Mal wieder ein Apfelkuchenrezept. Allerdings bekommt man nicht wirklich viele Äpfel drin unter... Meine Kinder haben ihn sehr gerne gegessen, der Kuchen hat nicht wirklich lange überlebt.
Der Teig ist nach dem Backen richtig schön saftig, matschig, lecker - sieht fast so aus, als ob er nicht richtig durchgebacken wäre. War er aber ;-)
Die Zutaten für einen Gugelhupf
120 g Margarine
80 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eier
250 g Mehl
1 TL Backpulver
50 g gem. Mandeln
3 EL Apfeldicksaft
2 Äpfel
Fett & Paniermehl für die Form
Puderzucker
120 g Margarine
80 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eier
250 g Mehl
1 TL Backpulver
50 g gem. Mandeln
3 EL Apfeldicksaft
2 Äpfel
Fett & Paniermehl für die Form
Puderzucker
Alle Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten, die Äpfel reiben (bei "schönen" Äpfeln ruhig nur waschen und mit Schale reiben) und unter den Teig heben. In eine gebutterte und mit Paniermehl ausgestreute Gugelhupfform füllen und bei 160°C Umluft für etwa 60 Minuten backen. Wie fast immer: sollte er zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken :-)
Nach dem Backen kurz in der Form ruhen lassen, stürzen, und auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen.
Dann mit Puderzucker bestäuben.Nach dem Backen kurz in der Form ruhen lassen, stürzen, und auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen