Die allseitsbekannten Schneeglöckchen lasse ich mal außen vor, und gelbe Winterlinge habe ich hier bei uns noch nie entdeckt. Dafür kleine zarte Schönheiten in lila.


Der Trampelhund im Krokusfeld.


Und die ersten Bienen waren auch schon fleissig unterwegs. Dabei war es gar nicht sonnig und irgendwie auch kalt. Ich wäre ja - wenn ich Biene wäre - noch ein wenig im Bienenstock geblieben.





28. Mai 2015

{Ausgeflogen} Allerhättenberg

Es war einmal an einem Samstag. Der Allerhättenberg bei Iba. Nichts großartiges, einfach mal nur aus der Haustür rausgefallen und die Strecke gewandert. Denn nicht alles, was vor der Haustür liegt, habe ich schon gesehen. 

Natürlich lockte ein Geocache, ein kleiner Multi-Cache, um genauer zu sein. Also das angegebene "Werkzeug" zum Lösen der Aufgaben sowie den Hund eingepackt und losmarschiert.   

Ein Vorteil hier: alles ist immer gut beschildert. Verlaufen ausgeschlossen :)



Auch wenn die Bilder alle ein wenig düster wirken: das Wetter war eigentlich schön. Ein bißchen Wind, aber sonnig. Am Ende tröpfelte es mal ein klitzekleines bißchen, Mückenpipi trifft es eher ;)

Angekommen am Aussichtspunkt Allerhättenberg habe ich mich erst einmal ins Gästebuch eingetragen. Und Fotos mit dem Hund gemacht. Was weiß ich bei dem alten Kerl, wie lange ich dazu noch Gelegenheit habe... 



So, dann mal den Gebirgspeiler genauer unter die Lupe genommen, um die gestellten Aufgaben zu lösen. 

Wenn man dann noch richtig zählen könnte, dann würde man (ich) nicht mitten im Feld landen. Da versteckt sich sicherlich kein Cache...


Also noch einmal von vorne. Alles zählen, rechnen, kontrollieren. Diesmal lande ich in einer Wiese. Kann auch nicht richtig sein.

Ein Versuch noch. Ein wenig entmutigt stapfe ich dem errechneten Final entgegen. Und erblicke am Fuße eines Baumes diese verdächtigen Steine. 


 Und darunter tatsächlich dann den gesuchten PETling. Hach :) 



Schnell eingetragen, die obligatorischen Erinnerungsfotos geknipst und den Heimweg angetreten. 

18. August 2013

Schnapp-Wort #33 - Leine

Heute Mittag um kurz vor 13 Uhr wurde unser Hund wieder unruhig. Seine innere Uhr meldete gehorsamst "Zeit für einen Spaziergang!" - und somit tänzelte er nervös um mich herum. Bei jeder Regung meinerseits spitzte er die Ohren, hüppelte von einem Bein aufs andere. Wie das halt so ist, wenn man gespannt auf etwas wartet, egal ob Mensch oder Hund.

Nach ein paar Minuten war ich es leid, ok - 1 zu 0 für Hund. Ein Blick aus dem Fenster verriet: Regen. Vor meinem inneren Auge spielte sich der Mittagsspaziergang ab: hinten raus in den Wald, an der üblichen Stelle ein bißchen Stöckchenspielen, meist kürzer als vorgehabt, weil der Hund alle Stöcke zu Sägespäne verarbeitet, aber leider eben nur Stöckchen holt und von Bällen & Co. nichts wissen will. Also wieder zurück nach Hause. Dauert insgesamt keine 10 Minuten.

Ich zog mir meine Softshelljacke mit Kapuze an, die LEINEnschuhe, weil es ja nur kurz raussollte, und los. Aber ich bog links statt rechts ab. Das Wetter zwar feucht von oben, aber angenehm warm. Und das beste am Regen: beim Spaziergang trifft man niemanden. Sunny könnte ohne LEINE laufen. Also so spontan eine große Runde gedreht. Der Hund hechelte erfreut den Berg hoch, ich hechelte auch, weil ich es seit Monaten verdrängt hatte, mal die große Runde zu laufen. Wenn man bedenkt, dass ich das letztes Jahr Tag für Tag gemacht habe...

Wie gesagt, der Hund ist die meiste Zeit ohne LEINE gelaufen. Ich musste ihn nie rufen, er ist schön auf dem Weg geblieben und nicht zu weit weggelaufen. Untypisch für ihn - aber schön für mich. Wo der Weg am Ende unübersichtlich wird habe ich mehr leise zu mir selber gesagt "Sunny, es wird Zeit, wieder an die LEINE." Er blieb mitten im Lauf stehen, drehte bei, lief in bester Hundeschulenmanier rechts an mir vorbei, im Bogen hinter mir, um links neben mir stehen zu bleiben, dann blickte er mich mit angelegten Ohren an, als wolle er sagen "Hast du mich gerufen?! Egal, bin trotzdem da!" und ich machte ihn an die LEINE

War ein gutes Timing, danach kamen uns noch 2 Autos entgegen. Zack, waren wir wieder zuhause und wie erwartet hat uns keiner vermisst :)

Jedenfalls denke ich mal, ihr habt erkannt, welches mein heutiges Schnappwort ist - es ist die LEINE. Nicht schwer, wenn groß und fett geschrieben ;)


Und weil der Kerl so herrlich dämlich in dem Handtuch aussah, gibts das Foto noch gratis dazu :)


So, nun ab mit meinem Beitrag zu *Always Sunny*, dort findet ihr auch alle anderen Schnapp-Wörter!


12. Juli 2013

Produkttest: Charity for Dogs

Wer seinem Hund etwas Gutes tun möchte, der füttert ihm hochwertiges Futter. In vielen günstigen Sorten finden sich chemische Zusatzstoffe, Getreide - welches sehr häufig Allergien auslöst - und andere unnötige Füllstoffe, abgerundet meist durch Schlachtabfälle.

Das Futter von Charity for Dogs bietet da besseres: ein Futter, das sowohl für große als auch kleine Hunde geeignet ist, einen hohen Fleischanteil (Hühnerfleisch) bietet und mit gesundem Gemüse, Ei und Lachsöl angereichert ist. Das Ganze entwickelt von Experten auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse.


Nicht nur der Inhalt zählt. Denn kauft man seinem Hund das Futter von Charity for Dogs, dann tut man gleichzeitig etwas Gutes für andere. Während man sein bestelltes Futter bequem nach Hause geliefert bekommt, werden automatisch 50% der bestellten Futtermenge an die Tiertafel Deutschland e.V. gespendet. 

 Aber alle guten Vorsätze bringen nichts, wenns nicht schmeckt. Von Sunny konnte man bislang immer behaupten: der verhungert neben einem offenen vollen Hundefuttersack. Er ist da nie ran gegangen, immer nur, wenn das Futter in seinem Napf war. 

Bis heute. 

Er kannte so gar keine Hemmungen seine Nase tief in den Beutel zu stecken und sich was rauszuangeln. Also muss ich den Charity for Dogs Beutel definitiv gut verschließen und wegstellen. 
Sunny hat es wirklich prima geschmeckt. Er hat mir sogar die Finger abgeleckt, etwas, was er sonst auch nie macht. Definitiv hat das Futter den Geschmackstest bestanden!

 Der Preis ist vermutlich auch noch ganz interessant zu wissen: So kostet z.B. 0,5 kg 7,99 Euro zzgl. Versandkosten. Der 10kg Sack kostet 64,99 Euro.



8. Juni 2013

Produkttest: Pets Premium - hochwertiges Hunde- und Katzenfutter


Sunny durfte es sich mal wieder schmecken lassen. Ab und an brauchts doch ein wenig gute Abwechslung für ihn, er ist nun 11 Jahre alt, der alte Kerl. Bei Pets Premium findet man allerlei hochwertiges Hunde- und Katzenfutter .

Das Probefuttern hat sich leider ein wenig herausgezögert, da er zwischenzeitlich mal krank war. Da habe ich mir doch große Sorgen um ihn gemacht. Er ist ein recht lebhafter Kerl, aber plötzlich hat er nur noch unten im Flur gelegen und noch nicht einmal mehr den Kopf gehoben. Dazu kam häufiges Erbrechen. Er hat 3 Tage weder was gefressen noch getrunken. 

Wie gesagt, drei Tage lang hat er da so im Flur oder dann im Hof gelegen. Seltsam ruhig war es. Normalerweise bellt er wegen jeder Kleinigkeit. Nun kein Mucks. Kein Bellen, kein Mit-der-Kirche-um-die-Wette-jaulen, kein Kopfheben. 

Dann merkte man eine Besserung, der Blick wurde wieder interessierter, die Ohren bewegten sich, der Kopf ging mal hoch, er fing auch endlich wieder an was zu trinken. Ich habe ihm Reis gekocht, pur wollte er ihn nicht, aber gemischt mit etwas GranataPet Nassfutter hat er es dann langsam gefressen. Und es blieb drin ;-)


Das Futter sah aber auch sehr gut aus. Ich muss zugeben, ich füttere unserem Sunny selten Nassfutter, weil ich das Dosengepatsche nicht so mag. Aber das hier sah und roch recht angenehm, dicke Zutatenstücke waren drin. Und auch wenn die Zutaten für Hundefutter recht außergewöhnlich (Ananas, Hüttenkäse ?!) klingen, Sunny hats geschmeckt, er hat nichts rausgepuhlt ;-)
GranataPet steht für getreidefreies Hundefutter. Zudem legt GranataPet bei seinem Nassfutter hohen Wert auf ausgewählte Fleischsorten wie Lamm, Ente, Geflügel, Pute, Fisch oder Kaninchen. Mit GranataPet Nassfutter treffen Sie eine sehr gute Wahl.

2 Tage hat er Reis/  Nassfutter bekommen, dann habe ich langsam etwas Trockenfutter beigemischt. Darunter dann auch immer für die Extra Energie etwas vom Wolfsblut Trockenfutter Green Valley.

 

Wolfsblut ist es mit seinem getreidefreien Hundefutter gelungen, ein Hundetrockenfutter zu kreieren, welches neue Maßstäbe in der Ernährung des Hundes setzt. Höchste Verträglichkeit mit geprüfter Qualität, natürlichen Inhaltsstoffen und umweltbewusste und eine sorgfältige Herstellung.
Bei solchen hochwertigen Trockenfuttern habe ich bei Sunny allerdings schon früher gemerkt, dass er da Verdauungsprobleme bekommt. Daher habe ich den Rest des 1 kg Beutels habe ich dann seinem normalen Trockenfutter beigemischt, diese Mischung bekommt er heute noch. Und frisst es gerne :-)

Alles in allem ein kleiner Test mit Hindernissen. Aber nun gehts Sunny wieder richtig gut und er ist wieder der "Alte"  :-)

18. September 2012

Produkttest: Hundefutter von Wildsterne.de

Unserem Sunny geht es im Moment ziemlich gut - vielleicht sogar zu gut :-) Er durfte noch ein auf ihn abgestimmtes Hundefutter probieren. Und zwar von Wildsterne.de

Einen 2,5 Kilo Beutel nur mit besten Zutaten, auf Sunnys Bedürfnisse genau abgestimmt, stand zum Testen bereit. Er machte da überhaupt keine Anstalten, sich das Futter schmecken zu lassen. Wie immer habe ich es in einer Übergangszeit ersteinmal mit seinem derzeitigen Futter gemischt, dann pur verfüttert. 

Wie ich die genaue Mischung für Sunny hinbekommen habe? Dank dem Wildsterne Futtermixer.
Dort trage ich die die Daten meines Hundes ein - Alter, Rasse, Geschlecht und Aktivitätslevel. Im zweiten Schritt entscheide ich dann für meinen Hund, welches Basisfutter verwendet werden soll - es gibt Huhn mit Mais, Lamm mit Reis und Hirsch mit Kartoffel . Dann gibt es die Möglichkeiten noch Obst oder Gemüse, Öle und Grünlippmuschelextrakte beizumischen. Allergien können (sollten) angegeben werden.

Der Futtermixer errechnet aus all den Angaben nun die optimale Rezeptur - samt der richtigen Menge an Mineralstoffen und Vitaminen. Jetzt nur noch 2-4 Werktagen warten und das Hundefutter wird geliefert. 


Vom Aussehen unterscheidet es sich vorallem dadurch, dass es "feuchter" aussieht, vielleicht "öliger". Die einzelnen Brocken haben eine für Sunny angenehme Größe, die er gut kauen kann. Im Alter wird das ja schwieriger ;-) 
Sunnys Futter besteht aus dem Huhn und Mais Basisfutter mit Reispops, zusätzlich habe ich noch Spinat für die Muckis und was für Haut & Haar (er sieht von Natur aus so "strohig und borstig" aus...) reingemischt. 


Tja, kurzes Fazit von Sunny: es schmeckt! Wie immer gefüttert mit Eingewöhnungsphase oder mal eine Hand voll als Leckerchen nach dem Spaziergang. Er frisst es gleich auf und begutachtet es nicht erst argwöhnisch - ein gutes Zeichen! 
Verdauungstechnisch blieb auch alles beim Normalen, das ist vielleicht auch noch erwähnenswert.
Eine Veränderung am Fell habe ich nach dieser kurzen Zeit noch nicht festgestellt, ich hoffe, er fängt die nächsten Tage an zu glänzen :-)

Ich hätte ja sternförmige Futterbrocken witzig gefunden... so des Namens wegen... aber einem Hund ist das ja vermutlich völlig egal, hauptsache es knirscht zwischen den Zähnen und schmeckt ^^



Das einzige was mir wieder aufgefallen ist: unser Hund ist einen immer vollen Napf gewohnt. Mit seinem "Supermarktfutter" kein Problem, da hier meist weniger Kalorien pro Portion drin sind. Er ist auch keiner, der alles in sich reinschlingt, sondern er frisst mal hier einen Happen, mal da einen Happen. Aber der Napf wird halt immer aufgefüllt. Bei dem individuellen Hundefutter ist immer die Portionsgröße angegeben, die Sunny so am Tag bräuchte. Das ist meist eine Napffüllung. Die hat er im Laufe des Vormittages aufgefuttert und er hat seinen Energiebrdarf für den ganzen Tag inne. Nun fängt er aber spätestens am frühen Nachmittag an und wird unruhig "bettelt". Er möchte einfach noch was fressen. Vielleicht nicht aus Hunger, sondern aus Gewohnheit, denn nach jedem Spaziergang knabbert er gerne was. Damit er aufhört zu nerven, gebe ich ihm natürlich was, aber eigentlich bekommt er ja so Tag für Tag zuviel zu fressen. Wahrscheinlich werde ich das Futter weiterhin mit "Supermarktfutter" strecken. Also Wildsterne für den Geschmack, das günstige Futter zum Bauch füllen.

20. August 2012

Produkttest: Futalis.de - der Geschmackstest

Ich hatte euch ja schon kurz berichtet, dass unser Hund Sunny Hundefutter von Futalis.de testen darf. Das Paket kam hier kurz nach meiner Bestellung an. 

........--------.......-------------
 Wer Interesse an einem 15% Gutschein hat, liest bitte bis zum Ende! ;-)
 ......-----------.........----------


Das Besondere für mich ist noch die Verpackung: das Futter kommt nicht in einem großen Sack, so wie wir es bislang gewohnt waren, sondern in Portionsbeuteln. Da ist ein Überfüttern nicht möglich. 
Was bei unserem Hund auch undenkbar wäre, der hat nämlich immer einen vollen Napf Trockenfutter da stehen, frisst aber immer nur häppchenweise. Wenn ich da an unseren ersten Familienhund zurückdenke, der hat seinen Napf immer in 0,3 Millisekunden leergesaugt, da musste man auch genau abmessen. Hätte man versehentlich den Futtersack offengelassen, hätte der wohl auch 5 kg auf einmal gefressen...

Das eine spontane Futterumstellung beim Hund zu Problemen führen kann, das habe ich nun schon öfter festgestellt. Mal im Urlaub, weil ich vergessen hatte, sein Futter einzupacken. Dann kauft man spontan ein sogar höherwertiges Futter und der Hund quittiert es einem nicht mit Dank, sondern mit einer ordentlich Magen-Darm-Verstimmung...

Daher gefällt mir der Service und das Konzept hinter Futalis schon mal richtig gut: hier wird auf diese Problematik der Futterumstellung eingegangen und neben den normalen Portionspackungen gibt es "Starterpäckchen" rot nummeriert von 1- 4, eine Verwechslung also ausgeschlossen, in denen ein gewisser Prozentsatz des neuen Futters drin ist, dass als Zugabe zum dafür reduzierten bisherigen normalen Futters gegeben werden soll. Da muss man nicht selber rechnen, sondern nur Tüte aufreißen - prima!


Am fünften Tag ist die Futterumstellung dann abgeschlossen und man wechselt auf die normalen Portionspackungen. Die sind auch alle grün durchnummeriert und noch mit allen weiteren wichtigen Informationen versehen.


Der Lieferung lag auch eine umfangreiche Anleitung und Beschreibung bei, die übrigens auch an Sunny adressiert war - süß :-)

Die Unterlagen liefern mir noch einmal gebündelt alles, was ich über das Futter - dessen Inhaltsstoffe - und die Fütterung wissen muss.

Alles in allem gefällt mir die Aufmachung und die Informationen sehr sehr gut. Alles gut durchdacht und hochwertig umgesetzt!

Es fällt schon einmal auf, dass die Futterbrocken von Futalis kleiner sind, als die von seinem gewohnten Futter.  Auch hat es einen sehr angenehmen Geruch hat, den Geschmackstest mache ich dann aber doch nicht ;-)


Unserem Sunny muss es ja schmecken. Ich habe ihm dazu mal eine Hand von seinem bisherigen Futter hingelegt, dabeben das Futter von Futalis. Ich wollte mal sehen, auf welches er spontan zugeht und frisst! Er schnuppert schon einmal ganz interessiert daran.


Ok, war eigentlich klar... Das Futalis Futter. Wie immer erst zaghaft, er schnappte sich einen von den kleinen Bröckchen, ging 2 Meter zurück, wirft es wieder auf den Boden, schnuppert, dann frisst er es langsam. Danach aber zack zack zurück zu den restlichen Bröckchen, die er dann in einem Zug ohne große Pause aufgefressen hat. 


Scheint ihm zu schmecken, den Rest habe ich unter sein Futter gemischt, er steht nun draußen am Napf und frisst. Ich bin gleich gespannt, welche Reste ich noch finde :-)

Unser Fazit: 
Tolles Konzept, tolle und hochwertige Aufmachung, und zu schmecken scheint es auch noch! 

----------------------------------

Kleines Extra für meine Leser!!!

Ich habe zu meiner Lieferung einige Futalis Gutscheine über einmalig 15% erhalten, die ich alleine alle gar nicht nutzen kann (da nur einer pro Person!), gültig sind sie bis zum 31.12.2012. 

Wer Interesse daran hat, meldet sich bitte über das Kontaktformular!


13. August 2012

Produkttest: Futalis - Individuelles Hundefutter

Sunny darf auch mal wieder etwas testen: Individuell auf ihn abgestimmtes Hundefutter von Futalis.de


Sunny ist ja nun mittlerweile 10 Jahre alt, ein richtiger Hundesenior, was man ihm auch anmerkt. Er ist ruhiger geworden, sein Ziehen an der Leine während dem Spazierengehen wird endlich weniger. Er bellt mehr, immer wenn sich irgendwo etwas rührt, muss er das lautstark melden. Er ist eigentlich in / am Haus ein ruhiger Zeitgenosse, aber er regt sich schnell auf und jammert dann dauernd. Aber da müssen wir durch.

Nun ist ja beim älteren Hund der Nährstoffbedarf ein ganz anderer als beim jungen Hund. Außerdem werden sie im Alter ein wenig verschnuckter und fressen das gewohnte und sonst gerne genommene Futter nur mit leicht argwöhnischem Blick.

Daher hier mal ein Schmankerl für unseren Hunde-Opa.

Auf Futalis.de wird man durch einen angenehmen Bestellvorgang in 8 Schritten geleitet, bei dem man erst einmal grundlegende Infos zum Hund eingeben muss - Alter, Rasse, Geschlecht.


All das ist wichtig, um die Rationsmenge auszurechnen. Außerdem kann man noch ein Foto hochladen, dass dann auch später auf der Hundefutterverpackung drauf ist. Sicher sehr schön, wenn man auch mehrere Hunde hat. Dann ist das Futter gut zu unterscheiden.

Weiter wird dann noch die Größe und das Gewicht abgefragt, ob evt. eine Diät gehalten werden soll, dann kann man Start- und Wunschgewicht eintragen. 
Da die Aktivität auch wichtig ist, wählt man diese im nächsten Schritt aus. Eventuelle Erkrankungen und Allergien können nun in den nächsten Schritten angegeben werden. Gottseidank hat Sunny keine Probleme damit. Nun kann man gewünschte Additive (Zusatzstoffe) auswählen und die Grundzutaten auswählen. Das war der letzte Schritt: nun wird die Ration und Mischung berechnet. Ist man zufrieden, kann man diese einfach in den Warenkorb legen.

Der Bestellvorgang ist auch einfach und übersichtlich. Ich habe das auch geschafft ;-) und schon wenige Tage später kam das Paket hier an. Sunny hat irgendwie gleich gemerkt, dass das Paket für ihn ist!


Den Auspackbericht und obs Sunny schmeckt, das lest ihr dann im nächsten Bericht, ich muss leider ein wenig aufteilen, weil ich irgendwie sonst nicht hinterherkomme.... Urlaub, Schulanfang, Besuch, nun noch die Hand-Fuß-Mund-kranke Mimi daheim.

16. Juni 2012

Hund...





Ich bin überzeugt,
dass Hunde im Grunde denken,
die Menschen seien verrückt.
 
John Steinbeck



Das dachte unser Sunny bestimmt auch, als ich da mit Kamera fuchtelnd vor ihm auf dem Boden rumgekrochen bin...

21. März 2012

Produkttest: Sunny testet Hundefutter von Husse - Dogs & More

Wir haben von der Firma Dogs & More vier Hunde-Trockenfutterproben des Futterherstellers Husse bekommen. 

Über die Firma Husse: 
Husse wurde im Jahr 1987 in Schweden gegründet. Heute vermarktet und vertreibt Husse eine breite Palette von hochwertigem Hunde-und Katzenfutter, natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln, Snacks für Hunde und Katzen, Katzenstreu und verschiedenem Zubehör weltweit.

2009 wurde die Produktpalette um hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, Pflegeprodukte und Snacks für Pferde erweitert.
Ich hatte um passenden Proben für unseren Sunny gebeten und wir haben folgende 4 Sorten bekommen:
  • Lax & Ris (Lachs & Reis)
  • Optimal Giant
  • Senior
  • Prima 

Lachs & Reis: 
Diese Sorte ist ein Komplettfutter, geeignet für alle Hunde, deren Besitzer es bevorzugen, ein auf Fisch basiertes Futter zu geben. Auch für Hunde mit Magen- Darm- Erkrankungen bzw. bei Vorliegen von Nahrungsmittelallergien.

Die Zusammensetzung:
Reis, dehydrierter Lachs, tierisches Fett, Rübenfasern, Leinsamen, Lachs Öl, Hefe, Mineralien, Fructo- Oligosaccharide, Lecithin, Ringelblumen Extrakt, Meeresalgen, Weintraubenkern Extrak



Optimal Giant
Ein Komplettfutter speziell für den Nährstoffbedarf von sehr großen Hunden. Optimal Giant ist das ideale Futter, um sehr große Hunde fit und gesund zu halten. Die Futterbrocken sind dementsrechend etwas größer.

Zusammensetzung:
Weizen, Huhn, Reis, tierisches Fett,Weizenmehl, Rübenfasern, Hühnerproteinhydrolysat, Leinsamen, Lachsmehl, Hefe, Lachsöl, getrocknete ganze Eier, Salz, Fructo- Oligosaccharid, Lecithin, Tagetesextrakt,
Grünmuschelextrakt, Meeresalgen, Weintraubenkernextrakt. 


Senior:
Wie der Name schon verrät, ist die Sorte Senior ein Komplettfutter für ältere Hunde. Ich verdränge es ja meistens, aber unser Sunny wird ja auch schon im Juni 10 Jahre alt, gehört also auch schon zu den älteren, auch wenn er sich draußen noch wie ein junger Hüpfer verhält... 
Das Futter wurde speziell entwickelt, um den Nährstoffbedarf älterer Hunde zu decken. Daher ist Husse Senior ideal, um ältere Hunde in Form zu halten und ihr Körpergewicht zu kontrollieren, da es einen geringeren Fettgehalt hat. Darüberhinaus schützt Husse Senior die Gelenke älterer Hunde.

Zusammensetzung:
Weizen, Huhn, Reis, Weizenmehl, Rübenfasern, tierisches Fett, Leinsamen,Hühnerproteinhydrolysat, Fischmehl, Lachsöl, Hefe, getrocknete ganze Eier, Salz, Fructo-Oligosaccharid, Lecithin, Tagetesextrakt, Meeresalgen, Weintraubenkernextrakt, Grünmuschelextrakt. 


Prima:
Prima stellt das Basisprodukt des gesamten Husse Sortiments dar. Prima begleitet als Standardfutter Hunde aller Rassen und Grössen über das gesamte Hundeleben. Prima enthält einen hohen Fleischanteil und damit tierische Fette, um den Bedürfnissen des Hundes an Energie, Vitaminen und Mineralstoffen im Alltag gerecht zu werden.

Zusammensetzung:
Weizen, Weizenmehl, Fleischmehl, Griebenmehl, tierisches Fett, Rübenfasern, Mais, Hühnerproteinhydrolysat, Leinsamen, Salz, Gemüse


Zur Fütterung:
Da Sunny mittlerweile eine spontane Futterumstellung meist mit Magen-Darm-Problemen quittiert, habe ich die Proben jeweils in sein normales Futter  gemischt, so gibt es keine Probleme. Es war dann zu beobachten, dass er meist die Probenfutter-Brocken zuerst herausgepickt hat. Nur bei dem Lachs & Reis war er etwas zaghafter und hat es etwas länger betrachtet -  es roch auch wirklich anders, nach Fisch eben - das sind wir nicht gewohnt ;-)

Die Sorte Optimal Giant habe ich als Leckerchen verfüttert, die Größe war dafür ideal. Sunny war ganz gierig danach. 









16. Januar 2012

Sonntags-Schnapp-Schuss #3

Da ist er wieder, mein Sonntags-Schnapp-Schuss...


Das Foto ist gestern entstanden und ich nehme euch mit auf meine Runde "Ums Bäumchen" - da bin ich eigentlich schon wieder auf dem Rückweg und unten im Tal liegt unser Städtchen. Der Hund zieht wie immer an der 8 Meter Leine vorneweg und wundert sich, warum er stehen bleiben soll - denn sonst gehts im Stechschritt ohne Pause :-)

 



6. September 2011

Zeigt her Eure Lieblinge - Parade #8 (und #7 und #6...)

Wie, Runde 8 von Solitarys Tierparade?! Was hab ich denn da alles verpennt?! Ohje...



Das Thema der Runde lautet:

Zeigt her Eure Pfoten & Tatzen!
Also los, raus mit dem Fotoapparat zu Sunny





Die Sponsoren: Personello spendiert nun zwei Gewinne (Fotodose & Fotokissen), und Wunschfutter hat nochmals eine tolle Überraschung bereitgestellt, die aber noch nicht verraten wird :-)
 Ich weiß nicht, ob ich die Runden, die ich verpasst habe, nachholen darf, aber ich mach das einfach mal *gg*
Runde 7:  Alles ist erlaubt! 

Da war er erst ein paar Tage bei uns... was ja nun auch schon 9 Jahre her ist. *kicher* wenn man ihn mal ein paar Minuten aus den Augen ließ... 
Runde 6: "Schau mir in die Augen"


 

Falls ein Nachholen nicht möglich war, ists trotzdem schön ein paar Fotos von unserem Schnüff zu zeigen :-) 

21. August 2011

Zeigt her Eure Lieblinge - Parade #5 - und #1 und #2...




Vorgabe #5 ist:
„Zeigt her Eure Tierchen beim Spielen!“


Also dann: "Äh, Sunny, hast du Lust auf ein kleines Spiel?!" Sieht irgendwie nicht so aus...


"Möchtest du dann wenigstens eine Runde mit deinem Fressen spielen?!" Ja, wenigstens das ging klar! ;-))


Ach, zur weiteren Erklärung: Sunny wirft dann das Leckerchen auf Befehl hoch und fängt es dann - und frisst es natürlich. Dieser kleine Trick geht immer - neben Pfote geben... So richtig spielen wollte er bei der Hitze nicht und da er ohne Leine immer abhaut ist es auch schwierig, weil wir kein eingezäuntes Grundstück haben... Da muss er unterwegs schon richtig Lust auf Spielen haben (er liebt Stöckchen holen) - aber oft findet er was interessanteres und ist verschwunden. Da muss man immer gut abpassen, wann er das Interesse am Stöckchen doch verliert und ihn schnell wieder anleinen.

Ich möchte dann heute auch die von mir verpassten Runden #1 und #2 nachholen - ich bin ja erst später dazugestoßen.

Vorgabe #1
Fotografiert Euer Haustier beim Schlafen!“


Der Kerl sabbert im Schlaf... ich sollte mal wieder das Körbchen in die Waschmaschine stecken...

Bildvorgabe #2

„Fotografiert Eure/n Liebling/e beim Fressen/Futtern/Snacken“

Das ist auch schnell erledigt: Leckerchen nach dem Spazierengehen, daher noch leicht "verklettet"... Aber erst Leckerchen, dann bürsten :-)


Gaaaaanz vorsichtig :-)


14. August 2011

Zeigt her Eure Lieblinge - Parade #4



Hier möchte ich auch noch schnell meinen Beitrag zur vierten Runde schreiben. Dieses Mal ist das Thema:

Zeigt her – Eure Lieblinge beim Entspannen & Genießen



Also erst einmal kraulen, dann entspannt alle Viere von sich strecken. Wieder auf seinem Lieblingsplatz: der Bank vorm Hause...


Außerdem möchte ich noch kurz die Sponsoren dieser Blogparade vorstellen.